19.05.2013 Aufrufe

19/2013 - 10.05.2013 - Gemeinde Schmelz

19/2013 - 10.05.2013 - Gemeinde Schmelz

19/2013 - 10.05.2013 - Gemeinde Schmelz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

St.-Barbara-Bruderschaft „St. Stefan“ <strong>Schmelz</strong> e. V.<br />

Betrifft: 30. Juni - Tag des Bergmanns - Für den Tag des Bergmanns<br />

müssen wir uns bis zum 15. Mai angemeldet haben. Um die<br />

Bergmannstradition aufrecht zu erhalten, wird in jedem Jahr am<br />

30. Juni der Tag des Bergmanns gefeiert - natürlich in Uniform. Alfons<br />

wird einen Bus organisieren und wir hoffen, dass viele von<br />

euch mitfahren.<br />

Ablauf des Festes: Um 10.00 Uhr hl. Messe in Fraulautern mit Saarknappenchor.<br />

Anschließend kann jeder einen Imbiss zu sich nehmen.<br />

Um 14.00 Uhr ist die Bergparade vom Bergwerk Ensdorf zum<br />

Vereinshaus mit Bergkapelle. Anschließend spielt die Bergkapelle<br />

für uns. Schluss der Veranstaltung wird um ca. 16.00-17.00 Uhr sein.<br />

Meldet euch bitte bei Alfons, Tel. 2779, Klaus, Tel. 5259, oder Gilbert,<br />

Tel. 4842.<br />

Der Vorstand<br />

kfd St. Marien<br />

Wir laden alle Frauen zum Wortgottesdienst am Mittwoch,<br />

15.05.<strong>2013</strong>, um 9.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Marien ein. Das Thema<br />

lautet „Sehnsucht nach den Geistgaben Gottes“. Im Anschluss<br />

daran gibt es im Pfarrheim fair gehandelten kfd-Kaffee, Kuchen und<br />

Gelegenheit zum Gespräch.<br />

Im Juni wollen wir unseren Wortgottesdienst am Alten Turm feiern.<br />

Auch dazu laden wir jetzt schon herzlich ein.<br />

Der Frauenliturgiekreis<br />

Schuljahrgang <strong>19</strong>34/35 <strong>Schmelz</strong>-Außen<br />

Einladung - Am Mittwoch, 22. Mai, treffen wir uns um 18.00 Uhr im<br />

Gasthaus Heinz Peter, <strong>Schmelz</strong>-Außen, Robert-Koch-Straße 51. Ihr<br />

seid alle herzlich eingeladen.<br />

Bringt, wie immer, gute Laune mit und sagt den Auswärtigen bitte<br />

Bescheid.<br />

Euer Schulkamerad Edi<br />

Katzenhilfe <strong>Schmelz</strong> e. V.<br />

Am Pfingstsonntag, <strong>19</strong>. Mai, findet das diesjährige Sommerfest der<br />

Tierfreunde <strong>Schmelz</strong> an der Bettinger Mühle statt. Der Erlös geht<br />

voll in die Tierschutzarbeit der Katzenhilfe <strong>Schmelz</strong> e. V. Über Kuchen-<br />

und Salatspenden würden wir uns sehr freuen. Bitte melden<br />

bei Addi Adelmann, Tel. (06887) 2530, I. Schwed, Tel. (06887) 5397,<br />

oder eintragen in eine Liste, die in der Tierarztpraxis Schwed ausliegt.<br />

Danke für die Unterstützung unserer Tierschutzarbeit.<br />

Addi und Freunde<br />

Kirchenchor „Cäcilia“ <strong>Schmelz</strong> St. Marien<br />

Fronleichnam - Am 30. Mai bietet der Kirchenchor <strong>Schmelz</strong> St. Marien<br />

im Anschluss an die Fronleichnamsprozession einen Mittagstisch<br />

(Erbsensuppe mit Wurst/Rostwurst) sowie Kaffee und Kuchen<br />

im Pfarrheim St. Marien an.<br />

Essensbons für den Eintopf können zum Preis von 5,00 Euro im Vorverkauf<br />

nach der Vorabendmesse in St. Stephan (25.05.) sowie nach<br />

dem Hochamt in St. Marien (26.05.) erworben werden.<br />

Der Kirchenchor St. Marien freut sich, wenn viele Angehörige der<br />

Pfarreiengemeinschaft von diesem Angebot Gebrauch machen und<br />

lädt herzlich dazu ein.<br />

Chorfahrt - Herzliche Einladung an alle aktiven und inaktiven Mitglieder<br />

zu unserer Chorfahrt, die uns vom 28. bis 29. September<br />

<strong>2013</strong> nach Köln mit Besuch der Pfarrei des aus <strong>Schmelz</strong> stammenden<br />

Kirchenmusikers Donatus Haus führen wird.<br />

Leistungen: Busfahrt/ÜF im Hotel „Lindner City Plaza“, Köln (zentrale<br />

Lage), Stadtführung Köln, Mittagessen in einem Kölner Brauhaus,<br />

Reiserücktrittversicherung.<br />

Der Reisepreis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer und liegt<br />

zwischen 130,00 und 150,00 Euro. Anmeldungen für diese Fahrt<br />

nimmt das Reisebüro A. Jochem in <strong>Schmelz</strong> bis zum 07.06.<strong>2013</strong><br />

entgegen (Anzahlung: 50,00 Euro p. P.).<br />

Kirchenchöre „Cäcilia“<br />

<strong>Schmelz</strong> St. Marien und <strong>Schmelz</strong> St. Stephan<br />

Chorgesänge an Pfingsten - Im Hochamt an Pfingstsonntag in<br />

<strong>Schmelz</strong> St. Marien bringen die Kirchenchöre St. Marien und St. Stephan<br />

Teile aus der „Missa Katharina“ des niederländischen Komponisten<br />

Jacob de Haan (* <strong>19</strong>59) zur Aufführung.<br />

Während die Messe im November 2011 in einem Festhochamt in St.<br />

Stephan in ihrer Grundfassung für Chor, Sopran-Solo und sinfonisches<br />

Blasorchester zu hören war, singen die Chöre an Pfingsten<br />

die Fassung für Chor und Orgelbegleitstimme.<br />

Bei der Komposition der „Missa Katharina“ handelt es sich um ein<br />

Auftragswerk der Dr.-Dazert-Stiftung/Kempten (2006), bei dem der<br />

Wettbewerbsbeitrag des Niederländers de Haan einstimmig von<br />

einer Experten-Jury zum Sieger gekürt und im Oktober 2007 in der<br />

Basilika Ottobeuren uraufgeführt wurde. Das Werk zeichnet sich<br />

dadurch aus, dass alle Sätze in traditioneller Tonsprache gefasst<br />

sind, damit es sich Sängern und Zuhörern unmittelbar musikalisch<br />

und spirituell erschließt.<br />

Die Chöre werden an der Orgel von Bernhard Alt begleitet, die Gesamtleitung<br />

hat Kirchenmusikerin Gabriele Fröhlich.<br />

Musikverein „Harmonie“ <strong>Schmelz</strong><br />

www.mv-schmelz.de<br />

17. Gemeinschaftskonzert der Jugendorchester Musikverein „Harmonie“<br />

Gresaubach <strong>19</strong>00 e. V - Leitung: Sarah Michels<br />

Musikverein „Harmonie“ <strong>Schmelz</strong> <strong>19</strong>25 e. V. - Leitung: Vanessa Fries<br />

Termin: Pfingstsonntag, <strong>19</strong>. Mai <strong>2013</strong>, 17.00 Uhr, Ort: Mehrzweckhalle<br />

Gresaubach<br />

Endlich ist es mal wieder so weit. Nach monatelangen intensiven<br />

Proben laden die beiden Musikvereine aus <strong>Schmelz</strong> und Gresaubach<br />

alle Musikfreunde, Kinder und Jugendliche aus nah und fern<br />

zu unserem traditionellen Gemeinschaftskonzert ein.<br />

Seit <strong>19</strong>97 wird diese Konzertreihe, bei der ca. 80 begeisterte Jugendliche<br />

die Zuhörer verzaubern, durchgeführt. Es wird ein unterhaltsames,<br />

bunt gemischtes und zugleich niveauvolles Programm<br />

zusammengestellt, das Werke symphonischer Blasmusik und Arrangements<br />

moderner Unterhaltungsmusik aus Film enthält. Sicher ist<br />

für jeden Geschmack, ob Jung oder Alt, etwas dabei.<br />

Eintrittskarten zu 6 Euro sind bei allen aktiven Mitgliedern und an<br />

der Abendkasse erhältlich.<br />

Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei.<br />

1. FC <strong>Schmelz</strong> <strong>19</strong>20/22<br />

Alte Herren: Spielergebnis <strong>Schmelz</strong> - Saarlouis/Roden 4:2 - Durch<br />

zwei spektakuläre Eigentore durch Toto und Uwe Hess führten unsere<br />

Gäste zwar kurzzeitig mit 1:2, letztendlich setzten wir uns aber<br />

doch durch Tore von Rainer Schmidt, Thomas Steimer, Bremser sowie<br />

Walli souverän durch.<br />

In den nächsten zwei Wochen (Schmackes und Pfingsten) sind wir<br />

spielfrei.<br />

FSG <strong>Schmelz</strong>-Limbach<br />

Deutliche Ergebnisse - In ihrem vorletzten Saison-Heimspiel konnte<br />

die 1. Mannschaft gegen Verbandsliga-Schlusslicht Überherrn<br />

mit 6:0 ihren bislang höchsten Sieg feiern. Die harmlosen Gäste lagen<br />

bereits zur Pause nach Treffern von Abdullah Daoud (2), Dennis<br />

Herrmann, Nico Lalla und Christian Hilden hoffnungslos mit 0:5<br />

zurück. Den Schlusspunkt zum 6:0 setzte Florian Kaiser wenige<br />

Minuten vor dem Ende. Bereits im Hinspiel behielt unsere Elf mit<br />

4:0 die Oberhand.<br />

Einen herben Rückschlag erlitt dagegen die 2. Mannschaft in der<br />

Auswärtspartie gegen den Tabellenzweiten der Landesliga West,<br />

TuS Beaumarais. Am Ende konnten sich die Gastgeber über einen<br />

vor allem der Höhe nach wohl kaum zu erwartenden 8:1-Triumph<br />

freuen. Dabei trafen die Platzherren schon im ersten Spielabschnitt<br />

sechs Mal ins Schwarze. Den Ehrentreffer für unser Team erzielte<br />

Johannes Scherer in den Schlussminuten beim Spielstand von 0:7.<br />

Weil auch die Verfolger Federn lassen mussten, ist der Klassenerhalt<br />

zwei Spieltage vor Ende der Runde aber endgültig gesichert.<br />

Keinen Grund zur Freude gab es auch bei der 3. Mannschaft. Nach<br />

ihrem Gastspiel beim SV Thailen musste sie mit einer 1:4-Niederlage<br />

die Heimreise antreten. Die Hochwälder lagen vor dem Seitenwechsel<br />

mit 2:0 in Front und erhöhten bis zur 60. Minute auf 4:0.<br />

Der Ehrentreffer von Markus Kowol zehn Minuten vor dem Ende<br />

erwies sich nur noch als Ergebniskosmetik.<br />

Eine schlechte Nachricht gab es am vergangenen Sonntag auch von<br />

unserer sieggewohnten Frauenmannschaft nach der Auswärtspartie<br />

gegen den SV Bliesen. Während die aktuell auf Rang zwei der<br />

Tabelle rangierenden Kontrahentinnen im Hinspiel in <strong>Schmelz</strong> noch<br />

knapp mit 4:3 in Schach gehalten werden konnten, hatten sie<br />

diesmal den besseren Tag erwischt und behielten am Ende mit klarem<br />

3:0 die Oberhand. Sie wahrten damit gleichzeitig ihre Chance<br />

im Kampf um den Titelgewinn gegen die punktgleiche SG Eppelborn/Gresaubach.<br />

Das kommende Spielprogramm der Aktiven ist unter der Rubrik<br />

„Sport-Ring <strong>Schmelz</strong>“ veröffentlicht.<br />

www www.schmelz.de<br />

www .schmelz.de<br />

Seite 14 Amtliches Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schmelz</strong> Nr. <strong>19</strong>/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!