28.05.2013 Aufrufe

2) Bedienung - Stange Energietechnik GmbH

2) Bedienung - Stange Energietechnik GmbH

2) Bedienung - Stange Energietechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.7 Baugruppe Kraftstoffanlage<br />

Baugruppen:<br />

1. Kraftstoffvorlaufleitung<br />

2. Kraftstoff-Filter<br />

3. Einspritzpumpe<br />

4. Magnetventil<br />

5. Einspritzdüse<br />

6. Kraftstoffrücklaufleitung<br />

7. Kraftstoffpumpe<br />

Kraftstoffvorlaufleitung (1)<br />

Camino Stromerzeuger<br />

Zusatzbaugruppen:<br />

8. Kraftstofftank*<br />

9. Absperrhahn*<br />

10. Elektrische Kraftstoff-Förderpumpe*<br />

11. Rückschlagventil*<br />

12. Kraftstoffvorfilter*<br />

13. Wasserabscheider*<br />

* (falls vorhanden)<br />

Alle Kraftstoffleitungen zwischen dem Kraftstofftank, dem Absperrhahn, der elektrischen<br />

Kraftstoffpumpe, dem Wasserabscheider und dem Kraftstoffvorfilter können<br />

auch in geeignetem Kupferrohr oder in druckfestem und kraftstoffbeständigem<br />

Schlauch ausgeführt werden.<br />

+<br />

Die Verlegung der Kraftstoffleitungen darf nur von erfahrenem Fachpersonal<br />

durchgeführt werden.<br />

(siehe auch separate Einbauanleitung).<br />

Verbindungsstelle am Stromerzeuger ist der herausgeführte Kraftstoffschlauch<br />

mit der Bezeichnung „Dieselvorlauf“.<br />

04-04-01 Aufbau und Funktion 5-43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!