28.05.2013 Aufrufe

2) Bedienung - Stange Energietechnik GmbH

2) Bedienung - Stange Energietechnik GmbH

2) Bedienung - Stange Energietechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Camino Stromerzeuger<br />

STÖRUNGEN MÖGLICHE URSACHEN ABHILFE<br />

Motor bleibt stehen, rote<br />

Warnleuchte auf dem Kontroll-Panel<br />

leuchtet.<br />

LED – Öldruck<br />

Abschaltung!<br />

LED-G –Temperatur<br />

Abschaltung<br />

LED-M Temperatur<br />

Abschaltung<br />

LED-M+G Temperaturabschaltung<br />

LED-M+G Temperatur<br />

Abschaltung<br />

Überdrehzahl<br />

LED-Wassereinbruch in<br />

der Kapsel<br />

Sammelstörung – Wasser<br />

Abschaltung<br />

Öldruck zu gering. Ölstand prüfen, wenn nötig<br />

nachfüllen.<br />

Öldruckschalter spricht an.<br />

Kühlmittelniveau zu niedrig<br />

Generatorpumpe läuft<br />

nicht.<br />

Abgasrohr zu heiß.<br />

Temperaturschalter spricht<br />

an.<br />

Prüfen, ob Ausdehnungsgefäß<br />

mit Kühlmittel gefüllt<br />

ist, wenn nötig, nachfüllen.<br />

Pumpe kontrollieren.<br />

Kühlerlüfter läuft nicht. Lüfter kontrollieren.<br />

Motor zu heiß aufgrund<br />

fehlendem Kühlwasserdurchfluss.<br />

Motorpumpe läuft nicht,<br />

Temperaturschalter spricht<br />

an<br />

Prüfen, ob Ausdehnungsgefäß<br />

mit Kühlmittel gefüllt<br />

ist, wenn nötig, nachfüllen.<br />

Pumpe kontrollieren.<br />

Kühlerlüfter läuft nicht Lüfter kontrollieren.<br />

Stromerzeuger zu heiß<br />

aufgrund fehlendem Kühlmittel-Durchfluss.<br />

Temp. im Ausdehnungsgefäß<br />

zu hoch.<br />

Temperaturschalter spricht<br />

an.<br />

Stromerzeuger zu heiß<br />

aufgrund fehlender Kühlluft.<br />

Kühlerlüfter defekt.<br />

Kühlerwaben verstopft.<br />

Temp.-Schalter an.<br />

Motordrehzahl hat sich<br />

nach oben verstellt.<br />

Überspannungsgrenze<br />

überschritten.<br />

Schlauchbruch und Austritt<br />

vom Kühlmittel in das Kapsel-innere.<br />

Prüfen, ob die elektr. Pumpe<br />

der Kühlereinheit immer<br />

mitläuft.<br />

Kühlerlüfter austauschen.<br />

Kühlerwaben reinigen.<br />

Motordrehzahl einstellen<br />

lassen.<br />

Undichte Stellen beseitigen.<br />

04-04-01 Störung, Störungsbehebung, Reparatur 7-71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!