03.10.2012 Aufrufe

Orientalisches in St. Katharinen - Amt Preetz Land

Orientalisches in St. Katharinen - Amt Preetz Land

Orientalisches in St. Katharinen - Amt Preetz Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 22 Der <strong>Amt</strong>sschimmel Nr. 06/2010 vom 30. Juni 2010 14. Jahrgang<br />

� Sa 3.7. Empfang 19.00 Uhr / Konzert 20.30 h / Alte Schmiede Barmissen<br />

Jahresempfang des Bürgervere<strong>in</strong>s Barkauer <strong>Land</strong> e.V.<br />

Anschließend Konzert: „Tödliche Ouvertüren - lyrisch verpackt“<br />

Magda Sorour liest Krimis und Gedichte aus eigener Feder. Daniel Sorour spielt Klassisches<br />

und Improvisationen auf dem Cello. (siehe auch: Seite 16)<br />

� Fr 9.7. 19.00 h Vernissage / ehem. <strong>Land</strong>gaststätte Bothkamp-Leckerhölken<br />

Gallo Chupando - Ausstellungsprojekt der Künstlergruppe Bothkamper Mühle.<br />

� Fr 16.7. 20.00 h <strong>St</strong>. Kathar<strong>in</strong>enkirche - Kirchbarkau (Karten: 04302/335)<br />

<strong>St</strong>reichquartette von Ludwig von Beethoven, Clause Debussy und Roh Oguna.<br />

PACIFIC QUARTET VIENNA mit Yuta Takase, 1. Viol<strong>in</strong>e, Shang-Wu Wu, 2.Viol<strong>in</strong>e,<br />

Marie Yamanaka, Viola, und Sarah Weilenmann, Violoncello.<br />

� Fr 23.7. 20.30 h Rieckens <strong>Land</strong>milch - Großbarkau<br />

The ROBBIE DOYLE Band. Traditional Irish Folk <strong>in</strong> klassischer Instrumentierung<br />

und gälischer Sprache: Harfe - Fiddle - Gitarre - Bodhran - bones - Flöten und mehrstimmiger<br />

Gesang <strong>in</strong> gälischer Sprache. E<strong>in</strong> Konzert „unter der großen Eiche“ bei Familie<br />

Riecken <strong>in</strong> Großbarkau (bei schlechtem Wetter: <strong>in</strong> der Masch<strong>in</strong>enhalle).<br />

� So 25.7. 19.30 h <strong>St</strong>. Kathar<strong>in</strong>enkirche - Kirchbarkau<br />

"Mongolian meets Oriental" mit SEDAA. E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige Verb<strong>in</strong>dung der<br />

traditionellen mongolischen Musik mit der orientalischen zu e<strong>in</strong>em ebenso ungewöhnlichen<br />

wie fasz<strong>in</strong>ierenden Ganzen (Titelfoto).<br />

� Fr 30.7. 20.30 h Konzert <strong>in</strong> der Kulturtenne Dr. Helb<strong>in</strong>g Kirchbarkau Dorfstr.17<br />

The Beatles meet Jobim. Ro Gebhardt (GER) & Burdette Becks (USA) <strong>in</strong><br />

Concert. Der Vokalakrobat und Flötist Burdette Becks trifft auf den begnadeten Gitarristen<br />

Ro Gebhardt.<br />

� Fr 6.8. - Sa 7.8. KulturZentrum Alte Meierei am See <strong>in</strong> Postfeld<br />

Mundharmonika/BluesHarp-Workshop mit Marc Breitfelder. Für E<strong>in</strong>steiger<br />

und Fortgeschrittene. (Mehr Infos und Anmeldung zum Workshop im Internet unter<br />

www.marcbreitfelder.com und/oder telefonisch: 0431/7859958 oder 04342/84477)<br />

� So 8.8. 19.3o h <strong>St</strong>. Kathar<strong>in</strong>enkirche - Kirchbarkau (Karten: 04342/84477)<br />

„i MAGIE n AIR e“. Der Cellist SONNY THET (Kambodscha) trifft auf die<br />

Verzauber<strong>in</strong> am Akkordeon - CATHRIN PFEIFER (Berl<strong>in</strong>) - E<strong>in</strong> Raum erfüllendes<br />

Klangerlebnis - modern, poetisch s<strong>in</strong>nlich.<br />

Infos / Karten: Tel. 04342 – 84477 / Fax – 82868<br />

oder www.alte-meierei-am-see.de<br />

Kunst Bothkamper Mühle<br />

Freitag, 9.07. bis Sonntag, 18.07.2010<br />

Ausstellungsprojekt<br />

"Gallo chupando" der Künstlergruppe<br />

Bothkamper Mühle<br />

Ehem. <strong>Land</strong>gaststätte Leckerhölken<br />

Vernissage am 9.7. um 19.00 Uhr:<br />

� Kunst<strong>in</strong>stallationen<br />

� Performance (Anne Bockhard/ Kiel)<br />

� Musikalischer Rahmen: Wilko Ossoba u.a.<br />

Öffnung der Ausstellung (Sa/So):<br />

10./11.7. und 17./18.7. von 11 bis 18 Uhr.<br />

* * *<br />

Diesen Sommer ist die Künstlergruppe<br />

Bothkamper Mühle e<strong>in</strong>geladen, <strong>in</strong> der<br />

ehemaligen <strong>Land</strong>gaststätte Leckerhölken<br />

zu arbeiten. Dieser Ort wird derzeit mit<br />

Unterstützung der AktivRegion <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaftshaus<br />

und e<strong>in</strong>e Kulturschmiede<br />

umgewandelt. Leckerhölken ist e<strong>in</strong> Ort<br />

mit langer Geschichte und Zeugnis aller<br />

Wechselfälle der Zeit, e<strong>in</strong> Ort, wo der<br />

Zapfhahn nur geöffnet werden muss, um<br />

sprudelnde Quelle für Kunst zu werden.<br />

In Anknüpfung an ihre Ausstellungstradition<br />

mit der Verschränkung unterschiedlichster<br />

künstlerischer Ansätze und Ausdrucksformen<br />

- skulpturale Elemente<br />

neben malerischen Aspekten, E<strong>in</strong>flüsse<br />

aus angewandten Bereichen, Textil und<br />

Goldschmiedekunst und performativen<br />

Elementen, Klangkunst und Tanz - stellt<br />

die Gruppe sich der Ause<strong>in</strong>andersetzung<br />

mit dem Ort Leckerhölken.<br />

Nach Das Rohe und das Gekochte<br />

(Symposium Bothkamper Mühle, 2006)<br />

und dem Osterbyknoten (Symposium <strong>in</strong><br />

Osterby / Hüttener Berge, 2009 ) f<strong>in</strong>det<br />

nun vom 28.6. bis 9.7.2010 das Symposium<br />

"Gallo Chupando" statt, bei dem auf<br />

der Mühle die Arbeiten für die Präsentation<br />

<strong>in</strong> Leckerhölken entstehen werden.<br />

Hier kann der Kunst<strong>in</strong>teressierte schon<br />

mal schnuppern, um dann die Installationen<br />

im Raum unter dem ‚leckenden<br />

Hahn' (Leckerhölken) zu erleben. Mit<br />

Sicherheit s<strong>in</strong>d alle S<strong>in</strong>ne gefordert !<br />

Teilnehmende Künstler s<strong>in</strong>d:<br />

Arno Falk - Bildhauerei / Bothkamp. Angela<br />

Via<strong>in</strong> - Textil / Kiel. Wübke Rohlfs<br />

Grigull - Malerei / <strong>Preetz</strong>. Arno Neufeld -<br />

Malerei, Installation / Mönkeberg. Katja<br />

Plaehn - Bildhauerei,Malerei / Kiel. Anne<br />

Bockhard - Performance / Kiel. Wilko<br />

Ossoba - Musik / Kirchbarkau. Gisela<br />

Milse - Bildhauerei / Radbruch. Susanne<br />

Koch - Keramik / Osterby. Julika Müller -<br />

Goldschmiede / Berl<strong>in</strong>. Ingo Warnke -<br />

Bildhauerei / Kirchbarkau.<br />

Mehr Info gibt‘s im Internet unter<br />

www.kunst-bothkampermuehle.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!