03.10.2012 Aufrufe

Orientalisches in St. Katharinen - Amt Preetz Land

Orientalisches in St. Katharinen - Amt Preetz Land

Orientalisches in St. Katharinen - Amt Preetz Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 Der <strong>Amt</strong>sschimmel Nr. 06/2010 vom 30. Juni 2010 14. Jahrgang<br />

Mitteilungen der Verwaltung / Aus den Geme<strong>in</strong>den<br />

<strong>St</strong>adt Schwent<strong>in</strong>ental für Geme<strong>in</strong>de Pohsndorf<br />

Sperrung des Rönner Weges<br />

aus Gründen des<br />

Amphibienschutzes<br />

Die <strong>St</strong>adt Schwent<strong>in</strong>ental bat mich mit<br />

Schreiben vom 01.06.2010 folgendes bekanntzugeben:<br />

Die <strong>St</strong>raße Rönner Weg wird voraussichtlich<br />

ab dem 15. Juni bis zum 31. Juli 2010 ab<br />

E<strong>in</strong>fahrt zum Reiterhof Saggau bis zur Abzweigung<br />

nach Neuwühren aufgrund der<br />

Froschwanderung für den Fahrzeugverkehr<br />

<strong>in</strong> beiden Richtungen gesperrt.<br />

Begründung:<br />

Die Wanderung der Jungfrösche von den<br />

Laichplätzen wird <strong>in</strong> dieser Zeit e<strong>in</strong>setzen.<br />

Da der Weg der Jungfrösche von den<br />

Laichplätzen über die <strong>St</strong>raße „Rönner<br />

Weg“ führt, besteht für viele dieser Tiere<br />

die Gefahr, dass sie überfahren werden.<br />

Geme<strong>in</strong>de Bothkamp<br />

Es ist daher aus Gründen des Amphibienschutzes<br />

erforderlich, dass Maßnahmen<br />

getroffen werden, um das zu verh<strong>in</strong>dern.<br />

Die Verkehrsaufsichtsbehörde des Kreises<br />

Plön hat daher mit Verfügung vom<br />

01.09.1994 zum Schutze der Frösche feste<br />

Sperrzeitterm<strong>in</strong>e für den o.a. Teilbereich<br />

angeordnet. E<strong>in</strong>e notwendige Sperrzeitverlängerung<br />

kann auch weiterh<strong>in</strong> <strong>in</strong> Absprache<br />

mit der Verkehrsaufsichtsbehörde<br />

des Kreises Plön erfolgen.<br />

Der Fußgänger- und Radfahrverkehr ist<br />

von dieser Anordnung ausgenommen. Sie<br />

werden jedoch gebeten, vorsichtig zu se<strong>in</strong><br />

und darauf zu achten, dass ke<strong>in</strong>e Tiere zu<br />

Schaden kommen.<br />

Schellhorn, den 07.06.2010<br />

Wartungsverträge für 3-Kammer-Kläranlagen mit Nachklärteich<br />

Nach der Informationsveranstaltung mit Frau Lehmann-H<strong>in</strong>richs werden die Interessenten für<br />

e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>schaftlichen Wartungsvertrag gebeten, sich bei unten genannten Personen<br />

bis zum 20. August 2010 zu melden. (Gilt auch für E<strong>in</strong>wohner anderer Geme<strong>in</strong>den!)<br />

Bitte melden Sie sich bei: Hans-Jochen <strong>St</strong>orm o. <strong>St</strong>efani Preuß<br />

Telefon: 04302 – 443 Telefon: 04302 – 1267 oder<br />

stefani.preuss@bothkamp.de<br />

Für die Geme<strong>in</strong>de Bothkamp: gez. <strong>St</strong>efani Preuß<br />

Bekanntmachung der Fundsachen<br />

Der <strong>Amt</strong>svorsteher<br />

Im Auftrage: gez. Dührkoop<br />

Folgende Fundsachen wurden mir angezeigt:<br />

1. Herrenfahrrad, grün, 3-Gang, Marke: Exclusiv Deluxe, gefunden Anfang Mai an der<br />

<strong>Land</strong>esstraße 49 , Honigsee, e<strong>in</strong>getragen <strong>in</strong> das Fundsachenverzeichnis Nr. 13/2010;<br />

2. Damenfahrrad, Alu-Rad, Marke: Kettler, gefunden am 17.05.2010 <strong>in</strong> Honigsee, an<br />

der Kläranlage, e<strong>in</strong>getragen <strong>in</strong> das Fundsachenverzeichnis Nr. 14/2010 ;<br />

3. Herrenfahrrad, hellgrün, Marke: Grecos, gefunden am 19.12,2009 am Ende der <strong>St</strong>raße<br />

Am Wiesengrund, Fußweg, <strong>in</strong> Schellhorn, e<strong>in</strong>getragen <strong>in</strong> das Fundsachenverzeichnis<br />

Nr. 15/2010;<br />

4. K<strong>in</strong>derfahrrad, blau, 21-Gangschaltung, Marke: Pegasus, gefunden am 29.03. 2010<br />

<strong>in</strong> Wildenhorst, Geme<strong>in</strong>de Rastorf, e<strong>in</strong>getragen <strong>in</strong> das Fundsachenverzeichnis Nr.<br />

16/2010;<br />

5. Damenfahrrad, grün und silbern, 24-Gang-Kettenschaltung; Marke : KTM, gefunden<br />

am 24.05.2010 an der <strong>Land</strong>esstraße 49 <strong>in</strong> Großbarkau; e<strong>in</strong>getragen <strong>in</strong> das Fundsachenverzeichnis<br />

Nr. 17/2010;<br />

6. Wellensittich, grün-gelb, zugeflogen am 30.05.2010 <strong>in</strong> Honigsee; e<strong>in</strong>getragen <strong>in</strong> das<br />

Fundsachenverzeichnis Nr. 18/2010;<br />

Die Eigentümer werden aufgefordert, ihre Eigentumsrechte b<strong>in</strong>nen vier Wochen<br />

beim <strong>Amt</strong> <strong>Preetz</strong>-<strong>Land</strong> - Der <strong>Amt</strong>svorsteher -, Am Berg 2, 24211 Schellhorn, Zimmer<br />

6, geltend zu machen. - Im Auftrage: gez. Wichmann, Tel.: 04342/886606.<br />

Sprech- und Öffnungszeiten<br />

der <strong>Amt</strong>sverwaltung<br />

Montag 08.00 – 12.00 Uhr<br />

13.00 – 16.00 Uhr<br />

Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen!<br />

Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr<br />

14.00 – 17.30 Uhr<br />

Freitag 08.00 – 12.00 Uhr<br />

Zusätzliche Öffnungszeiten<br />

(Team für Bürgerdienste)<br />

Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr<br />

Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr<br />

℡ 04342 – 8866 – 6<br />

Neues auf der Homepage<br />

www.amtpreetzland.de<br />

+ + + Jetzt mit Schnelle<strong>in</strong>stieg<br />

zu ausgewählten Themen. + +<br />

Klicken Sie re<strong>in</strong>. Die Redaktion.<br />

Abfallwirtschaft Kreis Plön<br />

Schadstoffsammelterm<strong>in</strong>e<br />

im Sommer 2010<br />

� Plön, auf dem Gelände der Abfallwirtschaft<br />

Plön, Behler Weg 21a<br />

jeweils samstags, 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

am 3. Juli, 7. August, 4. September<br />

� <strong>Preetz</strong>, Bergweg 9 / Ecke Truberg<br />

jeweils freitags, 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

am 9. Juli, 13. August, 10. September<br />

Abfallwirtschaft Kreis Plön<br />

Im Auftrage: gez. Jutta Kl<strong>in</strong>gler<br />

Tel. 045 22 / 743-607, Fax: - 743-95-376<br />

www.abfallwirtschaft-ploen.de<br />

Sprechzeiten<br />

des Teams für Bürgerdienste<br />

im MarktTreff Kirchbarkau<br />

montags 15.00 – 17.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!