03.10.2012 Aufrufe

Orientalisches in St. Katharinen - Amt Preetz Land

Orientalisches in St. Katharinen - Amt Preetz Land

Orientalisches in St. Katharinen - Amt Preetz Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 Der <strong>Amt</strong>sschimmel Nr. 06/2010 vom 30. Juni 2010 14. Jahrgang<br />

Grundschule Trent<br />

60 Jahre und ke<strong>in</strong> bisschen leise –<br />

Die Grundschule Trent feierte ihr Jubiläum<br />

Sechzig Jahre ist es her, dass an der<br />

Grundschule <strong>in</strong> Trent zum ersten Mal K<strong>in</strong>der<br />

unterrichtet wurden - E<strong>in</strong>e lange Zeit<br />

und e<strong>in</strong> guter Grund, am 04. Juni 2010<br />

e<strong>in</strong>mal richtig zu feiern.<br />

Unterricht gab es am Jubiläumstag für die<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler der Grundschule<br />

Trent nicht. Anstatt „die Schulbank zu<br />

drücken“ unternahmen am Vormittag alle<br />

Schulklassen geme<strong>in</strong>sam mit der Lehrerschaft<br />

e<strong>in</strong>e „Zeitreise“ <strong>in</strong>s Freilichtmuseum<br />

Molfsee. Hier erfuhren die K<strong>in</strong>der so e<strong>in</strong>iges<br />

über den Schulunterricht <strong>in</strong> vergange-<br />

nen Zeiten, konnten sich z.B. im Filzen<br />

oder <strong>in</strong> der Herstellung von Flachs versuchen<br />

oder e<strong>in</strong>fach nur die vielen alten<br />

Gebäude und Gerätschaften bestaunen.<br />

Während des Ausflugs hatten die Eltern<br />

genügend Zeit, die Schule festlich herzurichten,<br />

Spiele aufzubauen und das Kuchenbuffet<br />

zu bestücken. Auch die Sonne<br />

spielte mit und strahlte den ganzen Tag<br />

von e<strong>in</strong>em herrlich blauen Himmel, so<br />

dass sogar Sonnenschirme e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden mussten, um e<strong>in</strong> wenig Schatten<br />

zu spenden.<br />

Als dann die Busse mit den Schulk<strong>in</strong>dern<br />

zurückkamen, konnte die große Jubiläumsfeier<br />

starten. Nach den Festansprachen<br />

der Schulleiter<strong>in</strong> Margret Hügel und<br />

des Schulrates Jürgen Hübner, der als<br />

Gratulant extra zum Jubiläum angereist<br />

war, stürzten sich die<br />

rund 100 K<strong>in</strong>der der<br />

Grundschule lautstark<br />

und begeistert auf die<br />

Spiele.<br />

Ob Zöpfe flechten,<br />

Fischpiken, Erbsen<br />

hauen oder Sackhüpfen<br />

- jede der zehn verschiedenenSpielstationen<br />

erfreute sich eben<br />

so großer Beliebtheit, wie das Glücksrad,<br />

das sich zu Gunsten des Fördervere<strong>in</strong>s<br />

drehte oder das reichhaltige Kuchenbuffet,<br />

das die Eltern der Grundschüler anlässlich<br />

des Schuljubiläums<br />

ausrichteten.<br />

Wer mit se<strong>in</strong>em Kuchen<br />

e<strong>in</strong> wenig Ruhe<br />

vor dem Trubel auf<br />

dem Schulhof suchte,<br />

fand diese im Schulgarten.<br />

Hier hatten<br />

Schulk<strong>in</strong>der und Besucher<br />

erstmals die Gelegenheit<br />

neben dem<br />

Bienenbeet und dem<br />

Fußfühlpfad auch das<br />

neu e<strong>in</strong>gerichtete<br />

„Grüne Klassenzimmer“<br />

der Grundschule<br />

<strong>in</strong> Augensche<strong>in</strong> zu<br />

nehmen (Foto rechts).<br />

Die sechs wetterfesten Holzbänke, die<br />

allesamt mit Sonnenschutz versehen<br />

s<strong>in</strong>d, laden von nun an die K<strong>in</strong>der und<br />

Lehrer der Grundschule e<strong>in</strong>, bei schönem<br />

Wetter die Vorteile e<strong>in</strong>es „Grünen Klassenzimmers“<br />

zu entdecken: Es weckt bei<br />

den Schulk<strong>in</strong>dern Freude und Interesse<br />

an der Natur, übt den verantwortungsvollen<br />

Umgang mit ihr und hilft, komplizierte<br />

ökologische Vorgänge begreifbar zu machen.<br />

Und das nicht nur im Fach HSU.<br />

Auch für die Fächer Mathematik, Kunst,<br />

Musik, Deutsch und Religion steht das<br />

„Grüne Klassenzimmer“ von nun an jederzeit<br />

zur Verfügung.<br />

Ebenso wie das „Grüne Klassenzimmer“<br />

wurde auch die neue große Torwand<br />

(Foto oben), die Conrad von Donner der<br />

Grundschule Trent anlässlich ihres Jubiläums<br />

stiftete, sofort <strong>in</strong> Beschlag genommen<br />

und tatkräftig e<strong>in</strong>geweiht. Das spannende<br />

Torwand-Duell: „Lehrer-Eltern“<br />

bildete dann auch e<strong>in</strong>en würdigen Abschluss<br />

dieses aufregenden und erlebnisreichen<br />

Tages, an dem jeder sehen konnte:<br />

Nach 60 Jahren ist an der Grundschule<br />

Trent noch lange nicht Schluss!<br />

Sab<strong>in</strong>e <strong>St</strong>reufert, Kassenwart<br />

Fördervere<strong>in</strong> Grundschule Trent

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!