28.05.2013 Aufrufe

Versionsinformation WINLine 7.4 bis Build 758.3 - SoftAge

Versionsinformation WINLine 7.4 bis Build 758.3 - SoftAge

Versionsinformation WINLine 7.4 bis Build 758.3 - SoftAge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Folgende Kürzel werden verwendet:<br />

+ neue Funktionen<br />

* Korrekturen<br />

! Hinweis<br />

<strong>WINLine</strong>® Allgemeines<br />

<strong>Build</strong> 758<br />

In dieser Version lag der Schwerpunkt nochmals im Lohnbereich – es wurde die Ausgabe der UVA<br />

(U30) für Österreich nach dem neuesten Erkenntnisstand überarbeitet (Änderungen beim Andruck der<br />

Bemessungen und Steuern im Falle von Entgeltberichtigungen), aber auch im Bereich der<br />

Lohnabrechnung (LOHN für A und D) gab es noch einige Überarbeitungen.<br />

<strong>Build</strong> 757<br />

Elektronische Betriebsprüfung:<br />

! Ablagedruck<br />

Um die Ausgabe von Datendateien für die elektronische Betriebsprüfung für die wesentlichsten<br />

Auswertungen (Journal, Saldenliste, Kontoblatt, Anlagenspiegel, Jahreslohnkonto, etc.) möglichst<br />

einfach zu gestalten (seit 01.01.2001 sind alle Unternehmen verpflichtet, auf Verlangen des Prüfers<br />

praktisch jede Auswertung in Form von maschinenlesbaren Datendateien zur Verfügung zu stellen),<br />

wurde die Funktion „Ablagedruck“ in der <strong>WINLine</strong> um einige Auswertungen sowie Exportformate<br />

erweitert:<br />

Finanzbuchhaltung:<br />

Jounal, Kontoblatt, Saldenliste<br />

Anlagenbuchhaltung:<br />

Anlagenstammlatt, Anlagenspiegel<br />

Lohnabrechnung A:<br />

Jahreslohnkonto, Arbeitnehmerstamm, Lohnartenstamm, Betriebsdatenstamm, KK-Stamm, FA-Stamm<br />

Lohnabrechnung D:<br />

Jahreslohnkonto, Arbeitnehmerstamm, Lohnartenstamm, Betriebsdatenstamm, Krankenkassenstamm<br />

Die Dateien können nun - zusätzlich zur <strong>bis</strong>herigen Möglichkeit als SPL-Datei - als ASCII-Dateien mit<br />

Trennzeichen oder fixer Länge ausgegeben werden. Für Deutschland wurde auch die Möglichkeit<br />

eingebaut, die Beschreibung der Ausgabedateien in Form einer XML-Datei zu erzeugen.<br />

! Export über rechte Maustaste:<br />

Da der Betriebsprüfer per definitionem aber JEDEN Ausdruck, der im System erzeugt werden kann,<br />

auch in Dateiformat verlangen kann, wurde die Exportfunktion, die <strong>bis</strong>her nur um Spoolviewer<br />

beinhaltet war, auf die rechte Maustaste gelegt.<br />

D.h. es kann nun jeder Ausdruck vom Bildschirm direkt über die rechte Maustaste (speichern unter…)<br />

auf folgende Formate ausgegeben werden:<br />

SPL, HTM, HTML, MHT, TXT (Tab-getrennt) und TXT (fixed length)<br />

SOFTAGE Versionsinfo Mesonic <strong>7.4</strong> (<strong>758.3</strong>) Seite 2 von 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!