28.05.2013 Aufrufe

DIN EN 1090-2 Neue bzw. geänderte Anforderungen und ...

DIN EN 1090-2 Neue bzw. geänderte Anforderungen und ...

DIN EN 1090-2 Neue bzw. geänderte Anforderungen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ter<br />

Ternig-Supports GmbH<br />

2) 4.1.2 Ausführungsklassen<br />

Es gibt die vier Ausführungsklassen 1 bis 4, bezeichnet als EXC1 bis EXC4,<br />

wobei die <strong>Anforderungen</strong> von EXC1 bis EXC4 ansteigen.<br />

‐ Ausführungsklassen können für das gesamte Tragwerk, für einen Teil des<br />

Tragwerks oder für spezielle Details gelten.<br />

‐ Ein Tragwerk kann mehrere Ausführungsklassen enthalten.<br />

‐ Ein Detail oder eine Gruppe von Details wird normalerweise einer<br />

Ausführungsklasse zugewiesen. Allerdings muss die Auswahl einer<br />

Ausführungsklasse nicht notwendigerweise für alle <strong>Anforderungen</strong><br />

gleich sein.<br />

23<br />

<strong>DIN</strong> <strong>EN</strong> <strong>1090</strong>‐2 –<strong>Neue</strong> <strong>bzw</strong>. <strong>geänderte</strong> <strong>Anforderungen</strong> <strong>und</strong> Möglichkeiten zur Umsetzung<br />

Ter<br />

Ternig-Supports GmbH<br />

Forderung:<br />

‐ die Ausführungsklasse muss bekannt sein (EXC1 bis EXC2)<br />

‐ es muss eine Bauteil‐ <strong>bzw</strong>. Bausatz‐Spezifikation vorliegen<br />

‐ Gr<strong>und</strong>lage bilden die Verfahren 1, 2, 3b (MPCS) <strong>bzw</strong>. 3a (PPCS) nach<br />

<strong>EN</strong> <strong>1090</strong>‐1 (Tabelle A‐1)<br />

notwendige Infos mögliche Info‐Quellen u.a. Auswirkung auf<br />

‐ Notwendige qualitativen<br />

Voraussetzungen für das<br />

Unternehmen<br />

(Schweißaufsicht,<br />

Zulassung der Schweiß‐<br />

verfahren etc.)<br />

‐ Material‐Beschaffung<br />

(Prüfbescheinigungen,<br />

Kennzeichnung <strong>und</strong><br />

Rückverfolgbarkeit etc.)<br />

‐ Prüfumfänge bei den<br />

zerstörungsfreien<br />

Prüfungen<br />

‐ u.v.m.<br />

‐ Bauteil‐ <strong>bzw</strong>. Bausatz‐<br />

Spezifikation<br />

‐ Zeichnungen mit<br />

betreffenden Vorgaben:<br />

‐ Werkstoff‐ <strong>und</strong> Produkt‐<br />

normen<br />

‐ Bewertungsgruppen<br />

‐ Anzugmomente für<br />

Schraubverbindungen<br />

‐ Angaben zur<br />

Beschichtung<br />

‐ detailierte Bestellvorgaben<br />

inkl. der notwendigen Infos<br />

‐ Die anzuwendende<br />

Ausführungsklasse<br />

(Excecution class)<br />

EXC1 bis EXC4<br />

‐ entweder Erstellung einer<br />

MPCS durch den Hersteller<br />

‐ oder Vorlage einer PPCS<br />

durch den Besteller<br />

MPCS<br />

durch den Hersteller erstellte Bauteil‐<br />

spezifikation<br />

(manufacturer provided component<br />

specification)<br />

PPCS<br />

durch den Auftraggeber erstellte<br />

Bauteilspezifikation<br />

(purchaser provided component<br />

specification)<br />

24<br />

<strong>DIN</strong> <strong>EN</strong> <strong>1090</strong>‐2 –<strong>Neue</strong> <strong>bzw</strong>. <strong>geänderte</strong> <strong>Anforderungen</strong> <strong>und</strong> Möglichkeiten zur Umsetzung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!