29.05.2013 Aufrufe

programm 2 0 1 0 gesundhe it sforum - St. Elisabeth-Krankenhaus ...

programm 2 0 1 0 gesundhe it sforum - St. Elisabeth-Krankenhaus ...

programm 2 0 1 0 gesundhe it sforum - St. Elisabeth-Krankenhaus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DES ST. ELISABETH-KRANKENHAUSES<br />

UND DER FABI SALZGITTER<br />

www.st-elisabeth-sz.de<br />

www.kathfabisalzg<strong>it</strong>ter.de<br />

Kaiserstr. 8B | 38259 Salzg<strong>it</strong>ter-Bad<br />

Tel. (0 53 41) 39 47 92<br />

Liebenhaller <strong>St</strong>r. 20 | 38259 Salzg<strong>it</strong>ter<br />

Tel. (0 53 41) 82 4 – 0 | Fax. (0 53 41) 82 4 – 3 20<br />

Saldersche <strong>St</strong>r. 3 | 38226 Salzg<strong>it</strong>ter-Lebenstedt<br />

Tel. (0 53 41) 4 56 82 | Fax. (0 53 41) 17 92 10<br />

<strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

Salzg<strong>it</strong>ter gGmbH<br />

hinWeise: We<strong>it</strong>ere informationen zu den Vorträgen, Kursen, seminaren erhalten sie bei<br />

den Veranstaltern. | Anmeldungen nehmen die jeweils in der spalte „ort und Anmeldung“<br />

genannten inst<strong>it</strong>utionen oder Personen gern entgegen. | Bei Übernahme der Kosten durch<br />

die Krankenkasse b<strong>it</strong>te die Versichertenkarte m<strong>it</strong>bringen. | die Kursgebühren der FABi sind<br />

kursweise zu zahlen. | es gelten die teilnahmebedingungen der beteiligten inst<strong>it</strong>utionen.<br />

die <strong>gesundhe</strong><strong>it</strong>sschule bietet<br />

Informationen & Beratung, Präventionsangebote & Kurse in<br />

den Bereichen gesunDhe<strong>it</strong>sForum, gesunDhe<strong>it</strong>sschule Für<br />

schWangere & junge eltern & gesunDhe<strong>it</strong>sschule 50plus<br />

gesunDhe<strong>it</strong>stag „entspannung“<br />

Angebote verschiedener Entspannungstechniken zum Kennenlernen<br />

Mi. 10.11. | ab 14.00 Uhr<br />

mar<strong>it</strong>ta Jäschke-Bortfeldt,<br />

Dipl.-Sozialpädagogin und team<br />

Eintr<strong>it</strong>t frei FABI SZ-Lebenstedt<br />

gesunDhe<strong>it</strong>stag Für Die ganZe Familie<br />

Infos und Aktionen rund um die Gesundhe<strong>it</strong>. Tipps für eine gesunde<br />

Ernährung. Gesundhe<strong>it</strong>schecks und Messungen. Inkl. M<strong>it</strong>tagsimbiss.<br />

Mi. 09.06. | 10.00 – 17.00 Uhr<br />

renate reulecke, Dipl.-Sozialpädagogin<br />

und team<br />

Eintr<strong>it</strong>t frei FABI SZ-Bad,<br />

keine Anmeldung nowendig<br />

gewicht im griff durch vollwertige ernährung<br />

Mi. 18.00 – 21.00 Uhr<br />

10.02.– 10.03. | 08.09.- 06.10. | 5 Treffen (3x Theorie, 2x Praxis)<br />

monika Klipsch, Dipl. Oecotrophologin<br />

trägt Krankenkasse<br />

(nach Absprache)<br />

FABI SZ-Bad<br />

kurse Zur geWichtsreDuZierung<br />

Kinderleicht abnehmen durch gesunde ernährung & Bewegung<br />

für Kinder von 9 – 12 Jahren und ihre eltern<br />

Mo. 16.00 – 17.30 Uhr<br />

ab 15.02. | ab 13.09. | 10 Treffen<br />

monika Klipsch, Dipl. Oecotrophologin,<br />

renate reulecke,<br />

Dipl.-Sozialpädagogin<br />

trägt Krankenkasse<br />

(nach Absprache)<br />

FABI SZ-Bad<br />

We<strong>it</strong>ere Themen: Diabetes, Herz-/Kreislauferkrankungen, Allergien,<br />

Magen-/Darmerkrankungen, Gelenk-/ Rheumaerkrankungen<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

monika Klipsch, Dipl. Oecotrophologin,<br />

Frank Bezler, Ernährungsberater<br />

rheuma Kochkurs<br />

Di. 09.11. | 17.00 – 20.00 Uhr<br />

Frank Bezler, Ernährungsberater<br />

7,00 € + Lebensm<strong>it</strong>telumlage<br />

FABI SZ-Lebenstedt<br />

ernährungskurse<br />

Cholesterinbewußtes Kochen<br />

Do. 22.04. | 17.00 – 20.00 Uhr<br />

Frank Bezler, Ernährungsberater<br />

7,00 € + Lebensm<strong>it</strong>telumlage<br />

FABI SZ-Lebenstedt<br />

präventive herZsportgruppe<br />

Di. 17.00 – 18.00 Uhr | ab 10.08. doris Pirrß, Übungsle<strong>it</strong>erin 4,00 € pro Treffen FABI SZ-Lebenstedt<br />

entspannt unD F<strong>it</strong> in Den Frühling<br />

Di. 17.00 – 18.00 Uhr | ab 23.02. | 8 Treffen Wiebke heckel, Sporttherapeutin 8,00 € pro Treffen FABI SZ-Lebenstedt<br />

akupunktmassage nach penZel<br />

Einzels<strong>it</strong>zungen 1 – 1,5 <strong>St</strong>unden<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Petra Linnemann, Kinderkrankenschwester<br />

35,00 € je Einzels<strong>it</strong>zung<br />

nach Vereinbarung<br />

„Läuft gut….“<br />

Eltern erhalten Anregungen wie sie in ihrer Familie Spaß an<br />

der Bewegung fördern und gemeinsam aktiv werden können.<br />

Termine nach Vereinbarung, 5 Treffen à 90 Min.<br />

renate reulecke, mar<strong>it</strong>ta<br />

Jäschke-Bortfeldt, Dipl.-Sozialpädagoginnen<br />

40,00 €<br />

FABI SZ-Lebenstedt,<br />

FABI SZ-Bad<br />

Familie in Form ® – FiF | präventives <strong>gesundhe</strong><strong>it</strong>strainings<strong>programm</strong><br />

für eltern von kindern bis 6 jahren<br />

„iss gut….“<br />

Eltern lernen ihr Ernährungsverhalten zu refl ektieren und eine<br />

ausgewogene Ernährung für die Familie im Alltag umzusetzen.<br />

Termine nach Vereinbarung, 5 Treffen à 90 Min.<br />

renate reulecke, mar<strong>it</strong>ta<br />

Jäschke-Bortfeldt, Dipl.-Sozialpädagoginnen<br />

40,00 €<br />

FABI SZ-Lebenstedt,<br />

FABI SZ-Bad<br />

persÖnliche ernährungsberatung<br />

Termine nach Vereinbarung monika Klipsch, Dipl. Oecotrophologin<br />

trägt Krankenkasse nach Vereinbarung<br />

gesprächskreis<br />

Für angehÖrige von schWerstkranken<br />

Do. 15.00 – 16.30 Uhr | ab 09.09. | jeden zwe<strong>it</strong>en Do. im Monat mar<strong>it</strong>ta Jäschke-Bortfeldt,<br />

Dipl.-Sozialpädagogin<br />

3,00 € pro Treffen FABI SZ-Bad<br />

trauer gesprächskreis<br />

Do. 16.30 – 18.00 Uhr | ab 11.03. | 14-tägig mar<strong>it</strong>ta Jäschke-Bortfeldt,<br />

Dipl.-Sozialpädagogin<br />

3,00 € pro Treffen FABI SZ-Lebenstedt<br />

sturZ- unD Dekub<strong>it</strong>usprophylaxe<br />

Informationsvortrag und praktische Anle<strong>it</strong>ung für pfl egende<br />

Angehörige<br />

Mi. 19.05. | Mi. 03.11. | jeweils 18.00 Uhr<br />

manuela sperling, Krankenschwester<br />

Eintr<strong>it</strong>t frei <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Cafeteria im UG<br />

Keine Anmeldung nowendig<br />

schmerZen im knie – Was kann ich tun?<br />

Informationsvortrag m<strong>it</strong> anschließender Fragemöglichke<strong>it</strong><br />

Mi. 27.10. | 18.00 Uhr<br />

dr. med. K. debertin, le<strong>it</strong>ender<br />

Oberarzt Endoprothetik<br />

Eintr<strong>it</strong>t frei <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Cafeteria im UG<br />

Keine Anmeldung nowendig<br />

Diabetes mell<strong>it</strong>us – eine volkskrankhe<strong>it</strong><br />

Informationsvortrag m<strong>it</strong> anschließender Fragemöglichke<strong>it</strong><br />

Mi. 22.09. | 18.00 Uhr<br />

dr. med. u. Billenkamp,<br />

Chefarzt Innere Medizin<br />

Eintr<strong>it</strong>t frei <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Cafeteria im UG<br />

Keine Anmeldung nowendig<br />

Weibliche inkontinenZ unD senkungsbeschWerDen<br />

moderne behandlungsmöglichke<strong>it</strong>en<br />

Informationsvortrag m<strong>it</strong> anschließender Fragemöglichke<strong>it</strong><br />

Di. 25.05. | Di. 14.12. | jeweils 18.00 Uhr<br />

Jutta John, Chefärztin der<br />

Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

Eintr<strong>it</strong>t frei <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Cafeteria im UG<br />

Keine Anmeldung nowendig<br />

schmerZen in Der hüFte – Was kann ich tun?<br />

Informationsvortrag m<strong>it</strong> anschließender Fragemöglichke<strong>it</strong><br />

Mi. 21.04. | Mi. 24.11. | jeweils 18.00 Uhr<br />

dr. med. K. debertin, le<strong>it</strong>ender<br />

Oberarzt Endoprothetik<br />

Eintr<strong>it</strong>t frei <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Cafeteria im UG<br />

Keine Anmeldung nowendig<br />

schlaganFall – auF jeDe minute kommt es an<br />

Informationsvortrag m<strong>it</strong> anschließender Fragemöglichke<strong>it</strong><br />

Mi. 03.03. | 18.00 Uhr<br />

dr. med. u. Billenkamp,<br />

Chefarzt Innere Medizin<br />

Eintr<strong>it</strong>t frei <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Cafeteria im UG<br />

Keine Anmeldung nowendig<br />

themen und termine Le<strong>it</strong>ung Kosten ort und AnmeLdung<br />

Im Gesundhe<strong>it</strong><strong>sforum</strong> referieren Ärzte und andere Fachdozenten<br />

zu medizinischen Themen und aktuellen Fragen.<br />

Die unterschiedlichen Präventions- und Beratungsangebote<br />

bieten Interessierten und Betroffenen individuelle Gesundhe<strong>it</strong>sförderung<br />

aber auch Begle<strong>it</strong>ung bei Gesundhe<strong>it</strong>sproblemen.<br />

gesunDhe<strong>it</strong>sForum<br />

die <strong>gesundhe</strong><strong>it</strong>sschule ist<br />

ist eine Kooperation vom <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

und der FABI Salzg<strong>it</strong>ter m<strong>it</strong> Informations-,<br />

Beratungs- und Präventionsangeboten für interessierte<br />

Bürger aller Altersstufen. Vielfältige<br />

Angebote fördern aktiv das Wohlbefi nden und<br />

Gesundhe<strong>it</strong>sbewußtsein der Teilnehmer.<br />

Kaiserstr. 8B | 38259 Salzg<strong>it</strong>ter-Bad<br />

Tel. (0 53 41) 39 47 92<br />

st. elisabeth-krankenhaus<br />

salzg<strong>it</strong>ter ggmbh<br />

Liebenhaller <strong>St</strong>r. 20 | 38259 Salzg<strong>it</strong>ter<br />

Tel. (0 53 41) 82 4 – 0 | Fax. (0 53 41) 82 4 – 3 20<br />

Fabi salzg<strong>it</strong>ter<br />

katholische Familien-bildungsstätte<br />

Saldersche <strong>St</strong>r. 3 | 38226 Salzg<strong>it</strong>ter-Lebenstedt<br />

Tel. (0 53 41) 4 56 82 | Fax. (0 53 41) 17 92 10<br />

VerAnstALtungsorte und AnmeLdung<br />

<strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

Salzg<strong>it</strong>ter gGmbH<br />

<strong>programm</strong> 2010<br />

DES ST. ELISABETH-KRANKENHAUSES<br />

UND DER FABI SALZGITTER


DES ST. ELISABETH-KRANKENHAUSES<br />

UND DER FABI SALZGITTER<br />

gesunDhe<strong>it</strong>sschule Für<br />

schWangere & junge eltern<br />

Vielse<strong>it</strong>ige Angebote rund um Schwangerschaft und Geburt informieren,<br />

beraten und begle<strong>it</strong>en Schwangere und ihre Partner. Die<br />

Kurse unterstützen die Eltern, die Bedürfnisse ihrer Babys zu erkennen,<br />

angemessen zu reagieren und Entwicklungsfragen zu klären.<br />

themen und termine Le<strong>it</strong>ung Kosten ort und AnmeLdung<br />

Eintr<strong>it</strong>t frei <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Cafeteria im UG<br />

Keine Anmeldung nowendig<br />

FilmvorFührungen unD besichtigungen<br />

Der geburtshilFlichen abteilung<br />

Erster Di. im Monat Jutta John, Chefärztin der<br />

Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

Eintr<strong>it</strong>t frei <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Anm. Sekretariat J. John<br />

h. Ashour, e. hoppe,<br />

s. Jacob, i. Janiszewska,<br />

r. Vogler, d. Wöhler<br />

hebammensprechstunDe<br />

Erster Do. im Monat, 10.00 – 11.00 Uhr Schwangerensprechstunde,<br />

11.00 – 12.00 Uhr Mütterberatung m<strong>it</strong> Kindern<br />

<strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Bäderabteilung<br />

Direktanmeldung (s. u.)<br />

trägt Krankenkasse<br />

Partner 72,00 €<br />

elvira hoppe, Hebamme<br />

geburtsvorbere<strong>it</strong>ung<br />

für Paare<br />

Di. 18.30 – 20.30 Uhr<br />

30.03. – 11.05. | 20.07. – 31.08. | 19.10. – 30.11.<br />

dorothea Wöhler, Hebamme<br />

Mi.17.00 – 19.00 Uhr<br />

17.03. – 28.04. | 11.08. – 22.09. | 20.10. – 08.12.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Bäderabteilung<br />

Direktanmeldung (s. u.)<br />

trägt Krankenkasse<br />

sabine Jacob, Hebamme<br />

einzeln | m<strong>it</strong> abschließendem Partnerabend<br />

Mo. 17.00 – 19.00 Uhr<br />

01.02. – 15.04. | 31.05. – 12.06. | 25.10. – 06.12.<br />

ruth Vogler, Hebamme<br />

Do. 17.00 – 19.00 Uhr<br />

08.04. – 27.05. | 12.08. – 23.09. | 28.10. – 09.12.<br />

hedwig Ashour, Hebamme<br />

Fr. 17.00 – 19.00 Uhr | 11.06. – 23.07. | 30.07. – 10.09.<br />

Praxis Katzenwiesenring 63<br />

Direktanmeldung (s. u.)<br />

trägt Krankenkasse<br />

Partner 50,00 €<br />

hedwig Ashour, Hebamme<br />

für Paare | Wochenendkurs<br />

Fr. – So. | Fr. 18.00 – 21.00 Uhr, Sa./So. 17.00 – 20.30 Uhr<br />

12.03. – 14.03. | 07.05. – 09.05. | 12.11. – 14.11.<br />

schWimmen unD Wassergymnastik<br />

Für schWangere<br />

Mi. 19.00 – 20.00 Uhr | ganzjährig dorothea Wöhler, Hebamme 5,50 € pro Abend <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Bäderabteilung<br />

Direktanmeldung (s. u.)<br />

nach Vereinbarung<br />

Direktanmeldung (s. u.)<br />

20,00 € pro S<strong>it</strong>zung<br />

dorothea Wöhler, ruth Vogler,<br />

sabine Jacob, Hebammen<br />

akupunktur<br />

Zur geburtsvorbere<strong>it</strong>ung | ab der 36. ssW (4 s<strong>it</strong>zungen)<br />

Verkürzt Eröffnungsperiode statistisch um mind. 2 <strong>St</strong>unden.<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

nach Vereinbarung<br />

Direktanmeldung (s. u.)<br />

trägt Krankenkasse<br />

+ Materialkosten:<br />

3,00 € pro S<strong>it</strong>zung<br />

dorothea Wöhler, ruth Vogler,<br />

sabine Jacob, Hebammen<br />

Bei schwangerschaftsbeschwerden<br />

z. B. Übelke<strong>it</strong>, Erbrechen, Sodbrennen, Schlafstörungen, Angst<br />

und Verspannung, Wasseransammlungen, vorze<strong>it</strong>igen Wehen,<br />

Rückenschmerzen, Ischias, Migräne, Karpaltunnelsyndrom<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

20,00 € pro S<strong>it</strong>zung nach Vereinbarung<br />

Direktanmeldung (s. u.)<br />

dorothea Wöhler, ruth Vogler,<br />

sabine Jacob, Hebammen<br />

moxibustion<br />

therapeutische anwendung bei beckenendlage<br />

ab 33. bis Ende 36. SSW, 4 S<strong>it</strong>zungen, Behandlungsabst.: 2 Tage<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

trägt Krankenkasse <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Bäderabteilung<br />

Direktanmeldung (s. u.)<br />

sabine Jacob, Hebamme<br />

beckenboDentraining<br />

unD rückbilDungsgymnastik<br />

Beginn ca. 8 Wochen nach der Entbindung<br />

Mo. 19.15 – 20.30 Uhr<br />

01.02. – 22.04. | 31.05. – 19.06. | 25.10. – 13.12.<br />

dorothea Wöhler, Hebamme<br />

Mi. 20.00 – 21.30 Uhr | ganzjährig<br />

Einstieg jederze<strong>it</strong> möglich (Teilnahme an 7 Terminen trägt KK)<br />

ruth Vogler, Hebamme<br />

Do. 19.10 – 20.25 Uhr (funktionelles Beckenbodentraining)<br />

08.04. – 08.06. | 12.08. – 30.09. | 28.10. – 16.12.<br />

hedwig Ashour, Hebamme<br />

Fr. 19.15 – 20.30 Uhr | 11.06. – 30.07. | 06.08. – 24.09.<br />

babymassage<br />

für babys ab dem 2. lebensmonat<br />

Di. 9.30 – 10.30 Uhr | Termine auf Anfrage<br />

<strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Bäderabteilung<br />

Direktanmeldung (s. u.)<br />

35,00 €<br />

(5 x 1 <strong>St</strong>unde)<br />

elvira hoppe, Hebamme<br />

Petra Linnemann, Kinderkrankenschwester<br />

Treffpunkt und Termine nach Absprache<br />

Praxis Katzenwiesenring 63<br />

Direktanmeldung (s. u.)<br />

hedwig Ashour, Hebamme pro Person 35,00 €<br />

Paare 50,00 €<br />

säuglingspFlegekurs<br />

vorbere<strong>it</strong>ungskurs für werdende eltern<br />

Fr. 18.30 – 21.00 Uhr<br />

19.03. + 26.03. | 12.07. + 19.07. | 26.11. + 03.12.<br />

3,00 € pro Treffen FABI SZ-Bad<br />

eva maria hegemann, Kinderkrankenschwester<br />

baby-turnen<br />

Do. 9.00 – 10.00 Uhr | 10.00 – 11.00 Uhr | 11.00 – 12.00 Uhr<br />

Termine auf Anfrage<br />

spielen, turnen unD massage<br />

für babys ab dem 3. lebensmonat<br />

Di. 16.00 – 17.00 Uhr | Termine auf Anfrage Katja schramm, Erzieherin 3,00 € pro Treffen FABI SZ-Bad<br />

Das 1. lebensjahr – eltern-kind-gruppe orientiert<br />

an der kleinkindpädagogik der kinderärztin emmi pikler<br />

Mi. 9.30 – 11.00 Uhr | Termine auf Anfrage Bettina Büsing, Erzieherin 4,50 € pro Treffen FABI SZ-Lebenstedt<br />

Annette materne, Lehrerin 4,50 € pro Treffen FABI SZ-Bad<br />

pekip (prager-eltern-kind-<strong>programm</strong>)<br />

Mo. 9.00 – 10.30 Uhr | 10.40 – 12.10 Uhr<br />

Mi. 9.00 – 10.30 Uhr | 10.40 – 12.10 Uhr | Termine auf Anfrage<br />

4,50 € pro Treffen FABI SZ-Bad<br />

DelFi<br />

(Denken, entwickeln, lieben, Fühlen – individuell)<br />

Fr. 9.00 – 10.30 Uhr | 10.40 – 12.10 Uhr | Termine auf Anfrage gerlinde Wagner, DELFI-<br />

Le<strong>it</strong>erin<br />

säuglingsschWimmen<br />

Mi. 16.00 – 17.00 Uhr, ganzjährig<br />

67,00 € <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>,<br />

Bäderabteilung<br />

Direktanmeldung (s. u.)<br />

Hebammen<br />

marianne Kothe, Arzthelferin<br />

Mi. 14.00 – 15.00 Uhr | 15.00 – 16.00 Uhr<br />

31.03. – 09.06. | 25.08. – 13.10. | 20.10. – 08.12.<br />

susanne Voß, Kinderkrankenschwester<br />

Mo. 16.00 – 17.00 Uhr | 17.00 – 18.00 Uhr<br />

12.04. – 21.06. | 02.08. – 04.10. | 11.10. – 13.12.<br />

susanne Voß, Kinderkrankenschwester<br />

Do. 15.00 – 16.00 Uhr | 16.00 – 17.00 Uhr | 17.00 – 18.00 Uhr<br />

15.04. – 24.06. | 29.08. – 07.10. | 14.10. – 16.12.<br />

susanne Voß, Kinderkrankenschwester<br />

Fr. 10.00 – 11.00 Uhr<br />

16.04. – 25.06. | 06.08. – 08.10. | 15.10. – 17.12.<br />

marianne Kothe, Arzthelferin<br />

Fr. 14.00 – 15.00 Uhr | 15.00 – 16.00 Uhr<br />

26.03. – 25.06. | 27.08. – 15.10. | 22.10. – 10.12.<br />

Petra Linnemann Tel. (0 53 46) 20 54<br />

Marianne Kothe Tel. (0 53 41) 39 17 13<br />

Susanne Voß Tel. (0 53 41) 39 47 05<br />

Sabine Jacob Tel. (05 31) 51 40 14<br />

Ruth Vogler Tel. (0 53 41) 9 20 09<br />

Hedwig Ashour Tel. (0 53 41) 90 68 12<br />

direKtAnmeLdung<br />

Elvira Hoppe Tel. (0 53 41) 84 19 08<br />

Dorothea Wöhler Tel. (0 53 41) 39 17 41<br />

Isabell Janiszewsca Tel. (0 51 71) 98 93 50<br />

gesunDhe<strong>it</strong>sschule 50plus<br />

Praxisnahe Kurse zur maßvollen Bewegung, Entspannung und<br />

Ernährung bieten Anregungen für einen gesunden Lebensstil<br />

bis ins hohe Alter. Im Sinne eines ganzhe<strong>it</strong>lichen Gesundhe<strong>it</strong>sbegriffes<br />

helfen unsere Beratungs- und Begle<strong>it</strong>ungsangebote in<br />

Krisen die persönlichen Ressourcen und Chancen zu erkennen.<br />

themen und termine Le<strong>it</strong>ung Kosten ort und AnmeLdung<br />

Qigong<br />

Do. 17.00 – 18.00 Uhr | ab 04.02. 10 Termine ines richter, Qigong-Trainerin 70,00 € FABI SZ-Lebenstedt<br />

Wirbelsäulengymnasik<br />

Mo. 18.00 – 19.00 Uhr | ab 23.08. doris Pirrß, Übungsle<strong>it</strong>erin 3,60 € pro Treffen FABI SZ-Lebenstedt<br />

3,60 € pro Treffen FABI SZ-Lebenstedt<br />

seniorengymnastik<br />

Di. 10.00 – 11.00 Uhr manuela Plathe-dünschede,<br />

Übungsle<strong>it</strong>erin<br />

osteoporose gymnastik<br />

Do. 18.00 – 19.00 Uhr | ab 06.05. doris Pirrß, Übungsle<strong>it</strong>erin 3,60 € pro Treffen FABI SZ-Lebenstedt<br />

F<strong>it</strong> im kopF – „Dem kopF beine machen“<br />

Mi. 10.03. | Mi. 15.09. | jeweils 18.30 Uhr gudrun Pahnke, Lehrerin 4,00 € pro Treffen FABI SZ-Bad<br />

8,00 € FABI SZ-Bad<br />

notFälle im seniorenalter<br />

Di. 04.05. | 15.00 – 17.30 Uhr Lothar neumann, Dipl.-Sozialpädagoge<br />

FABI SZ-Bad<br />

7,00 € + Lebensm<strong>it</strong>telumlage<br />

gesunDe ernährung ab 50<br />

Di. 07.09. | 17.00 – 20.00 Uhr monika Klipsch, Dipl. Oecotrophologin<br />

FABI SZ-Lebenstedt<br />

7,00 € + Lebensm<strong>it</strong>telumlage<br />

senioren kochkurs<br />

Di. 14.09. | 17.00 – 20.00 Uhr Frank Bezler, Ernährungsberater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!