20.05.2013 Aufrufe

Risiko: Gefahren für die Marke werden unterschätzt - Schiller Brand ...

Risiko: Gefahren für die Marke werden unterschätzt - Schiller Brand ...

Risiko: Gefahren für die Marke werden unterschätzt - Schiller Brand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nach einer Imageanpassung. Inzwischen ist aus der Nervosität Panik geworden:<br />

Camel trampelt alle paar Jahre mit einer neuen Kampagne auf den<br />

Zigarettenmarkt.<br />

Werbung: Camel hat sich vertrampelt [http://business-wissen.de/de/aktuell/kat2/<br />

akt12962.html]<br />

Der Kunde - das unbekannte Wesen?<br />

Genauso klar wie das Profil der <strong>Marke</strong> sollte auch das Profil der Kunden sein,<br />

<strong>die</strong> man damit ansprechen will. Doch viele Unternehmen kennen ihre Kunden<br />

viel zu wenig.<br />

• Wie klar ist <strong>die</strong> Kundengruppe beschrieben?<br />

• Welche Kundensegmente spielen <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Marke</strong> eine besondere Rolle?<br />

• Wann wurde <strong>die</strong> letzte Kundenanalyse durchgeführt?<br />

• Was sind <strong>die</strong> entscheidenden Kundenbedürfnisse?<br />

• Welche Rolle <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Marke</strong>nführung spielen Lead User?<br />

• Welche Maßnahmen zur <strong>Marke</strong>npflege <strong>werden</strong> bei Stammkunden oder<br />

Neukunden durchgeführt?<br />

Wer bei solchen Fragen mit der Schulter zuckt, nimmt ein unkalkulierbares<br />

<strong>Risiko</strong> in Kauf. Denn Kundenbedürfnisse und <strong>Marke</strong>nerwartungen verändern<br />

sich. Der Einzelhändler SPAR muss das seit einigen Jahren leidvoll erleben.<br />

Zwischen Discountern wie Aldi, Lidl oder Plus und dem spezialisierten Feinkost-Händler<br />

findet SPAR seine Kunden nicht mehr. Diese wollen Einfachheit,<br />

Überschaubarkeit, kleine Preise - oder eben ein exklusives Produkt und Einkaufserlebnis.<br />

Auch <strong>die</strong> Autobauer Ford und General Motors müssen in ihrem Heimatmarkt<br />

Amerika mit anschauen, wie <strong>die</strong> potenten Kunden zu den japanischen<br />

Konkurrenten abwandern. Die loyalen, patriotischen Kunden gehören aber<br />

nicht zur einkommensstarken Käuferschichten - der Absatz geht zurück, das<br />

<strong>Marke</strong>nimage leidet. Wer kauft schon gerne bei Verlieren?<br />

Autoindustrie: General Motors und Ford kommen nicht in Fahrt<br />

[http://business-wissen.de/de/aktuell/kat3/akt20268.html]<br />

Der Angriff von außen<br />

Nicht immer sind es Fehlentscheidungen des Managements, <strong>die</strong> einer <strong>Marke</strong><br />

Schaden zufügen. Manchmal drohen auch <strong>Gefahren</strong> von außerhalb. Am<br />

bekanntesten ist <strong>die</strong> <strong>Marke</strong>npiraterie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!