28.05.2013 Aufrufe

Versionsinformation WINLine 7.4 bis Build 758.3 - SoftAge

Versionsinformation WINLine 7.4 bis Build 758.3 - SoftAge

Versionsinformation WINLine 7.4 bis Build 758.3 - SoftAge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

* SV-Listen<br />

Beim Druck der SV-Listen konnten Probleme auftreten, wenn für sehr<br />

viele (über 50) Krankenkassen die Listen gedruckt wurden.<br />

Für freiw. versicherten Arbeitnehmern mit KUG wurde der RV - AG<br />

Beitrag (aufgrund des Fiktivlohnes) im Beitragsnachweis doppelt<br />

ausgewiesen.<br />

Beitragsnachweis f. geringf. besch. AN (in der Knappschaft) - die<br />

einheitl. Pauschalsteuer wurde bei Rückrechnungen nicht richtig<br />

saldiert - dadurch entstanden falsche Werte.<br />

Wurde der Beitragsnachweis für geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer<br />

(an die Knappschaft) mit der Option "Zahlung" mehrmals ausgegeben,<br />

erfolgte eine Aufsummation der Zahlungsbeträge anstelle einer<br />

Differenzbildung.<br />

* Buchungsbeleg<br />

Bei Rückrechnungen konnte es vorkommen, dass Beträge der fixen<br />

Kontierungen "38 .. KV AN Anteil" und "39 ... RV AN Anteil" mit<br />

falschen Vorzeichen ausgegeben wurden - anstelle des negativen<br />

Beitrages wurde ein positiver Beitrag angedruckt.<br />

<strong>Build</strong> 757<br />

* Übergabe in die KORE<br />

Die Übergabe der Arbeitgeberanteile wurde dahin gehend überarbeitet, dass aufgrund von<br />

Rückrechnungen Werte nicht mehrfach übergeben werden können. D.h. das Programm prüft für das<br />

akutelle Abrechnungsmonat ob eine Übergabe in die KORE bereits stattgefunden hat. Ist dies der Fall<br />

werden bei ei ner neuerlichen Übergabe nur mehr die noch nicht übergebenen Erfassungszeilen<br />

berücksichtigt, die AG-Anteile werden nicht mehr übergeben.<br />

* Rückrechnung<br />

in der Rückrechnung wurde unter Parameter die einheitliche Pauschalsteuer mit dem Eintrag 11: 2 %<br />

ergänzt. Damit sind Rückrechnungen für Geringfügig Beschäftigte für die Pauschalsteuer möglich.<br />

* Arbeitnehmerstamm<br />

Bei nicht gesetztem Kennzeichen Mehrfachbeschäftigung wird nun bei dem Personengruppenschlüssel<br />

102 oder 105 abgeprüft, oder das Kennzeichen Geringverdiener gesetzt sein. Weiterhin wird geprüft,<br />

ob bei gesetztem Kennzeichen „SV-Ausweis vorgelegt“, eine gültige Sozialversicherungsnummer<br />

eingetragen wurde. Dieses sind Erweiterungen der Plausibilitätsprüfungen im Rahmen der DEÜV.<br />

SOFTAGE Versionsinfo Mesonic <strong>7.4</strong> (<strong>758.3</strong>) Seite 42 von 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!