04.10.2012 Aufrufe

B2KFREISCHAFFENDE - Amt Nortorfer Land

B2KFREISCHAFFENDE - Amt Nortorfer Land

B2KFREISCHAFFENDE - Amt Nortorfer Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

���������������� �������������������� ���������������� ����������������<br />

���������������������������������<br />

� ���������������������������������� �������������������<br />

Liebe Krogasperinnen und Krogasper,<br />

kurz vor der Sommerpause möchte ich Sie und<br />

Euch noch einmal mit aktuellen Informationen<br />

aus der Gemeinde versorgen. Zunächst<br />

allerdings ganz persönlich ein herzliches<br />

Dankeschön für die vielen guten Wünsche und<br />

Gedanken, die mich in den letzten Wochen<br />

erreicht haben.<br />

Ich wünsche allen einen schönen Sommer<br />

sowie entspannte und erholsame Urlaubstage<br />

egal ob in Krogaspe oder in der Ferne.<br />

Ihr und Euer<br />

Bauliche Entwicklung der Gemeinde<br />

Die Gemeindevertretung hat in ihrer letzten<br />

Sitzung erste Weichen für die (wohn-)bauliche<br />

Entwicklung unserer Gemeinde für die<br />

nächsten 20 – 30 Jahre gestellt.<br />

Anknüpfungspunkte waren zum einen das im<br />

letzten Jahr erarbeitete und vorgestellte<br />

Innenbereichsgutachten, in dem alle potenziellen<br />

Bauflächen in der Gemeinde aufgenommen<br />

und bewertet wurden. Hinzu kam<br />

eine konkrete Anfrage zur Überplanung der<br />

ehemaligen Hofstelle „Ecke Neuer Weg/<br />

Ringstraße“. Da das hierfür vorgelegte Konzept<br />

eine Überschreitung der derzeit gültigen F-<br />

Plan-Grenze nach sich ziehen würde, hat sich<br />

die Gemeindevertretung dazu entschlossen, in<br />

einem Entwicklungskonzept die bestehenden F-<br />

Plan-Grenzen „abzurunden“. Den Plan finden<br />

Sie umseitig abgedruckt. Mit diesem<br />

Entwicklungskonzept möchte die Gemeindevertretung<br />

signalisieren, dass sie sich in den<br />

dargestellten Bereichen eine Bebauung<br />

grundsätzlich vorstellen kann. Es leitet sich<br />

daraus aber – genauso wie aus einem F-Plan –<br />

kein Rechtsanspruch auf eine spätere<br />

Bebauung ab. Folglich ist es derzeit weder<br />

erforderlich noch sinnvoll, für einzelne Flächen<br />

ohne konkrete Planvorhaben Bauvoranfragen<br />

oder Bauanträge zu stellen.<br />

Das Entwicklungskonzept wird nun an die<br />

wichtigsten Träger öffentlicher Belange zwecks<br />

Stellungnahme geschickt. Nach der Sommer-<br />

���������������� ��������������������� ����������������� ��������������������� �����������������<br />

� ���������������������������������������<br />

������������������ �<br />

pause werden wir uns damit dann<br />

auseinandersetzen und erfahren, inwieweit man<br />

mit den gemeindlichen Planungszielen einverstanden<br />

ist. Im Anschluss daran wird<br />

darüber beraten, ob und in welcher Form eine<br />

F-Plan-Änderung durchgeführt werden soll. In<br />

jedem Fall wird die Gemeinde künftig bei<br />

Planungsvorhaben ihre Planungshoheit<br />

wahrnehmen und ihren Blick auf<br />

Gleichbandlung aller Grundstückseigentümer<br />

sowie eine maß- und sinnvolle Entwicklung des<br />

Ortes richten.<br />

Konkret passiert dies bereits bei der<br />

Überplanung der Hofstelle „Ecke Neuer<br />

Weg/Ringstraße“. Auch hier nimmt die<br />

Gemeindevertretung ihre Planungshoheit wahr<br />

und hat die Aufstellung eines B-Planes der<br />

Innenentwicklung beschlossen. Im Detail wird<br />

über das Bauvorhaben und den B-Plan Nr. 4<br />

ebenfalls im Herbst beraten.<br />

Jugendfahrt<br />

Die für den 16.07.2010 geplante Jugendfahrt<br />

zur Phänomenta nach Flensburg muss<br />

aufgrund der geringen Teilnehmerzahl leider<br />

ausfallen.<br />

Deckenerneuerung K 9<br />

Der Kreis wird voraussichtlich im Herbst die<br />

Kreisstraße 9 nach Loop erneuern. Über<br />

Umleitungen und Behinderungen wird per<br />

Flugblatt bzw. Presse informiert.<br />

Vogelschießen<br />

Im Namen aller Kinder und Jugendlichen<br />

bedanke ich mich ganz herzlich bei dem<br />

Festausschuss, allen Helferinnen und Helfern<br />

sowie allen Spendern, die zum Gelingen des<br />

Festes beigetragen haben. Gerlinde Wriedt und<br />

Meike Schacht haben mir mitgeteilt, dass sie ab<br />

dem nächsten Jahr nicht mehr für die Mitarbeit<br />

im Festausschuss zur Verfügung stehen. Vielen<br />

Dank für die langjährige Engagement! Wer Lust<br />

hat, den Ausschuss zu verstärken, meldet sich<br />

bitte bei mir.<br />

Termine<br />

Spiel ohne Grenzen in Timmaspe:<br />

28.07.2010, 18 Uhr<br />

24 h-Rennen in Schönbek mit Teilnahme<br />

einer Krogasper Mannschaft:<br />

31.07./ 01.08.2010<br />

Besuch im <strong>Land</strong>tag: 03.09.2010<br />

� ������������� ���������������������<br />

� ������������������������������� �����������������������<br />

� ��������������������������������������������� ���������������������������


Krogaspe<br />

Sportplatz<br />

3<br />

1<br />

2<br />

70<br />

13<br />

70<br />

11<br />

3<br />

2<br />

44<br />

4<br />

70<br />

12<br />

70<br />

4<br />

70<br />

10<br />

Fläche als Erweiterungsoption<br />

Dohrkamp<br />

Dickweg<br />

Hauptstraße<br />

37<br />

2<br />

36<br />

2<br />

Knick<br />

37<br />

36<br />

Weg 3<br />

15 Achtern<br />

9<br />

1<br />

Lohkoppeln<br />

7<br />

67<br />

70<br />

9<br />

W<br />

66<br />

7<br />

66<br />

6<br />

68<br />

12<br />

6<br />

1<br />

68<br />

8<br />

66<br />

8<br />

68<br />

10<br />

68<br />

11<br />

70<br />

8<br />

1<br />

5<br />

3<br />

9<br />

7<br />

65<br />

1<br />

11<br />

66<br />

9<br />

68<br />

7 W<br />

70<br />

5<br />

2<br />

10<br />

6<br />

8<br />

12<br />

14<br />

68<br />

6<br />

68<br />

4<br />

68<br />

5<br />

68<br />

3<br />

66<br />

5<br />

65<br />

2<br />

66<br />

3<br />

66<br />

4<br />

69<br />

1<br />

8<br />

70<br />

7<br />

M<br />

71<br />

1<br />

21<br />

19<br />

20<br />

3<br />

10<br />

17<br />

Ehrenmal<br />

Wasbeker Weg<br />

21<br />

7<br />

20<br />

4<br />

18<br />

1<br />

1<br />

66<br />

10<br />

Dohrkamp<br />

11<br />

6<br />

72<br />

73<br />

68<br />

17<br />

23<br />

Teich<br />

9a<br />

2<br />

71<br />

2<br />

9<br />

37<br />

5<br />

6<br />

21<br />

6<br />

7<br />

21<br />

9<br />

38<br />

37<br />

4<br />

8<br />

1<br />

39<br />

5<br />

21<br />

8<br />

21<br />

10<br />

78<br />

2<br />

27<br />

5<br />

36<br />

14<br />

39<br />

7<br />

39<br />

6<br />

M<br />

2<br />

5<br />

36<br />

19<br />

36<br />

16<br />

36<br />

17<br />

75<br />

2<br />

66<br />

18<br />

66<br />

17<br />

68<br />

16<br />

29<br />

36<br />

13<br />

36<br />

18<br />

4<br />

40<br />

3<br />

5<br />

6<br />

6<br />

68<br />

15<br />

32<br />

34a<br />

12<br />

Huskoppel<br />

66<br />

21<br />

66<br />

20<br />

17<br />

11<br />

6<br />

66<br />

19<br />

31<br />

3b<br />

66<br />

12<br />

68<br />

13<br />

Ossenweg<br />

33<br />

11<br />

75<br />

1<br />

4b<br />

4a<br />

66<br />

15<br />

M<br />

3a<br />

34<br />

40<br />

5<br />

34b<br />

36<br />

5<br />

14<br />

74<br />

Looper Weg<br />

1<br />

66<br />

22 66<br />

23<br />

Ringstraße<br />

33<br />

17<br />

16<br />

69<br />

4<br />

46<br />

4<br />

17<br />

8<br />

2<br />

66<br />

25<br />

40<br />

1<br />

40<br />

4<br />

36<br />

21<br />

17<br />

15<br />

16<br />

17<br />

14<br />

77<br />

66<br />

24<br />

36<br />

47<br />

1<br />

46<br />

3<br />

17<br />

10<br />

17<br />

3<br />

69<br />

3<br />

Weg<br />

17<br />

12<br />

2<br />

35<br />

46<br />

1<br />

80<br />

5<br />

84<br />

1<br />

38<br />

11<br />

2a<br />

3<br />

444<br />

Hauptstraße<br />

3<br />

4<br />

47<br />

2<br />

41<br />

3<br />

39<br />

45<br />

80<br />

3<br />

2<br />

1<br />

1<br />

14<br />

2<br />

5<br />

Schulstraße<br />

44<br />

48<br />

21<br />

17<br />

4<br />

8<br />

48b<br />

16<br />

3<br />

2<br />

4<br />

2<br />

3<br />

Wedelwiesen<br />

80<br />

15<br />

84<br />

2<br />

80<br />

7<br />

Ringstraße<br />

3<br />

1<br />

Schule 10<br />

44<br />

15<br />

3<br />

49<br />

18<br />

4<br />

1<br />

3<br />

2<br />

42<br />

Am Gerätehaus<br />

80<br />

8<br />

4<br />

2<br />

2<br />

4<br />

18<br />

2<br />

17<br />

M<br />

40<br />

6<br />

3<br />

48a<br />

6<br />

1<br />

6<br />

2<br />

43<br />

41<br />

36<br />

22<br />

5<br />

9<br />

82<br />

83<br />

19<br />

5<br />

24<br />

28<br />

20<br />

Wiesenweg Wiesenweg Wiesenweg Wiesenweg Wiesenweg Wiesenweg<br />

7<br />

1<br />

7<br />

2<br />

18<br />

1<br />

85<br />

22<br />

8<br />

19<br />

1<br />

19<br />

2<br />

35<br />

37<br />

39<br />

19<br />

3<br />

4<br />

Ringstraße<br />

2<br />

19<br />

6<br />

19<br />

13<br />

21<br />

51<br />

2<br />

80<br />

12<br />

86<br />

2<br />

21<br />

27<br />

19<br />

4<br />

22<br />

1<br />

17<br />

7<br />

86<br />

1<br />

23<br />

17<br />

6<br />

19<br />

8<br />

6a<br />

31<br />

8<br />

80<br />

13<br />

14<br />

3<br />

80<br />

11<br />

81<br />

87<br />

14<br />

4<br />

1<br />

19<br />

19<br />

9<br />

12<br />

Fläche als Erweiterungsoption<br />

20<br />

6<br />

8<br />

19<br />

10<br />

9<br />

3<br />

15<br />

4<br />

10<br />

Neuer Weg<br />

Flur 3<br />

30<br />

23<br />

16<br />

22<br />

2<br />

32<br />

1<br />

89<br />

14<br />

2<br />

15<br />

3<br />

M<br />

25<br />

5<br />

19<br />

14<br />

24<br />

15<br />

1<br />

28<br />

17<br />

3<br />

Hauptstraße<br />

26<br />

91<br />

2<br />

27<br />

18 18 18<br />

7<br />

13<br />

3<br />

13<br />

4<br />

88<br />

1<br />

11<br />

12<br />

2<br />

17<br />

13<br />

1<br />

17<br />

4<br />

12<br />

1<br />

88<br />

2<br />

31a<br />

31<br />

41<br />

17<br />

1<br />

5<br />

1<br />

Brokkoppeln<br />

39<br />

Hahnkamper Weg<br />

7<br />

2<br />

PLANZEICHENERKLÄRUNG:<br />

ABGRENZUNG DER BAUFLÄCHEN GEMÄSS EINER<br />

EVTL. NEUAUFSTELLUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES<br />

ABGRENZUNG DER BAUFLÄCHEN GEMÄSS<br />

DES GENEHMIGTEN FLÄCHENNUTZUNGSPLAN<br />

WOHNBAUFLÄCHE<br />

GEMISCHTE BAUFLÄCHEN<br />

KINDERTAGESSTÄTTE<br />

FEUERWEHR<br />

VERKEHRSFLÄCHEN<br />

GRÜNFLÄCHEN<br />

PARKANLAGE<br />

FIEDHOF<br />

SPORTPLATZ<br />

SPIELPLATZ<br />

WASSERFLÄCHEN<br />

MASSNAHMENFLÄCHEN<br />

ANGRENZENDE MAßNAHMENFLÄCHEN ZUM SCHUTZ, ZUR PFLEGE UND ZUR ENTWICKLUNG VON NATUR<br />

UND LANDSCHAFT SOWIE ORTSDURCHFAHRTSGRENZEN GEM. DES GÜLTIGEN F-PLANES SIND IN<br />

DIESEM PLAN NICHT DARGESTELLT.<br />

DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNGSFLÄCHEN<br />

DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNGSFLÄCHEN, OPTIONAL<br />

VISION 2030<br />

GEMEINDE KROGASPE, KREIS RD-ECK<br />

DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNGSFLÄCHEN IN EINER EVTL. F-PLAN<br />

ÄNDERUNG ODER NEUAUFSTELLUNG, ERGEBNIS DER VORPRÜFUNG<br />

B2K<br />

Maßstab 1 : 2000<br />

BOCK - KÜHLE - KOERNER<br />

29.06.2010<br />

FREISCHAFFENDE ARCHITEKTEN UND STADTPLANER<br />

HAßSTRAßE 11 * 24103 KIEL * FON 0431 664699-0 * Fax 0431664699-29<br />

email: info@b2k-architekten.de www.b2k-architekten.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!