29.05.2013 Aufrufe

innenteil_9_61 1 - Stadt Helmstedt

innenteil_9_61 1 - Stadt Helmstedt

innenteil_9_61 1 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rahmenprogramm<br />

28<br />

14. <strong>Helmstedt</strong>er Universitätstage<br />

Freitag, 03. 10. 2008, Beginn 14.45 Uhr<br />

»Tag der Deutschen Einheit«<br />

ab Zonengrenz-Museum <strong>Helmstedt</strong><br />

Rundfahrt Grenzenlos<br />

In Deutschland einmalig erleben Sie mit dem Projekt »Grenzenlos – Wege<br />

zum Nachbarn« hautnah deutschdeutsche Geschichte während einer<br />

Rundfahrt, die das Grenzdenkmal Hötensleben als Teil der ehemals undurchlässigen<br />

Grenze, die Gedenkstätte Marienborn als Symbol für den<br />

durchlässigen Teil der Grenze und einen Besuch im Zonengrenz-Museum<br />

<strong>Helmstedt</strong> umfasst. Diese Rundfahrt wird von einer speziell geschulten<br />

Gästeführerin begleitet. Während der Rundfahrt erhalten Sie einen einmaligen<br />

Ost-West-Perspektivenwechsel. Die gesamte Rundfahrt dauert<br />

3 Std. und kostet pro Teilnehmer 10,– Euro.<br />

Anmeldung telefonisch erforderlich.<br />

Informationen: Birgit Wippich<br />

www.grenzdenkmaeler.de Tel.: 05351/17-7777<br />

info@grenzdenkmaeler.de Fax: 05351/595714

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!