29.05.2013 Aufrufe

Flyer Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Flyer Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Flyer Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praktische <strong>Ausbildung</strong> 2500 St<strong>und</strong>en<br />

Allgeme<strong>in</strong>er Bereich<br />

1. <strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> Krankenpflege von Menschen aller Altersgruppen<br />

<strong>in</strong> der stationären Versorgung <strong>in</strong> kurativen, rehabilitativen<br />

<strong>und</strong> palliativen Gebieten <strong>in</strong> den Fächern Innere Mediz<strong>in</strong>,<br />

Geriatrie, Neurologie, Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie,<br />

Wochen- <strong>und</strong> Neugeborenenpflege 800<br />

2. <strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> Krankenpflege von Menschen aller Altersgruppen<br />

<strong>in</strong> der ambulanten Versorgung <strong>in</strong> präventiven, kurativen,<br />

rehabilitativen <strong>und</strong> palliativen Gebieten 500<br />

II. Differenzierungsbereich<br />

Stationäre Pflege <strong>in</strong> den Fachgebieten Innere Mediz<strong>in</strong>,<br />

Chirurgie, Psychiatrie 700<br />

III: Zur Verteilung auf die Bereiche I <strong>und</strong> II 500<br />

Im zweiten <strong>Ausbildung</strong>sjahr werden unter Aufsicht e<strong>in</strong>er Fachkraft<br />

80-120 Nachtdienstst<strong>und</strong>en absolviert.<br />

<strong>Ausbildung</strong>svergütung:<br />

1. Jahr 799,06 Euro<br />

2. Jahr 858,57 Euro<br />

3. Jahr 954,44 Euro<br />

Erholungsurlaub<br />

30 Tage pro Kalenderjahr<br />

Staatl. anerkannte <strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>– <strong>und</strong> Krankenpflegeschule St. Mart<strong>in</strong>i gGmbH,<br />

Gött<strong>in</strong>ger Str. 36, 37115 Duderstadt, Tel. 05527 / 842-500<br />

F-KPS-57<br />

Staatlich anerkannte<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong> <strong>und</strong> Krankenpflegeschule<br />

Information<br />

EINE EINRICHTUNG DER BARMHERZIGEN SCHWESTERN VOM<br />

HL. VINZENZ VON PAUL IN HILDESHEIM


Unsere Krankenpflegeschule verfügt über 60 <strong>Ausbildung</strong>splätze.<br />

Seit 1993 besteht e<strong>in</strong>e Kooperation mit dem Krankenhaus<br />

St. Elisabeth <strong>in</strong> Salzgitter. Der theoretische Unterricht f<strong>in</strong>det im<br />

Blocksystem <strong>und</strong> an Studientagen <strong>in</strong> der Krankenpflegeschule<br />

statt. Die praktische <strong>Ausbildung</strong> ist für die SchülerInnen <strong>in</strong> den<br />

jeweiligen Häusern <strong>und</strong> für die E<strong>in</strong>sätze <strong>in</strong> der Psychiatrie <strong>und</strong><br />

der Geme<strong>in</strong>depflege über Kooperationen mit E<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong><br />

der näheren Umgebung organisiert.<br />

<strong>Ausbildung</strong>sbeg<strong>in</strong>n ist der 1. Oktober e<strong>in</strong>es jeden Jahres.<br />

Berufsbezeichnung<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> <strong>Krankenpfleger</strong><strong>in</strong><br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> <strong>Krankenpfleger</strong><br />

<strong>Ausbildung</strong>sdauer<br />

Drei Jahre<br />

§ 5 Zugangsvoraussetzungen<br />

Ges<strong>und</strong>heitliche Eignung <strong>zur</strong> Ausübung des Berufes. Der Realschulabschluss<br />

oder e<strong>in</strong>e gleichwertige Schulbildung oder der<br />

Hauptschulabschluss oder e<strong>in</strong>e gleichwertige Schulbildung,<br />

zusammen mit<br />

A) e<strong>in</strong>er erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit e<strong>in</strong>er<br />

vorgesehenen <strong>Ausbildung</strong>sdauer von m<strong>in</strong>destens 2 Jahren<br />

oder<br />

B) e<strong>in</strong>er Erlaubnis als Krankenpflegehelfer<strong>in</strong> oder Krankenpflegehelfer<br />

oder e<strong>in</strong>er erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich<br />

geregelten <strong>Ausbildung</strong> von m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>jähriger Dauer <strong>in</strong> der<br />

Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe.<br />

Wenn Sie Interesse an dieser <strong>Ausbildung</strong> haben <strong>und</strong> die<br />

Zugangsvoraussetzungen erfüllen,<br />

richten Sie Ihre Bewerbung an:<br />

Staatlich anerkannte <strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>– <strong>und</strong> Krankenpflegeschule<br />

St. Mart<strong>in</strong>i gGmbH<br />

Fr. Ulrike Otto<br />

Gött<strong>in</strong>ger Straße 36<br />

37115 Duderstadt<br />

Tel. 05527 / 842 - 500<br />

Email: u-otto@kh-dud.de<br />

Theoretische <strong>Ausbildung</strong> 2100 St<strong>und</strong>en<br />

Die Wissensgr<strong>und</strong>lagen umfassen:<br />

Kenntnisse der <strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> Krankenpflege, der <strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>-<br />

<strong>und</strong> K<strong>in</strong>derkrankenpflege sowie der Pflege- <strong>und</strong> <strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>wissenschaften<br />

950<br />

Pflegerelevante Kenntnisse der Naturwissenschaften <strong>und</strong> der<br />

Mediz<strong>in</strong> 500<br />

Pflegerelevante Kenntnisse der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

300<br />

Pflegerelevante Kenntnisse aus Recht, Politik <strong>und</strong><br />

Wirtschaft 150<br />

Zur Verteilung 200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!