28.05.2013 Aufrufe

2) Bedienung - Stange Energietechnik GmbH

2) Bedienung - Stange Energietechnik GmbH

2) Bedienung - Stange Energietechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Camino Stromerzeuger<br />

STÖRUNGEN MÖGLICHE URSACHEN ABHILFE<br />

LED-Wassereinbruch in<br />

der Kapsel<br />

Sammelstörung – Luftfilter<br />

Abschaltung<br />

LED-G Temperatur<br />

Abschaltung<br />

Generator liefert keine<br />

Spannung.<br />

Generator läuft, Spannung<br />

ist zu gering.<br />

Generatorspannung zu<br />

hoch.<br />

ACHTUNG - ELEKTRIZITÄT<br />

Luftfilter verschmutzt. Luftfiltereinsatz austauschen<br />

Generator überhitzt<br />

Temp.-Schalter spricht an.<br />

Der Generator ist mit zugeschalteten<br />

Verbrauchern<br />

gestartet worden.<br />

Verteilung der Fahrzeuginstallation<br />

nicht eingeschaltet<br />

(FI-Schutzschalter, Sicherungsautomaten).<br />

Zu viele angeschlossene<br />

Verbraucher.<br />

Die rote Taste drücken.<br />

Kühlkreislauf des Generators<br />

überprüfen. Bei laufendem<br />

Gerät die Kühleröffnung<br />

beobachten. Umwälzung<br />

feststellen<br />

Alle Verbraucher abschalten<br />

und abwarten, bis die<br />

Spannung wieder vorhanden<br />

ist .<br />

(Dauer meistens 3 s)<br />

FI-Schutzschalter einschalten,<br />

Sicherungsautomaten<br />

einschalten.<br />

Verbraucher reduzieren.<br />

Kondensator defekt. Kondensatoren überprüfen<br />

lassen.<br />

Motordrehzahl zu niedrig. Motordrehzahl einstellen<br />

lassen.<br />

Motordrehzahl zu hoch. Motordrehzahl einstellen<br />

lassen.<br />

Der Generator gibt eine Spannung von 400/230V/50Hz Wechselstrom ab. Die ist<br />

eine für den Menschen lebensgefährliche Spannung. Nur eine Elektrofachkraft<br />

kann mit den nötigen Mitteln einen Fehler im Elektrosystem erkennen und beheben.<br />

Kontrollleuchte „Batterie“<br />

auf Kontroll-Panel wechselt<br />

nicht von „Rot“ auf „Grün“.<br />

Lichtmaschine defekt. Sicherung - F1 –<br />

überprüfen.<br />

Lichtmaschine überprüfen<br />

lassen.<br />

04-04-01 Störung, Störungsbehebung, Reparatur 7-72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!