29.05.2013 Aufrufe

bitte hier klicken - St. Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter

bitte hier klicken - St. Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter

bitte hier klicken - St. Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verpflegung<br />

Die gesunde Verpflegung aus unserer krankenhausinternen<br />

Küche wird nach medizinisch erforderlichen und ernährungswissenschaftlich<br />

gesicherten Grundsätzen zubereitet.<br />

Dabei bieten wir ein abwechslungsreiches Wahlessen nach<br />

dem Motto „Wählen Sie, was Ihnen schmeckt“ an.<br />

s<br />

Unsere Cafeteria ist in der Zeit von<br />

Mo-Fr 09.00 bis 11.30 und 14.00 bis 18.00 Uhr sowie<br />

Sa, So und Feiertage von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.<br />

Seelsorge<br />

Das. <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Salzgitter</strong> verfügt über eine<br />

eigene Hauskapelle sowie einen überkonfessionellen "Raum<br />

der <strong>St</strong>ille".<br />

In der Kapelle finden regelmäßig Gottesdienste statt, die bei<br />

Immobilität auch über den Hauskanal der Fernseher<br />

übertragen werden.<br />

Ein katholischer Pater und die Ordensschwestern betreuen<br />

Sie seelsorgerisch. Sie sind für Sie da und finden, wenn<br />

gewünscht, Zeit zum Zuhören und zum Gespräch.<br />

So erreichen Sie uns<br />

<strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Salzgitter</strong> gGmbH<br />

Liebenhaller <strong>St</strong>raße 20<br />

38259 <strong>Salzgitter</strong><br />

Telefon: 05341 / 824-0<br />

Fax: 05341 / 824-320<br />

Mail: kontakt@st-elisabeth-sz.de<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter www.st-elisabeth-sz.de<br />

Hier halten wir weitere umfangreiche Informationen für Sie<br />

bereit.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Salzgitter</strong> gGmbH<br />

So kommen Sie zu uns:<br />

Unser <strong>Krankenhaus</strong> liegt in <strong>Salzgitter</strong>-Bad, im Zentrum der<br />

Altstadt im Süden von <strong>Salzgitter</strong>. Gute<br />

Besserung!<br />

Ein Wegweiser durch das<br />

<strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong> - <strong>Krankenhaus</strong><br />

in <strong>Salzgitter</strong>


<strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

Unser katholisches <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Salzgitter</strong> liegt<br />

direkt im Herzen der <strong>St</strong>adt <strong>Salzgitter</strong>-Bad, unmittelbar an der<br />

Liebenhaller <strong>St</strong>raße, nur wenige Meter vom <strong>St</strong>adtzentrum<br />

entfernt.<br />

s<br />

<strong>Salzgitter</strong>-Bad, als staatlich anerkannter Kurort, befindet sich<br />

im nördlichen Harzvorland und ist mit seinen ca. 22.000 Einwohnern<br />

der Traditionsstadtteil von <strong>Salzgitter</strong>. Der Bodenschatz,<br />

der der <strong>St</strong>adt auch ihren Namen gab, bestimmte früher<br />

das Leben der Menschen in der Region. Auch heute noch kann<br />

man im modernen Thermalsolbad und im Gradierpavillon die<br />

Gegenwart des Salzes erleben.<br />

s<br />

Das <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>, welches im vergangenen Jahrhundert<br />

entstand, ist heute ein modernes Gesundheitszentrum<br />

mit einer Vielzahl medizinischer Leistungen. Es verfügt<br />

heute über die Hauptabteilungen<br />

s<br />

• Innere Medizin<br />

• Chirurgie (Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und Unfallchirurgie)<br />

• Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

• Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie<br />

s<br />

Im Ärztehaus, auf dem Gelände des <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<br />

<strong>Krankenhaus</strong>es, Hinter dem Salze 33, finden Sie Facharzt-<br />

Praxen für<br />

s<br />

• Neurologie<br />

• Nephrologie<br />

• Orthopädie<br />

s<br />

Der organisch gewachsene <strong>Krankenhaus</strong>komplex, der in Kürze<br />

durch einen Neubau ergänzt wird, gliedert sich heute in seiner<br />

<strong>St</strong>ruktur als Atrium.<br />

Leistungsspektrum Leistungsspektrum<br />

Die Kernpunkte unseres Leistungsspektrums in wenigen<br />

Worten:<br />

s<br />

Innere Medizin<br />

s<br />

• Gastroenterologie • Pneumologie<br />

• Kardiologie • Radiologie<br />

• Akutbehandlung von<br />

• Schlaganfällen<br />

• Diabetologie<br />

Chirurgie<br />

(Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und Unfallchirurgie)<br />

s<br />

• Ambulantes Operieren • Visceralchirurgie<br />

• Orthopädie • Gefäßchirurgie<br />

• Hüft- und<br />

• Kniegelenkendoprothetik<br />

• Unfallchirurgie<br />

Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

s<br />

• Ambulanz • Ambulantes Operieren<br />

• Endoskopische Operationen • Laserchirurgie<br />

• Ultraschall der Brustdrüse<br />

Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie<br />

s<br />

• Anästhesiologische Ambulanz<br />

• Allgemein-, Regional- oder Kombinationsanästhesie<br />

• Schmerztherapie<br />

s<br />

• Regionale Nervenblockaden<br />

• Periduralanästhesien<br />

• Patientenkontrollierte Schmerzpumpen<br />

• Akupunktur / NLP<br />

• Chirotherapie<br />

Modernste diagnostische und therapeutische<br />

Medizintechnik kommt zur Anwendung. Unser <strong>Krankenhaus</strong><br />

verfügt über:<br />

s<br />

• CT (Computertomograph "Schichtröntgen")<br />

s<br />

• Digitales Röntgengerät (mit minimierter <strong>St</strong>rahlendosis) und<br />

Durchleuchtungsgerät<br />

• Sonographiegeräte (Ultraschall) mit Dopplereffekt<br />

(farbkodierter Ultraschall)<br />

• Spirometriegerät (Lungenfunktionstest)<br />

s<br />

• Bodyplethysmographie (spez. Lungenfunktionstestsystem)<br />

s<br />

• Bronchoskop (Luftröhren- und Bronchienspiegelung)<br />

s<br />

• EKG-Geräte (Herzstrommessung) mit Belastungs-EKG<br />

s<br />

• EEG<br />

(Elektroenzephalographiegerät zur Hirnstrommessung)<br />

• Endoskope zur Magen-/Darmspiegelung sowie zur<br />

• Darstellung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge<br />

• mittels Röntgenkontrastmittel<br />

•<br />

s<br />

•<br />

s<br />

•<br />

s<br />

In der Abteilung Physikalische Therapie finden Sie unser<br />

fachkompetentes, erfahrenes und freundliches Team, das<br />

um Ihre ganzheitlich ausgerichtete Behandlung bemüht ist,<br />

damit Körper und Seele gleichermaßen gesunden. Wir<br />

bieten:<br />

s<br />

• Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Atemtherapie<br />

s<br />

• Wirbelsäulentherapie nach Dorn, Klassische Massagen<br />

s<br />

• Fußreflexzonentherapie, Manuelle Lymphdrainage<br />

s<br />

• Wickel nach Lymphdrainage, Wärmeanwendungen<br />

s<br />

• Kryotherapie (Eis), <strong>St</strong>angerbad & Vier-Zellenbad,<br />

•<br />

med. Bäder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!