28.05.2013 Aufrufe

Versionsinformation WINLine 7.4 bis Build 758.3 - SoftAge

Versionsinformation WINLine 7.4 bis Build 758.3 - SoftAge

Versionsinformation WINLine 7.4 bis Build 758.3 - SoftAge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

+ Rechnungsausgangsbuch<br />

Als Steuerzeile wird ab sofort die „Kurzbezeichnung“ und nicht mehr der „interne Key“ aus dem<br />

Unternehmensstamm angezeigt.<br />

Die Anzahl der Fakturen und der Gutschriften wird nun unterhalb der Summe in einer eigenen Zeile<br />

angezeigt, da es sich hier um die Anzahl der Buchungen mit pos. bzw. neg. Gesamtbetrag handelt.<br />

Die Anzahl der gutgeschriebenen Positionen (Einzelpositionen mit neg. Betrag) wird direkt unterhalb<br />

der Gesamtsumme angedruckt.<br />

Beispiel:<br />

DF mit Splitbuchung, +300 auf Konto 4000, -200 auf Konto 4001, ergibt in Summe 100.<br />

Bisher wurde als Anzahl der Gutschriften 0 (da die Gesamtbuchung ja pos. ist) und als Betrag 200<br />

angedruckt. Jetzt werden die 200 unter gutgeschriebene Positionen in einer eigenen Zeile<br />

ausgewiesen und angedruckt.<br />

* Belegartenverwaltung:<br />

Wurde mit einer Belegart, in welcher nur eine Wareneinsatzbuchung durchgeführt werden soll (Reiter<br />

FIBU/KORE -> "-1 nur Wareneinsatzbuchung"), eine Faktura erfasst, wurde die Kostenbuchung bei<br />

dieser Buchung (Primanota) nicht erzeugt.<br />

* Reorg von erledigten Belegen:<br />

In einem speziellen Szenario konnte es vorkommen, dass beim Reorg erledigter Belege auch<br />

Lieferscheine mit dem Status NN*S gelöscht worden sind, obwohl diese ja noch gar nicht abgearbeitet<br />

wurden (als Fakturen gedruckt wurden).<br />

Das sehr spezielle Szenario:<br />

In der Version 7.1 wurde eine Sammelfaktura gedruckt und storniert. Danach waren die zugehörigen<br />

Lieferscheine mit dem Status ---- und die stornierte Sammelrechnung mit dem Status NNAA<br />

vorhanden.<br />

Update auf die Version <strong>7.4</strong><br />

In dieser Version einen Reorg der erledigten Belege durchführen. Dabei wurden die Lieferscheine,<br />

nicht aber der SF-Beleg gelöscht. Wurde nun danach ein neuer Beleg angelegt, der dieselbe<br />

Laufnummer wie der gelöschte Lieferschein hatte und z.B. als Lieferschein gedruckt wurde, danach<br />

die stornierte SF gedruckt wurde und danach ein Belegreorg der erledigten Belege durchgeführt<br />

wurde, waren sowohl die SF als auch der neue Lieferschein, der noch nicht erledigt ist, gelöscht.<br />

In der aktuellen Version <strong>7.4</strong> (756) wird auf den Druckstatus des Lieferscheines abgefragt und auf<br />

jeden Fall nur mehr Belege mit dem Status ---- gelöscht.<br />

* Freigabe von Chargen<br />

Bei Anlage von Artikeln mit der Ausprägung FIFO/LIFO, die direkt im Zuge des Lieferzuganges (also<br />

aus der Belegbearbeitung heraus) angelegt wurden, wurde der in der Freigabedefinition ist<br />

eingestellte Freigabestatus (z.B. "ist noch zu prüfen") nicht übernommen.<br />

* Ausprägungen - Differenzliste<br />

Bei der Option "Artikel ohne Differenz unterdrücken" wurden Artikel mit 0.000 ausgegeben. Das lag<br />

daran, dass bei der Ausgabe immer auf 3 Nachkommastellen gerundet wurde. Ab sofort wird auf die<br />

in der Artikelgruppe hinterlegten Nachkommastellen gerundet (auch das Formular für die Ausgabe<br />

wurde auf die in den Gruppen eingestellten Nachkommastellen eingestellt).<br />

+ Anlage von Ausprägungen<br />

In der manuellen Erfassung der Inventurstände können ab jetzt auch Ausprägungsartikel direkt im<br />

Aufteilungsfenster angelegt werden.<br />

SOFTAGE Versionsinfo Mesonic <strong>7.4</strong> (<strong>758.3</strong>) Seite 24 von 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!