28.05.2013 Aufrufe

2) Bedienung - Stange Energietechnik GmbH

2) Bedienung - Stange Energietechnik GmbH

2) Bedienung - Stange Energietechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.7 Kraftstofffilter – Wechsel<br />

Camino Stromerzeuger<br />

Ist eine Kraftstoffanlage mit einem externen Wasserabscheider eingebaut, wird der<br />

externe Kraftstoff-Feinfilter eher verschmutzt als der Motor-Kraftstoff-Filter (1).<br />

Der externe Kraftstoff-Feinfilter muss alle 250 Betriebsstunden gesäubert oder nach<br />

500 Betriebsstunden gewechselt werden.<br />

+<br />

Wird die Kraftstoffanlage des Stromerzeugers direkt am Tank des<br />

Fahrzeuges angeschlossen, so muss der Fahrzeug-Kraftstoff-Filter<br />

alle 250 Betriebsstunden gewechselt werden.<br />

Ist kein externer Kraftstofffilter eingebaut, muss sichergestellt sein,<br />

das der verwendete Kraftstoff ohne Wasser und Schwebstoffe zugeführt<br />

wird.<br />

Motor-Kraftstofffilter-Wechsel:<br />

1. Kraftstoffhahn (2) schliessen<br />

2. Kraftstoff auffangen (durch Lappen unterlegen)<br />

3. Kraftstofffilter-Patrone (1) mit handelsüblichem Werkzeug lösen<br />

4. Altfilter und Lappen umweltgerecht entsorgen!<br />

5. Gummi der neuen Kraftstofffilter-Patrone mit Kraftstoff leicht benetzen und<br />

handfest anschrauben<br />

6. Kraftstofffilter-Patrone mit einer halben Umdrehung festziehen<br />

7. Kraftstoffhahn öffnen und Anlageflächen auf Dichtheit überprüfen.<br />

04-04-01 Wartung – Pflege 6-68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!