04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Aus den Ortsteilen <strong>Diemelbote</strong> Nr. 10 Samstag, 17. März 2012<br />

Symphonisches Blasorchester<br />

zu Gast im Kloster Bredelar<br />

Ein Bläser-Ensemble des Musikkorps der Bundeswehr<br />

bei einem der zahlreichen Auftritte.<br />

Bredelar. Die Freunde<br />

klassischer Kammermusik<br />

können sich einmal mehr<br />

auf ein Konzert mit hohem<br />

künstlerischem Niveau<br />

freuen.<br />

Das Musikkorps der<br />

Bundeswehr aus Siegburg<br />

ist am Donnerstag, dem<br />

22. März um 19.30 Uhr<br />

mit verschiedenen Holz-<br />

und Blechbläserensembles<br />

zu Gast im Kloster<br />

Bredelar. Das Konzertorchester<br />

der Bundeswehr<br />

repräsentiert als symphonisches<br />

Blasorchester seit<br />

fast 50 Jahren die deutschen<br />

Streitkräfte auf den<br />

großen Konzertbühnen<br />

Über 25 JAHRE<br />

Sauerland + Wüst<br />

des In- und Auslands. Zu<br />

den militärmusikalischen<br />

Aufgaben gehören unter<br />

anderem Auftritte bei<br />

hochrangigen staatlichen<br />

Veranstaltungen, protokollarische<br />

Ehrendienste<br />

bei Staatsempfängen und<br />

Benefi zkonzerte. Das Musikkorps<br />

der Bundeswehr<br />

hat sich im Laufe seiner<br />

Geschichte einen hervorragenden<br />

Ruf erworben<br />

und die USA, Japan,<br />

Afrika und fast alle Länder<br />

Europas bereist. Für<br />

die nahe Zukunft ist eine<br />

Konzertreise nach Moskau,<br />

St. Petersburg und<br />

Jekaterinenburg geplant.<br />

• Fenster • Küchenstudio<br />

• Türen • Kaminöfen<br />

• Tore • Polstermöbel<br />

WEGEN TOTALUMBAU! ALLES MUSS RAUS!<br />

· Ausstellungsküchen · Wohnlandschaften · Kaminöfen<br />

Besuchen Sie uns unter www.sauerland-und-wuest.de<br />

Schausonntag in Marsberg: Jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

(Keine Beratung – kein Verkauf). Vereinbaren Sie auch nach Ladenschluss einen Termin mit uns, wir sind jederzeit für Sie da.<br />

34431 MARSBERG – Bahnhofstraße 22<br />

Telefon (0 29 92) 97 50-0<br />

„Umso mehr freuen wir<br />

uns, dass diese hervorragenden<br />

Musiker im Kloster<br />

Bredelar Station machen<br />

werden“ so Marita Veith,<br />

Geschäftsführerin des Begegnungs-<br />

und Kulturzentrums,<br />

„die Zuhörerinnen<br />

und Zuhörer erwartet ein<br />

ganz besonderer Abend<br />

mit einem weiten musikalischen<br />

Bogen.“ So gehören<br />

neben Konzertstücken<br />

der großen klassischen<br />

kammermusikalischen<br />

Musikliteratur auch neuere<br />

unterhaltende Werke zum<br />

Repertoire.<br />

Das Konzert unter der<br />

Leitung von Oberstleutnant<br />

Walter Ratzek fi ndet<br />

im Festsaal ehemalige Abteikirche<br />

statt, der Einlass<br />

erfolgt über den Haupteingang<br />

im Innenhof.<br />

Konzertkarten sind an<br />

der Abendkasse und im<br />

Vorverkauf bei den Volksbanken<br />

in Marsberg und<br />

Bredelar sowie im Bistro<br />

Genuss, Brilon, und im<br />

Klosterbüro, Sauerlandstraße<br />

74 a, Tel. 02991<br />

962535 erhältlich.<br />

400 Mitglieder erreicht<br />

Westheim. Bei der<br />

jüngsten Vorstandssitzung<br />

des Fördervereins „Dorfgemeinschaft<br />

Unser Westheim“<br />

wurde vor allem die<br />

Jahreshauptversammlung<br />

vorbereitet. Sie fi ndet am<br />

13. April um 19.30 Uhr im<br />

Café Kleck statt. Am 30.<br />

Juni 2011 hatte der Vorsitzende<br />

Franz-Josef Weiffen<br />

beim Stand von 316<br />

Mitglieder das Ziel, bis<br />

zum zehnjährigen Bestehen<br />

am 30. Juni diesen<br />

Jahres das 400. Mitglied<br />

aufgenommen zu haben,<br />

ausgegeben. Schon jetzt<br />

hat er das Ziel erreicht.<br />

Der Vorsitzende hat in den<br />

zurückliegenden Monaten<br />

allein 68 neue Mitglieder<br />

aufgenommen. Wer das<br />

400. Mitglied geworden ist,<br />

wird auf der Versammlung<br />

bekannt gegeben. Auf der<br />

Versammlung wird auch<br />

ein Bilderrückblick von<br />

2011 mit besonders schönen<br />

Luftaufnahmen von<br />

Westheim vorgeführt.Die<br />

Vorbereitungen für die Fei-<br />

34414 WARBURG – Landfurt 63<br />

Telefon (0 56 41) 52 54<br />

er des zehnjährigen Bestehens<br />

mit allen Westheimer<br />

Vereinen läuft auf vollen<br />

Touren. Den Besuchern<br />

wird ein umfangreiches<br />

Programm präsentiert.<br />

Zum kleinen Jubiläums<br />

wird auch eine Broschüre<br />

über die Aktivitäten der zurückliegenden<br />

zehn Jahre<br />

und das Programm für den<br />

30. Juni aufgelegt, die an<br />

alle Haushalte verteilt wird.<br />

In die Vereine und Vorhaben<br />

des Dorfes wurden<br />

bisher rund 33.000 Euro<br />

investiert. Für den Seniorentag<br />

am 6. Oktober<br />

um 15 Uhr im Anglerheim<br />

wurde einstimmig „Tante<br />

Tilla“ aus Scherfede verpfl<br />

ichtet, die für die richtige<br />

Stimmung an diesem<br />

Nachmittag sorgen wird.<br />

Weitere Vorhaben sind der<br />

Anstrich des Flures in der<br />

ehemaligen Grundschule,<br />

Anpfl anzung einer Rotbuchenhecke<br />

beim Friedhof<br />

und die Aufstellung<br />

eines Panoramabildes am<br />

Meierberg.<br />

Hier soll demnächst Ihr redaktioneller Text stehen?<br />

redaktion@diemelbote.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!