13.05.2013 Aufrufe

WM 4 75 F WM 4 80 F WM 4 90 F WM 4 90 F - ROPA Fahrzeug

WM 4 75 F WM 4 80 F WM 4 90 F WM 4 90 F - ROPA Fahrzeug

WM 4 75 F WM 4 80 F WM 4 90 F WM 4 90 F - ROPA Fahrzeug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Betrieb der Fräse<br />

Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise aus Kapitel 1, 2,3 und 4.<br />

Machen Sie sich vor dem Arbeitsbeginn mit der Bedienung vertraut.<br />

Während des Arbeitseinsatzes ist es dazu zu spät!<br />

Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und den Traktor auf Verkehrs- und Betriebssicherheit<br />

überprüfen! Vor dem Anfahren und vor Inbetriebnahme Nahbereich kontrollieren (Kinder). Auf<br />

ausreichende Sicherheit achten!<br />

5.1 Erstbetrieb<br />

5.1.1 Fräshaken kontrollieren Ersteinsatz<br />

Bei der ersten Inbetriebnahme der Hakenfräse müssen die<br />

Schraubverbindungen der Fräshaken nach kurzer Einsatzdauer<br />

darauf geprüft werden, ob sie sich durch Vibrationen<br />

gelöst haben.<br />

Das Anzugsmoment soll 120 Nm betragen.<br />

5.1.2 Fräshaken täglich kontrollieren<br />

Abbildung 5-1 Schraubverbindung Fräshaken<br />

Während des Betriebes sind die Schraubverbindungen täglich zu kontrollieren.<br />

5.2 Grundeinstellung<br />

Die Fräse wird oberlenkerseits beim Einsatz als Reihenfräse mit Dammformblech im Rundloch<br />

und beim Einsatz als Vollfeldfräse mit Nachläufer im Langloch gefahren.<br />

Dreipunktbock senkrecht, Rahmen waagrecht<br />

Ein optimales Ergebnis wird erzielt, wenn das Gerät in Arbeitsstellung<br />

waagrecht ausgerichtet ist. Bei Anbau auf ebener Fläche wird dies erreicht,<br />

wenn die Fräse vorn ca. 2 bis 3 cm höher ist als hinten.<br />

Als Standardmaß ab Werk wird die Federstrebe auf<br />

1<strong>90</strong> mm Abstand zum Halter eingestellt. Die<br />

Feineinstellung erfolgt dann über Erhöhung oder<br />

Verminderung des Vorspanndrucks der Feder.<br />

Abbildung 5-2 Standardmaß Federstrebe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!