04.10.2012 Aufrufe

Amtliches Bekanntmachungsblatt Nr. 49 vom 09. Dezember 2011

Amtliches Bekanntmachungsblatt Nr. 49 vom 09. Dezember 2011

Amtliches Bekanntmachungsblatt Nr. 49 vom 09. Dezember 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden<br />

Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz,<br />

Groß Vollstedt, Krogaspe, Langwedel, Oldenhütten, Schülp bei Nortorf, Timmaspe und Warder<br />

Herausgeber: Amt Nortorfer Land. Schriftleitung: Der Amtsdirektor, 24589 Nortorf, Rathaus, Telefon (04392) 40 10<br />

0, E-Mail: info@amt-nortorfer-land.de<br />

Das amtliche <strong>Bekanntmachungsblatt</strong> erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Nortorfer Land, Niedernstraße<br />

6, 24589 Nortorf erhältlich oder kann im Internet unter der Adresse www.amt-nortorferland.de/bekanntmachungen.html<br />

eingesehen werden. Auf das Erscheinen und den Inhalt des amtlichen Teils wird<br />

in der „Landeszeitung“ im Wirtschaftsraum Nortorf hingewiesen.<br />

Amt Nortorfer Land - Kleiderkammer bleibt geschlossen<br />

Die Kleiderkammer des Amtes Nortorfer Land bleibt in der Zeit <strong>vom</strong> 19.12.<strong>2011</strong> bis 30.12.<strong>2011</strong> geschlossen.<br />

Für die Freiweilligen Feuerwehren des Amtes ist die Kleiderkammer abweichend hiervon letztmalig in diesem Jahr<br />

am 21.12.<strong>2011</strong> in der Zeit von 17.00-19.00 Uhr geöffnet.<br />

Amt Nortorfer Land - Weihnachtsbaumabfuhr 2012<br />

Ort Sammelplatz Termin<br />

Bargstedt Parkplatz am Feuerwehrgerätehaus - Spielplatz am Feuerwehrgerätehaus<br />

(Holtorf) 13.01.2012<br />

Bokel Lindenallee vor dem Kindergarten - Am Glascontainer im OT Bokel-<br />

Bahnhof 11.01.2012<br />

Bokelholm Parkplatz am Sportplatz 11.01.2012<br />

Borgdorf-Seedorf Parkplatz Feuerwehrgerätehaus im OT Borgdorf - Am Glascontainer<br />

im OT Seedorf 11.01.2012<br />

Brammer Neben der Bushaltestelle, Ortsmitte 13.01.2012<br />

Dätgen Schulhof 11.01.2012<br />

Eisendorf Hauptstr. 13, hinter Begrenzungsmauer (gegenüber <strong>vom</strong> alten<br />

Feuerwehrgerätehaus) 11.01.2012<br />

Ellerdorf Platz an der Telefonzelle und Glascontainer, Nortorfer Straße 11.01.2012<br />

Emkendorf Am Feuerwehrgerätehaus 11.01.2012<br />

Gnutz Hofplatz des Bürgermeisters 13.01.2012<br />

Groß Vollstedt Feuerwehrgerätehaus To'n Sprüttenhuus 11.01.2012<br />

Kleinvollstedt Parkplatz vor dem Gemeindebüro 11.01.2012<br />

Krogaspe Feuerwehrgerätehaus 10.01.2012<br />

Langwedel Dorfplatz neben dem Aushangkasten 11.01.2012<br />

Nortorf Parkplatz zu Beginn der Rudolf-Kienau-Str. - Parkplatz in der Straße<br />

Am Stadtpark (neben Haus <strong>Nr</strong>. 10) - Parkplatz Schülper Weg<br />

neben der Hugo-Syring-Schule - Parkplatz Friedrich-Hebbel-Str.<br />

neben DRK-Kindergarten - Grünstreifen gegenüber der Einmündung<br />

Wolliner Straße in den Hofkamper Weg - Kinderspielplatz<br />

Breslauer Ring - Parkplatz Kuckucksweg - Parkplatz Schulgasse/Kirchhofstraße<br />

- Kinderspielplatz Am Krähenberg - Parkplatz am<br />

Sportheim - Kinderspielplatz Möhlenkoppel 11.01.2012<br />

Oldenhütten Bauschuttdeponie Brandt / Alte Ziegelei 13.01.2012<br />

Schülp/N Feuerwehrgerätehaus, Dorfstr. 58 11.01.2012<br />

Timmaspe am Sportplatz 10.01.2012<br />

Warder Bushaltestelle bei der Schmiede 11.01.2012<br />

Seite 1 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Gemeinde Bokel - Veranstaltungskalender 2012<br />

Januar<br />

06.01. 19.00 Uhr Oldtimer Jahreshauptversammlung DGH<br />

14.01. 19.30 Uhr Feuerwehr Jahreshauptversammlung DGH<br />

28.01. 19.30 Uhr Rockparty Live-Musik DGH<br />

Februar<br />

03.02. 19.30 Uhr Ringreiterfreunde Jahreshauptversammlung DGH<br />

17.02. 19.30 Uhr Skat- und Kniffelabend der Oldtimer-Freunde DGH<br />

20.02. 19.30 Uhr VFL Jahreshauptversammlung DGH<br />

25.02. 19.30 Uhr Kameradschaftsabend Feuerwehr DGH<br />

März<br />

03.03. 14.30 Uhr Seniorennachmittag DGH<br />

30.03 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung A.L.L.E. DGH<br />

April<br />

06.04. 14.00 Uhr Ostereiersuche Feuerwehr DGH<br />

13.04. 19.30 Uhr Oldtimer-Freunde Treffen DGH<br />

20.04. 14.00 Uhr Oldtimer-Freunde TÜV Hofplatz Kudi<br />

20.04. 18.00 Uhr Dorfputz Gemeinde Bokel DGH<br />

21.04. <strong>09.</strong>00 Uhr Förderverein „A.L.L.E.“ Frühjahrsputz im Freibad Freibad<br />

27.04. 19.30 Uhr Ringreiterfreunde Vorbereitungsversammlung DGH<br />

Mai<br />

<strong>09.</strong>05. 09:00 Uhr Seniorenfahrt<br />

13.05. 10:00 Uhr Oldtimer on Tour Molfsee<br />

19.05. Freibaderöffnung Anbaden „A.L.L.E“ Freibad<br />

Offener Termin VFL Bokel Fahrradtour<br />

Juni<br />

01.06. 19.30 Uhr Grillfest Oldtimerfreunde Scheune Fritz<br />

02.06. - 04.06. Ringreiterfreunde Ringreiten Sportplatz<br />

06.06. 16.00 Uhr Grillen für Senioren Gemeinde Bokel DGH<br />

16.06.-17.06. 14:00 Uhr Schwimm-Marathon A.L.L.E.<br />

Juli<br />

06.07. 19.30 Uhr Oldtimer-Freunde Treffen DGH<br />

Offener .Termin VFL + „A.L.L.E.“ Fun-Triathlon Freibad<br />

August<br />

04.08. 10.00 Uhr Jugendfahrt Gemeinde Bokel<br />

11.08. 13.00 Uhr Vogelschießen für Kinder + Erwachsene DGH<br />

22.08. 17:30 Uhr VFL Bokel Windmühlenlauf<br />

26.08. 13:30 Uhr Oldtimer-Freunde Kartoffelroden Familie Nasdzius<br />

26.08. 10:00 Uhr Pudelrennen Sportplatz<br />

Seite 2 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

September<br />

01.<strong>09.</strong> 15:30Uhr Internes Ringreiten Sportplatz<br />

05.<strong>09.</strong> Seniorenveranstaltung DGH<br />

<strong>09.</strong><strong>09.</strong> <strong>09.</strong>00 Uhr Oldtimer-Freunde Trecker-Treff<br />

Oktober<br />

03.10. Apfelfest Mühlenweg<br />

05.10. 19.30 Uhr Oldtimer-Freunde Treffen DGH<br />

November<br />

03.11. 18.30 Uhr Laternelaufen (Feuerwehr) DGH<br />

13.11. 19.30 Uhr Terminvergabe DGH<br />

16.11. 19.30 Uhr Helferfest + Weihnachtsfeier DGH<br />

17.11. <strong>09.</strong>00 Uhr Dorfputz DGH<br />

18.11. <strong>09.</strong>30 Uhr Volkstrauertag<br />

24.11. <strong>09.</strong>00 Uhr VFL Bokel 6 Stunden-Lauf<br />

24.11. 09:00 Uhr Treibjagd<br />

<strong>Dezember</strong><br />

01.12. 18.00 Uhr Weihnachtsfeier der Ringreiterfreunde DGH<br />

02.12. 18:00 Uhr Anleuchten Tannenbaum Bokeler Pfahl<br />

Bitte Becher mitbringen<br />

05.12. 14.30 Uhr Seniorenkaffee Kirchengemeinde Nortorf DGH<br />

08.12. 19.30 Uhr Besinnlicher Jahresausklang der Feuerwehr DGH<br />

21.12. 19.30 Uhr Weihnachtsfeier der Gemeinde Bokel DGH<br />

Seite 3 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Gemeinde Brammer - Einladung zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Brammer<br />

Die nächste Gemeindevertretersitzung der o.g. Gemeinde findet am Montag, 19.12.<strong>2011</strong>, um 19.30 Uhr in der<br />

Gaststätte ´Pahl´s Gasthof´, Hauptstraße 9, 24793 Brammer, statt.<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1. Eröffnung der Sitzung<br />

2. Einwohnerfragestunde<br />

3. Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

4. Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter<br />

5. Reinigung von Gemeindegräben<br />

6. Erlass der Haushaltssatzung 2012 einschl. Haushaltsplan<br />

Kaack<br />

Bürgermeister<br />

Seite 4 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Gemeinde Dätgen - Einladung zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Dätgen<br />

Die nächste Gemeindevertretersitzung der o.g. Gemeinde findet am Mittwoch, 14.12.<strong>2011</strong>, um 19.00 Uhr in der<br />

Gaststätte ´Gastwirtschaft zum Dorfkrug´, Dorfstraße 72, 24589 Dätgen, statt.<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1. Eröffnung der Sitzung<br />

2. Einwohnerfragestunde<br />

3. Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

4. Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter<br />

5. Zustimmung zur Satzung der Bürgerstiftung "Nortorfer Land"<br />

6. Aufstellung von Hundebeutelspendern<br />

7. Vertrag zur Instandhaltung des Sportplatzes und Winterdienst<br />

8. Beschluss über die Jahresrechnung 2010 gemäß § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung<br />

9. Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung <strong>2011</strong> einschl. Nachtragshaushaltsplan<br />

10. 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Dätgen für das Gebiet<br />

"Kathenkoppelerweiterung, nördlich an das vorh. Baugebiet Kathenkoppel anschließend<br />

und westlich des Gemeindeweges Dieksrade"; Aufstellungsbeschluss<br />

11. Bebauungsplan <strong>Nr</strong>. 4 für das Gebiet "Kathenkoppelerweiterung, nördlich an das<br />

vorh. Baugebiet Kathenkoppel anschließend und westlich des Gemeindeweges<br />

Dieksrade" ; Aufstellungsbeschluss<br />

12. 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Dätgen für das Gebiet<br />

"Erweiterung des Gewerbegebietes Wegkamp" ; Aufstellungsbeschluss<br />

Nichtöffentlicher Teil:<br />

13. Personalangelegenheiten<br />

Ehlbeck<br />

Bürgermeister<br />

Seite 5 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Gemeinde Dätgen - Einladung zu einer Einwohnerversammlung der Gemeinde Dätgen<br />

Die nächste Einwohnerversammlung der Gemeinde Dätgen findet am Mittwoch, 14.12.<strong>2011</strong>, um 20:00 Uhr in der<br />

Gaststätte ´Gastwirtschaft zum Dorfkrug´, Dorfstraße 72, 24589 Dätgen, statt.<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1. Eröffnung der Sitzung<br />

2. Information über allgemeine kommunalpolitische Themen<br />

Ehlbeck<br />

Bürgermeister<br />

Gemeinde Eisendorf - Einladung zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Eisendorf<br />

Die nächste Gemeindevertretersitzung der o.g. Gemeinde findet am Donnerstag, 15.12.<strong>2011</strong>, um 19.30 Uhr im<br />

Dorfgemeinschaftshaus Eisendorf, Hauptstraße 30 a, 24589 Eisendorf, statt.<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1. Eröffnung der Sitzung<br />

2. Einwohnerfragestunde<br />

3. Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

4. Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter<br />

5. Zustimmung zur Satzung der Bürgerstiftung "Nortorfer Land"<br />

6. Finanzielle Förderung der Schülerinsel Nortorf<br />

7. Beschluss über die Prüfung der Jahresrechnung 2010 nach § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung<br />

8. Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung <strong>2011</strong> einschl. Nachtragshaushaltsplan<br />

9. Erlass der Haushaltssatzung 2012 einschl. Haushaltsplan<br />

Irps<br />

Bürgermeister<br />

Seite 6 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Gemeinde Ellerdorf - Einladung zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Ellerdorf<br />

Die nächste Gemeindevertretersitzung der o.g. Gemeinde findet am Mittwoch, 14.12.<strong>2011</strong>, um 19.30 Uhr im<br />

Dorfgemeinschaftshaus Ellerdorf, Hasenberg 8 a, 24589 Ellerdorf, statt.<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1. Eröffnung der Sitzung<br />

2. Einwohnerfragestunde<br />

3. Mitteilungen der Bürgermeisterin<br />

4. Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter<br />

5. Ehrung des Gemeindearbeiters<br />

6. Zustimmung zur Satzung der Bürgerstiftung "Nortorfer Land"<br />

7. Finanzielle Förderung der Schülerinsel Nortorf<br />

8. Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses über eine Innenbereichssatzung<br />

Bebauungsplan <strong>Nr</strong>. 1 der Gemeinde Ellerdorf für das Gebiet "ehemalige Hofstelle<br />

Nortorfer Straße 29, Flurstücke 55/23 und 52/16, Flur 4, westlich der Nortorfer<br />

Straße zwischen Bötzwischer Weg und Alte Dorfstraße" im vereinfachten Verfahren<br />

nach § 13 a BauGB<br />

Aufstellungsbeschluss<br />

9. Bebauungsplan <strong>Nr</strong>. 1 der Gemeinde Ellerdorf für das Gebiet "ehemalige Hofstelle<br />

Nortorfer Str. 29, Flurstücke 55/23 und 52/16, Flur 4, westlich der Nortorfer Straße<br />

zwischen Bötzwischer Weg und Alte Dorfstraße"<br />

Entwurfs- und Auslegungsbeschluss<br />

10. Beschluss über die Prüfung der Jahresrechnung 2010 gemäß § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung<br />

11. Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung <strong>2011</strong> einschl. Nachtragshaushaltsplan<br />

12. Erlass der Haushaltssatzung 2012 einschl. Haushaltsplan<br />

Ott<br />

Bürgermeisterin<br />

Seite 7 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Gemeinde Ellerdorf - Knickputzarbeiten<br />

In der Zeit <strong>vom</strong> 12. bis 15.12.11 werden an sämtlichen Wegen östlich der K 29 Knickputzarbeiten durchgeführt. Die<br />

Anlieger werden gebeten, das anfallende Buschwerk zeitnah zu räumen.<br />

Ott<br />

Bürgermeisterin<br />

Gemeinde Emkendorf - Ablesung der Wasserzähler im Ortsteil Bokelholm<br />

Die Wasserzähler in der Gemeinde Emkendorf, Ortsteil Bokelholm, werden in der Zeit <strong>vom</strong> 05.12. bis 21.12.<strong>2011</strong><br />

von Maren Waltersdorf abgelesen. Der Zutritt zu den Zählern muss ohne Behinderung möglich sein.<br />

Der Bürgermeister<br />

Gemeinde Gnutz - Einladung zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Gnutz<br />

Die nächste Gemeindevertretersitzung der o.g. Gemeinde findet am Montag, 19.12.<strong>2011</strong>, um 19.30 Uhr in der<br />

Gaststätte ´Gnutzer Mühle´, Itzehoer Straße 15, 24622 Gnutz, statt.<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1. Eröffnung der Sitzung<br />

2. Einwohnerfragestunde<br />

3. Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

4. Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden<br />

5. Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter<br />

6. 1. Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages über die Inanspruchnahme von Schulgrundstücken,<br />

Schulgebäuden und Sportanlagen durch den Schulverband Nortorf<br />

7. Erlass der Haushaltssatzung 2012 einschl. Haushaltsplan<br />

8. Erneuerung der Parkplatzbeleuchtung auf dem Sportplatz<br />

9. Überlassung einer Teilfläche des Grundstücks Langenwisch an den Wasser- und<br />

Bodenverband Untere Fuhlenau<br />

Nichtöffentlicher Teil:<br />

10. Personalangelegenheiten<br />

11. Grundstücksangelegenheit<br />

12. Bauvoranfrage<br />

Mehrens<br />

Bürgermeister<br />

Seite 8 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Gemeinde Groß Vollstedt - Schwimmfahrt der Gemeinde<br />

Die nächste Schwimmfahrt der Gemeinde findet am Mi. 14. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong> statt.<br />

Groß Vollstedt Abfahrt 16.00 Uhr Rückkehr* ca. 18.50 Uhr<br />

Altmühlendorf Abfahrt 16.05 Uhr Rückkehr*18.55 Uhr<br />

Warder Abfahrt 16.10 Uhr Rückkehr*19.00 Uhr<br />

*jeweils an den Haltestellen der Schulbusse (in Groß Vollstedt hält der Bus an beiden Haltestellen.)<br />

Eintritt: 3 Euro I pro Person<br />

Kinder unter 8 Jahren und Nichtschwimmer können nur in Begleitung<br />

Erwachsener mitfahren.<br />

An den Schwimmfahrten können natürlich auch die Erwachsenen teilnehmen.<br />

Die weiteren Termine:<br />

Do.12.Januar2012 Mo. 13. Februar 2012 Di. 13. März 2012 Fr. 20. April 2012<br />

Ansprechpartner: Wiebke Heß, Groß Vollstedt Tel. 04305/1270<br />

Sabine Tusch-Mansfeldt, Warder Tel. 04329/912456<br />

Volkmann<br />

Bürgermeister<br />

Gemeinde Langwedel - Stellenausschreibung<br />

Die Gemeinde Langwedel sucht zum 01.01.2012 für ihren gemeindlichen Kindergarten<br />

eine staatlich anerkannte Erzieherin / einen staatlich anerkannten Erzieher.<br />

Gesucht wird eine aufgeschlossene, engagierte, verlässliche und teamfähige Kraft, die Freude an der Arbeit mit<br />

Kindern hat. Eine praktische Berufserfahrung, sowie Führungsqualitäten sind erwünscht.<br />

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Ende des Kindergartenjahres <strong>2011</strong>/2012.<br />

Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer freien Vereinbarung in Teilzeit. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit<br />

beträgt 25,00 Stunden. Die Vergütung wird in Anlehnung an den TVöD gewährt.<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugniskopien, die Sie bitte bis zum<br />

16.12.<strong>2011</strong> an die Gemeinde Langwedel über das Amt Nortorfer Land, Niedernstr. 6, 24589 Nortorf senden. Weitere<br />

Auskünfte erteilen gern der Bürgermeister, Tel. 04329/787, sowie Herr Kahlert, Tel. 04392/401-233.<br />

Spießhoefer<br />

Bürgermeister<br />

Seite 9 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Gemeinde Langwedel - Stellenausschreibung<br />

Die Gemeinde Langwedel sucht zum 01.01.2012 für ihren gemeindlichen Kindergarten<br />

eine sozialpädagogische Assistentin / einen sozialpädagogischen Assistenten<br />

als Zweitkraft für die neu entstandene Naturgruppe, zunächst befristet bis zum Ende des Kindergartenjahres<br />

<strong>2011</strong>/2012.<br />

Gesucht wird eine engagierte, naturliebende, verlässliche und teamfähige Kraft, die kreativ ist, Gitarre spielt (wünschenswert)<br />

und Freude an der Arbeit mit Kindern hat.<br />

Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer freien Vereinbarung in Teilzeit. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit<br />

beträgt 26,00 Stunden. Die Vergütung wird in Anlehnung an den TVöD gewährt.<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugniskopien, die Sie bitte bis zum<br />

16.12.<strong>2011</strong> an die Gemeinde Langwedel über das Amt Nortorfer Land, Niedernstr. 6, 24589 Nortorf senden. Weitere<br />

Auskünfte erteilen gern der Bürgermeister, Tel. 04329/787, sowie Herr Kahlert, Tel. 04392/401233.<br />

Spießhoefer<br />

Bürgermeister<br />

Seite 10 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Stadt Nortorf - Einladung zu einer Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Nortorf<br />

Die nächste Stadtverordnetenversammlung der Stadt Nortorf findet am Donnerstag, 15.12.<strong>2011</strong>, um 19.30 Uhr im<br />

Sitzungssaal des Nortorfer Rathauses, Niedernstraße 6, 24589 Nortorf, statt.<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der<br />

Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit<br />

2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung<br />

3. Einwohnerfragestunde<br />

4. Genehmigung des Protokolls <strong>vom</strong> 25.10.<strong>2011</strong><br />

5. Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

6. Anfragen der Stadtverordneten<br />

7. Grundsatzbeschluss zur Sanierung der Harderkampfbahn<br />

8. Neufassung des Konzessionsvertrages für die Wasserversorgung in der Stadt Nortorf<br />

9. Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abwasserbeseitigung<br />

der Stadt Nortorf (Gebührensatzung)<br />

10. Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2010 der Stadtwerke Nortorf<br />

11. 1. Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages über die Inanspruchnahme von Schulgrundstücken,<br />

Schulgebäuden und Sportanlagen durch den Schulverband Nortorf<br />

12. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2012 mit Stellenplan und Investitionsprogramm<br />

13. Verwendung der übergemeindlichen Mittel 2012<br />

Nichtöffentlicher Teil:<br />

14. Erlass einer Abgabenforderung<br />

Horst H. Krebs<br />

Bürgermeister<br />

Seite 11 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Stadt Nortorf - Stellenausschreibung<br />

Die Stadt Nortorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />

Hausmeister/in<br />

im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Wünschenswert wäre es, wenn die Bewerber/in<br />

ihren/seinen Wohnsitz in Nortorf hat.<br />

Bewerbungen senden Sie bitte an den Bürgermeister der Stadt Nortorf, über das Amt Nortorfer Land, Fachbereich<br />

I/3, Niedernstr. 6, 24589 Nortorf.<br />

Telefonische Anfragen richten Sie bitte an Frau Weidlich (04392/401-211) oder Herrn Kahlert (Tel. 04392/401-<br />

233).<br />

Horst H. Krebs<br />

Bürgermeister<br />

Stadt Nortorf - Weihnachtsferien in der Bücherei<br />

Die Stadtbücherei macht <strong>vom</strong> 22.12.11 bis einschließlich 2.1.2012 Weihnachtsferien und bleibt geschlossen.<br />

Wir wünschen unseren Lesern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.<br />

Ihre Stadtbücherei<br />

Seite 12 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Stadt Nortorf - Spendenaufruf zum Weihnachtshilfswerk <strong>2011</strong> im Nortorfer Land<br />

Auch in diesem Jahr wende ich mich in zwischenmenschlicher Verbundenheit mit der Bitte an Sie, das Weihnachtshilfswerk<br />

der Stadt Nortorf im Nortorfer Land mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen. Weihnachten ist<br />

ein Fest der Besinnlichkeit und Nächstenliebe.<br />

Leider gibt es in der heutigen Zeit viele Menschen, die mit Nöten und Problemen aus vielerlei Gründen zu kämpfen<br />

haben und denen Freude, Unterstützung und Hilfe durch andere nicht vergönnt ist. An diese Menschen wollen wir<br />

zur Weihnachtszeit denken.<br />

Gerade ältere und kranke Menschen, aber auch kinderreiche Familien und alleinerziehende Elternteile haben oft<br />

nur das Notwendigste für ihren Lebensunterhalt und sind mehr denn je auf Nächstenliebe angewiesen.<br />

Im Nortorfer Land hat das Weihnachtshilfswerk eine lange Tradition. Zum nunmehr fünfzigsten Mal führt die Stadt<br />

Nortorf jährlich das Weihnachtshilfswerk in der heutigen Form durch.<br />

Ich bitte Sie, auch in der diesjährigen Vorweihnachtszeit um eine Spende zur Unterstützung unserer bedürftigen<br />

Mitmenschen. Der Fachdienst Soziale Angelegenheiten des Amtes Nortorfer Land wird Geldpräsente sowie Spielwarengutscheine<br />

und eventuelle Sachspenden in Zusammenarbeit mit diversen sozialen Trägern und Organisationen<br />

verteilen.<br />

Wenn auch Sie dazu beitragen möchten, dass es in diesem Jahr wieder zahlreiche strahlende Kinderaugen gibt,<br />

überweisen Sie Ihre Geldspende bitte auf eines der nachfolgenden Konten der Amtskasse Nortorfer Land mit dem<br />

Vermerk "Weihnachtshilfswerk <strong>2011</strong>":<br />

Sparkasse Mittelholstein AG (BLZ 214 500 00) <strong>Nr</strong>. 31 0000 1120<br />

VB-Raiffeisenbank Nortorf (BLZ 214 636 03) <strong>Nr</strong>. 1 884 000<br />

Postbank Hamburg (BLZ 200 100 20) <strong>Nr</strong>. 118 59 206<br />

HypoVereinsbank (BLZ 200 300 00) <strong>Nr</strong>. 74 486 001<br />

Barspenden nimmt die Amtskasse Nortorfer Land ebenfalls gerne entgegen.<br />

Gutscheine oder Warenspenden können im Rathaus Nortorf, Zimmer 119, Fachdienst Soziale Angelegenheiten,<br />

abgegeben werden.<br />

Spendenbescheinigungen werden durch das Amt Nortorfer Land zeitnah ausgestellt.<br />

Um die Verteilung der Spenden vor Weihnachten gewährleisten zu können, wird die Spende bis zum 20.12.<strong>2011</strong><br />

erbeten.<br />

Nortorf, 18. Oktober <strong>2011</strong><br />

Horst H. Krebs<br />

Bürgermeister<br />

Stadtwerke Nortorf AöR - Bekanntmachung<br />

Gemäß § 11 der Errichtungs- und Organisationssatzung der Stadt Nortorf für das Kommunalunternehmen Stadtwerke<br />

Nortorf - Anstalt des öffentlichen Rechts <strong>vom</strong> 15.12.2010 haben die Stadtwerke Nortorf AöR Bekanntmachungen<br />

und Verkündungen im Internet unter www.stadtwerke-nortorf.de zu veröffentlichen.<br />

Zum 1. Januar 2012 wurde eine neue Satzung der Stadtwerke Nortorf AöR über die Erhebung von Gebühren für<br />

die zentrale und dezentrale Abwasserbeseitigung der Stadt Nortorf (Abwassergebührensatzung) erlassen. Der<br />

vollständige Text der Abwassergebührensatzung ist unter www.stadtwerke-nortorf.de zu finden.<br />

Nortorf, 06.12.<strong>2011</strong><br />

Stadtwerke Nortorf<br />

Der Vorstand<br />

Michaelis<br />

Seite 13 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Gemeinde Schülp b. Nortorf - Veranstaltungskalender 2012<br />

DaUhr- Veranstaltung Veranstalter Ort bzw. Treffpunkt<br />

tumzeit 06.01. 20.00 Jahreshauptversammlung FF Schülp Krug zum grünen Kranz<br />

27.01. 20.00 Jahreshauptversammlung KWG Krug zum grünen Kranz<br />

28.01. 18.00 Winterpunsch im Freien Gastwirtschaft Krug zum grünen Kranz<br />

11.02. 20.00 Öffentlicher Feuerwehrball FF Schülp Krug zum grünen Kranz<br />

15.02. 18.30 Seniorenabend (Theaterstück) Gemeinde Krug zum grünen Kranz<br />

17.02. 20.00 Grünkohlessen CDU Krug zum grünen Kranz<br />

24.02. 20.00 Lesung: „Frau Brosowski packt aus!“ Kulturverein Krug zum grünen Kranz<br />

25.02. 19.30 Bingo-Abend Sparclub Krug zum grünen Kranz<br />

02.03. 20.00 Jahreshauptversammlung TSV Krug zum grünen Kranz<br />

14.03. 20.00 Jahreshauptversammlung Kulturverein Krug zum grünen Kranz<br />

14.03. 14.00 Seniorennachmittag Gemeinde Krug zum grünen Kranz<br />

16.03. 19.30 Jahreshauptversammlung Sparclub Krug zum grünen Kranz<br />

17.03. 19.30 Weinprobe Gastwirtschaft Krug zum grünen Kranz<br />

21.03. 20.00 Vorbesprechung für das Vogelschießen Gemeinde Krug zum grünen Kranz<br />

23.03. 15.00 Osterbasteln für Kinder Gemeinde Mehrzweckhalle<br />

24.03. <strong>09.</strong>30 Aktion „Sauberes Dorf“ Gemeinde/TSV Krug zum grünen Kranz<br />

01.04. Konfirmation St. Martin Kirche Nortorf<br />

<strong>09.</strong>04. 11.00 Ostereiersuchen TSV Am Fuchsberg<br />

Im April Besuch bei der SHZ-Druckerei Kulturverein Krug zum grünen Kranz<br />

01.05. 13.00 Boßeln KWG Am Torfwerk<br />

06.05. Faustball 1. Bundesliga Damen TSV Sportplatz<br />

06.05. Landtagswahl Krug zum grünen Kranz<br />

Im Mai Fahrt zum Theaterschiff nach Lübeck Kulturverein Krug zum grünen Kranz<br />

10.05. Seniorenfahrt Gemeinde Krug zum grünen Kranz<br />

12.05. Nortorfer Stadtlauf Läufergruppe Schülp Marktplatz Nortorf<br />

26.05. 19.30 Spargelfest mit großem Buffet Gastwirtschaft Krug zum grünen Kranz<br />

03.06. 11.00 Vogelschießen f. Kinder + Erwachsene Gemeinde/ TSV Sportplatz<br />

16.06. 18.00 Fahrradtour mit Grillen KWG Mehrzweckhalle<br />

22.06. 18.00 Busfahrt zur Kieler Woche Kulturverein Krug zum grünen Kranz<br />

01.07. Faustball 1. Bundesliga Damen TSV Sportplatz<br />

16.07.-08.08. Betriebsferien Krug zum Grünen Kranz<br />

02.08. Aktion Ferienspaß Gemeinde/ Kulturverein Krug zum grünen Kranz<br />

04.08. Faustball-Jedermannturnier TSV Sportplatz<br />

11.08. 18.00 Theaterfahrt Sommerspiele Eutin (Nabucco) Gemeinde + KV Krug zum grünen Kranz<br />

19.08. 10.00 Fahrradrallye Kulturverein Mehrzweckhalle<br />

26.08. Sommerfahrt KWG Krug zum grünen Kranz<br />

22.<strong>09.</strong> 20.00 Herbstball Gastwirtschaft Krug zum grünen Kranz<br />

26.<strong>09.</strong> 14.00 Seniorennachmittag Gemeinde Krug zum grünen Kranz<br />

02.10. 19.30 Laternenumzug Gemeinde/FF/TSV Krug zum grünen Kranz<br />

12.10. 19.30 Sparclub-Versammlung Sparclub Krug zum grünen Kranz<br />

20.10. 19.30 Bingo-Abend Sparclub Krug zum grünen Kranz<br />

24.+<br />

25.10.<br />

14.30 Kinderkochen: Der Apfel, rund und gesund! Kulturverein Hof Harder<br />

26.10. 20.00 Spieleabend KWG Krug zum grünen Kranz<br />

10.11. 20.00 Comedy (Wolfgang Trepper) Kulturverein Mehrzweckhalle<br />

Seite 14 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

18.11. <strong>09.</strong>45 Gedenkfeier zum Volkstrauertag Gemeinde Ehrenmal<br />

21.11. 20.00 Terminabsprache Gemeinde Krug zum grünen Kranz<br />

24.11. 19.00 Sparclubfest Sparclub Krug zum grünen Kranz<br />

30.11. 15.00 Bastel- und Adventsnachmittag für Kinder Gemeinde Mehrzweckhalle<br />

01.12. <strong>09.</strong>00 Treibjagd Jagdgemeinschaft Krug zum grünen Kranz<br />

14.12. 14.00 Seniorenweihnachtsfeier Gemeinde Krug zum grünen Kranz<br />

23.12. Weihnachtliche Bläsermusik Posaunenchor NMS Krug zum grünen Kranz<br />

Bei der Planung weiterer Termine bitte ich zu berücksichtigen, dass die Freiwillige Feuerwehr an jedem zweiten<br />

Dienstag eines Monats ihre Übungsabende durchführt.<br />

- Änderungen vorbehalten -<br />

Seite 15 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Gemeinde Timmaspe - Einladung zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Timmaspe<br />

Die nächste Gemeindevertretersitzung der o.g. Gemeinde findet am Montag, 19.12.<strong>2011</strong>, um 19.30 Uhr, in der<br />

Gaststätte ´Asper Krug´, Hauptstraße 105, 24644 Timmaspe, statt.<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1. Eröffnung der Sitzung<br />

2. Einwohnerfragestunde<br />

3. Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

4. Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter<br />

5. Zustimmung zur Satzung der Bürgerstiftung "Nortorfer Land"<br />

6. 1. Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages über die Inanspruchnahme von Schulgrundstücken,<br />

Schulgebäuden und Sportanlagen durch den Schulverband Nortorf<br />

7. Erlass der Haushaltssatzung 2012 einschl. Haushaltsplan<br />

8. Anschaffung eines Spielgerätes für den Schulhof<br />

9. Anschaffung eines Geschwindigkeitsmessgerätes<br />

10. Beteiligung der Gemeinde Timmaspe an der Schleswig-Holstein Netz AG<br />

Mester<br />

Bürgermeister<br />

Gemeinde Warder - Einladung zu einer Sitzung des Kulturausschusses der Gemeinde Warder<br />

Die nächste Sitzung des o.a. Ausschusses findet am findet am Mittwoch, 14.12.<strong>2011</strong>, um 19.30 Uhr in der<br />

Gaststätte ´Zum Assmus´, Dorfstraße 42, 24646 Warder, statt.<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1. Eröffnung der Sitzung<br />

2. Bericht der Beiratssitzung im Kindergarten Groß Vollstedt<br />

3. Terminplanung 2012<br />

4. Verschiedenes<br />

Vogel<br />

Ausschussvorsitzender<br />

Seite 16 von 17


<strong>Amtliches</strong> <strong>Bekanntmachungsblatt</strong><br />

des Amtes Nortorfer Land<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Jahrgang <strong>2011</strong> <strong>09.</strong>12.<strong>2011</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong><br />

Sozialzentrum Nortorf - Psychosozialer Krisendienst<br />

Beratung und Hilfe in allen seelischen Notlagen.<br />

Täglich rund um die Uhr (auch am Wochenende) Tel. 04331/132323.<br />

Soziales Beratungs- und Dienstleistungszentrum<br />

Wir helfen Ihnen, rufen Sie uns an: Tel. 04392/2139<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von 8.30 Uhr - 12.30 Uhr<br />

Donnerstag 13.00 Uhr - 17.00 Uhr<br />

Große Mühlenstraße 52, 24589 Nortorf<br />

Seite 17 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!