28.05.2013 Aufrufe

Download (pdf, 3,7 MB) - Krankenhaus Siloah

Download (pdf, 3,7 MB) - Krankenhaus Siloah

Download (pdf, 3,7 MB) - Krankenhaus Siloah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Irene Stibbe<br />

Heimfürsprecherin<br />

seit wann in der<br />

Sonnhalde seit 1989 gehöre ich schon zum "Inventar"<br />

Familie seit 45 Jahren verheiratet, 1 Tochter und 2<br />

Schreihälse (Enkelsöhne)<br />

Hobbys klassische Musik, besonders Opern, Konzerte,<br />

Gedichte und Kochen<br />

Lieblingsspeise Rindersteak, Eisbein mit Sauerkraut<br />

Lieblingsplatz uralte schwarz-weiß "Schinken" ,<br />

beispielsweise Ninotschka mit Greta Garbo<br />

oder die Englische Heirat mit Adele Sandrock<br />

Besondere<br />

Wünsche bin wunschlos zufrieden<br />

Wie kam ich ehrenamtlich in die Sonnhalde?<br />

1989 „durfte ich einige Tage im Kreiskrankenhaus Neuenbürg<br />

„wohnen“. Am Tag meiner Schlussaudienz traf ich Frau Lilo Kallfaß,<br />

die mich dazu bekehrte, den Kaffee-Nachmittag im Altenheim<br />

Sonnhalde zu unterstützen. Als Neuling wurde ich donnerstags von<br />

den Bewohnern sehr nett aufgenommen, so dass mein Interesse<br />

für die „Altenwohngemeinschaft“ geweckt wurde. Später konnte ich<br />

glücklicherweise auch meine über 90-jährige Mutter in diese<br />

Großfamilie einführen.<br />

Da ich nun täglich in der Sonnhalde „aufkreuzte“, machte ich mich<br />

nützlich und half beim Austeilen des Abendessens mit. Meine<br />

Mutter begab sich aber nach einiger Zeit auf ihre letzte Reise, somit<br />

wurde ich „arbeitslos“. Doch meine liebgewordenen Besuche bei<br />

verschiedenen Bewohnern wollte ich nicht mehr missen.<br />

Heimzeitung des Altenpflegeheimes Sonnhalde, 75305 Neuenbürg<br />

Seite 18<br />

Eines Tages klingelte das Telefon und Herr Schmitt bat mich, als<br />

Heimfürsprecherin tätig zu werden, „Was ist das denn?“ fragte ich.<br />

Nach eingehender Aufklärung übernahm ich dann ganz „offiziell“<br />

meine wöchentlichen Besuche im Haus und freue mich darüber der<br />

„Kummerkasten“, bzw. der „seelische Mülleimer“ für die Probleme<br />

der Bewohner zu sein. Leicht wird mir aber auch die<br />

Zusammenarbeit mit der Heimleitung gemacht, denn Herr Schmitt<br />

hat immer ein offenes Ohr für die Belange seiner „Schützlinge“,<br />

damit sich jeder hier wirklich wohl fühlen kann.<br />

Heimzeitung des Altenpflegeheimes Sonnhalde, 75305 Neuenbürg<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!