04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saisonbeginn<br />

Hundeplatz<br />

Scherfede. Auf dem Hundeplatz<br />

„Sandbreite“ in<br />

Scherfede heißt es ab dem<br />

25. März wieder üben, toben,<br />

spielen. Jeden Sonntag<br />

ab 14 Uhr treffen sich<br />

dann wieder Vierbeiner<br />

• Fabrikpreise • Fabrikpreise • Fabrikpreise •<br />

WARBURG<br />

Obere Hilgenstock 30<br />

„Ziemlich beste Freunde“<br />

bis Di jew. 19.50 Uhr, Sa + Mi auch<br />

16.50 Uhr, So auch 14.45 Uhr<br />

„Türkisch für Anfänger“<br />

tägl. 17.05 + 20.10 Uhr;<br />

Sa auch 14.55 + 22.10 Uhr<br />

„Das gibt Ärger“<br />

bis Mo jew. 20.15 Uhr;<br />

Sa auch 22.25 Uhr<br />

„Die vierte Macht“<br />

Sa 22.10 Uhr, So - Mi jew. 17.00 Uhr<br />

„Die Reise zur<br />

geheimnisvollen Insel“ in 3D<br />

Sa+So jew. 14.55 + 17.00 Uhr,<br />

Mo - Mi jew. 17.00 Uhr<br />

„Fünf Freunde“<br />

So 15.00 Uhr<br />

„Der Versicherungsvertreter“<br />

von Klaus Stern nur Mi 19.30 Uhr<br />

und ihre Frauchen oder<br />

Herrchen. Nähere Informationen<br />

gibt es bei Elisabeth<br />

Lüttecke unter<br />

Tel. 02992 <strong>24</strong>34 oder bei<br />

Ivonne Lüttecke unter Tel.<br />

02992 7909008.<br />

Fabrikpreise • Fabrikpreise • Fabrikpreise<br />

Fabrikverkauf!<br />

Individuelle KÜCHEN<br />

direkt vom HERSTELLER<br />

große Werks-Ausstellung<br />

Küchenwerk<br />

�<br />

KÜCHEN-<br />

SCHAUTAG<br />

Sonntag<br />

14 - 17 Uhr<br />

(Keine Beratung –<br />

kein Verkauf)<br />

(0 56 42) 9 89 50<br />

34414 Warburg-Scherfede · Briloner Straße 91 (B7)<br />

Zimmerei – Zaunbau<br />

K.-H. Backhaus<br />

Eigene Herstellung<br />

und Montage<br />

Holzzäune – Carports – Pergolen – Palisaden<br />

Rustikale Gartenmöbel – Balkongeländer<br />

Flechtdorf · Niedere Straße 2 · Tel. (0 56 33) 8 22 · Fax 51 64<br />

Partner für Kfz- & Bauhandwerk<br />

Bernd Heimbuchner · Mobil: 01 70 / 7 84 80 26<br />

• www.tuschen-kuechen.de •<br />

Infos unter<br />

(0 56 41) 74 03 88<br />

und unter<br />

www.cineplex.de<br />

„Contraband“<br />

tägl. 20.05 Uhr; Sa auch<br />

17.10 + 22.20 Uhr<br />

„Devil Inside“<br />

bis Di jew. 20.15 Uhr<br />

„Ghost Rider 2“ in 3D<br />

Sa 17.15 Uhr<br />

„Haywire“<br />

Sa 22.30 Uhr,<br />

Mo - Mi 17.00 Uhr<br />

„John Carter - zwischen<br />

zwei Welten“ in 3D<br />

tägl. 17.00 + 19.45 Uhr;<br />

Sa. auch 22.00 Uhr<br />

„Kleiner, starker Panda“<br />

Sa+So jew. 15.05 Uhr;<br />

Di 16.55 Uhr<br />

„Prinzessin Lillifee“<br />

Sa + So 15.00 Uhr<br />

18 Sport <strong>Diemelbote</strong> Nr. 10 Samstag, 3. März 2012<br />

Marsberg. Obwohl verletzungsbedingt<br />

die halbe<br />

Mannschaft fehlte, konnte<br />

die Herrenmannschaft<br />

des VfB Marsberg das<br />

Spiel beim SV Dorlar-Sellinghausen<br />

bestimmen<br />

und mit 2:1 gewinnen. Vor<br />

zwei Wochen gab es beim<br />

Derby gegen den SV Oberschledoren<br />

zu Hause nur<br />

ein 0:0. Das schwere Spiel<br />

beim TuS Warstein ging<br />

am letzten Sonntag mit 0:3<br />

verloren. Morgen kommt<br />

um 15 Uhr der TuS Oeventrop<br />

aus dem unteren Teil<br />

der Tabelle nach Marsberg.<br />

Bei diesem Gegner hatte<br />

der VfB immer etwas<br />

Schwierigkeiten, weil die<br />

Offensive immer wieder in<br />

der Abwehr aushilft.<br />

Zum Start der Rückrunde<br />

musste die zweite Mannschaft<br />

sich im Nachholspiel<br />

am 2. März in Bruchhausen<br />

mit einem 2:2 begnügen.<br />

Siege gegen Hoppecke mit<br />

Der Pott ist wieder beim BC Meerhof<br />

Meerhof. Anfang März<br />

konnte die Ü32 des BC<br />

23 Meerhof den Bürener<br />

Hallen-Kreismeistertitel<br />

nach 2010 zum zweiten<br />

Mal nach Meerhof holen.<br />

Nachdem das Thielemann/Wüllner-Team<br />

im<br />

Halbfi nale den Ausrichter<br />

SG Siddinghausen/<br />

Weine noch klar mit 6:0<br />

vernascht hatte, war es<br />

dann im Finale wesentlich<br />

spannender. In einem packenden<br />

Spiel konnte man<br />

sich schließlich knapp mit<br />

3:2 gegen den VfB Salzkotten<br />

durchsetzen.<br />

Tus Oeventrop<br />

kommt nach Marsberg<br />

Der neue Jugendvorstand des VfB.<br />

5:0 und gegen Brilon III mit<br />

8:1 machten das wieder<br />

wett. Morgen geht es zur<br />

SG Rösenbeck/Nehden.<br />

In der Jahreshauptversammlung<br />

war ein neues<br />

Präsidium zu wählen, da<br />

Johannes Picht und Stephan<br />

Beere ihre Posten zur<br />

Verfügung gestellt hatten.<br />

Mit stehenden Ovationen<br />

wurde Johannes Picht<br />

verabschiedet. Die Ge-<br />

schicke des Vereins liegen<br />

ab sofort in den Händen<br />

von Frank Scheibe, Franz-<br />

Josef Scholand und Burkhard<br />

Hansmann. Sie erhalten<br />

Unterstützung von<br />

Johannes Picht, Andreas<br />

Nolte und Franz-Josef<br />

Schmelter. Auf Vorschlag<br />

von Manfred Giesche<br />

wurde Johannes Picht<br />

zum Ehrenvorsitzenden<br />

gewählt.<br />

Weitere Zertifi kate gesichert<br />

Käte Krautwurst und Andreas Klauke mit den<br />

Zertifi katen.<br />

Marsberg (ma). Nachdem<br />

die Versehrten- und<br />

Internet<br />

www.diemelbote.de<br />

Behindertensportgemeinschaft<br />

Marsberg kürzlich<br />

die Zertifi kate für den Koronarsport<br />

erhalten hatte,<br />

gab es jetzt wieder gute<br />

Nachrichten. Auch für den<br />

Reha-Sport gab es jetzt<br />

diese Anerkennung durch<br />

den Behindertenverband.<br />

Damit unterstützen Krankenkassen<br />

und Versicherungsanstalten<br />

jetzt<br />

auch die Bereiche Krebsnachsorge,Wirbelsäulengymnastik,<br />

Schwimmen,<br />

Wassergymnastik und<br />

Sport für Ältere für weitere<br />

zwei Jahre. Dafür müssen<br />

sich Übungsleiterin Käte<br />

Krautwurst und der Vorsitzende<br />

Andreas Klauke<br />

regelmäßig nach strengen<br />

Kriterien fortbilden.<br />

Ulrich Wieseler, Alte Herren-Staffelleiter Kreis Büren,<br />

Thorsten Schmidt, Frank Rustemeier, Frank<br />

Paschen, Andreas Stöwer, Klaus Thielemann, Ralf<br />

Paschen, Rainer Renneke, Fritz Wüllner, Hermann<br />

Arens, Vorsitzender KFBA Kreis Büren (stehend von<br />

links), unten Gerd Baumbach, Stefan Renneke und<br />

das Salzkottener Team (kniend von links).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!