14.05.2013 Aufrufe

Bericht über die Maßnahmen nach dem Gleichbehandlungsprogramm

Bericht über die Maßnahmen nach dem Gleichbehandlungsprogramm

Bericht über die Maßnahmen nach dem Gleichbehandlungsprogramm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B. Selbstbeschreibung der Stadtwerke Saarbrücken AG<br />

Die in Teil A des <strong>Gleichbehandlungsprogramm</strong>s dargestellte Aufbauorganisation des Unter<br />

nehmens bildet <strong>die</strong> Grundlage für <strong>die</strong> im <strong>Gleichbehandlungsprogramm</strong> festgelegten Maß<br />

nahmen zur diskrimierungsfreien Ausübung des Netzgeschäfts.<br />

Die rechtliche Entflechtung der Stadtwerke Saarbrücken AG wurde bereits im Jahr 2000 voll<br />

zogen. Im <strong>Bericht</strong>sjahr ergaben sich folgende Änderungen in der Aufbauorganisation:<br />

Nach <strong>dem</strong> Beitritt der VSE (siehe <strong>Gleichbehandlungsprogramm</strong>) ist Herr Helmut Fuß als wei<br />

teres Mitglied des Vorstandes gewählt worden und für den Netzbetrieb zuständig.<br />

Bei SWS bestehen weiterhin <strong>die</strong> Bereiche Generalbevollmächtigter Energie, Netze, techni<br />

sche Dienstleistungen sowie Vertrieb, wobei sich der Vertrieb hauptsächlich auf <strong>die</strong> Sparte<br />

Wasser bezieht, da <strong>die</strong> SWS lediglich Netzbetreiber ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!