29.05.2013 Aufrufe

Das Programm bis August können Sie sich hier anschauen!

Das Programm bis August können Sie sich hier anschauen!

Das Programm bis August können Sie sich hier anschauen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anGeBote füR<br />

KindeR und JuGendliChe<br />

Alle Angebote für Kinder und Jugendliche <strong>können</strong><br />

auch über die Familiencard in Ihrem Bürgerbüro<br />

unter der Nr. 62000 bezahlt werden!<br />

Alle Angebote mit dem Logo „ejus“<br />

bezahlen <strong>Sie</strong> bitte unter der Nummer: 44000<br />

Minikindergarten „Die Haselmäuse“<br />

dienstags und donnerstags 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Für Kinder von 2 – 3 Jahren<br />

Start: fortlaufend<br />

Kosten: monatlich 30 €<br />

Leitung: Renate Schmidt-Waltner<br />

Bei Bedarf im Büro nachfragen.<br />

Krabbel- & Spieltreff<br />

montags 9.45 –11.15 Uhr,<br />

Start: 09. Januar<br />

Für Kinder von 6 – 24 Monaten<br />

In dieser Eltern-Kind-Gruppe bieten wir für die<br />

Kleinsten unterschiedlichste Angebote für alle<br />

Sinne, wie z. B. Lieder, Bewegungsspiele, Fingerspiele.<br />

Außerdem bietet die Gruppe Ihnen die<br />

Möglichkeit, <strong>sich</strong> mit anderen Eltern auszutauschen.<br />

Kosten: 6er oder 12er Karte<br />

7,50 oder 15,00 €<br />

Leitung: Angela Haasis<br />

Bewegte Kinder – Bewegte Eltern<br />

Clever und entspannt<br />

montags 15.00 – 16.30 Uhr, Start: 16. Januar<br />

Für Kinder von 2 – 4 Jahren<br />

Angebot zur Stärkung der Eltern – Kind Bindung.<br />

Wir toben mit Musik, machen Körpererfahrungsspiele,<br />

kommen über Schmeck- und Fühlexperimente und<br />

durch Entspannungsübungen wie einer Kopf- und<br />

Rückenmassage zur Ruhe. Bewegung und Berührung<br />

tun gut, entspannen und machen schlau, <strong>können</strong> aber<br />

auch doof sein und dürfen abgelehnt werden. Dabei<br />

lernen Eltern und Kinder achtsam mit <strong>sich</strong> selbst und<br />

anderen umzugehen.<br />

Bequeme Kleidung und Turnschuhe bitte mitbringen,<br />

Kosten sind über das „Stärke II Projekt“ abgedeckt.<br />

Leitung: Frau Mack<br />

Kindertanzen<br />

mittwochs, 15:00 - 16.00 Uhr<br />

Für Kinder von 4 – 7 Jahren<br />

Schnuppertag + Start: 18. Januar<br />

Kosten: 10 Kurswochen 50 € (25 € mit Bonuscard)<br />

In Kooperation mit dem Ev. Jugendwerk der Leonhardsgemeinde<br />

Klettern 4 Kids<br />

freitags, 14.00 – 16.00 Uhr<br />

(im vierzehntätigen Wechsel),<br />

Für Kinder von 6 – 9 Jahren<br />

Start: 13. Januar<br />

Leitung: Jürgen Kull<br />

Kosten: 10er Karte 50 €<br />

(25 € mit Bonuscard)<br />

In Kooperation mit dem Ev. Jugendwerk der Leonhardsgemeinde<br />

Wing-Tsun<br />

montags, 17.00 – 18.30 Uhr<br />

3<br />

Offene Kinderbetreuung<br />

dienstags + donnerstags jeweils 9/10 – 12.00 Uhr<br />

(bei Bedarf ab 9.00 Uhr)<br />

Für Kinder <strong>bis</strong> 5 Jahre<br />

<strong>Sie</strong> müssen zum Arzt, zum Elterngespräch oder<br />

andere wichtige Dinge erledigen? Dann nutzen <strong>Sie</strong><br />

doch die offene Kinderbetreuung im Stadtteilhaus<br />

Mitte. Hier werden Ihre Kinder in einer Gruppe von<br />

maximal 5 Kindern liebevoll von unseren Mitarbeite-<br />

Kinderturnen<br />

montags 16.30 – 17.30 Uhr<br />

Für Kinder von 4 – 7 Jahren<br />

Start: 16. Januar<br />

kostenfrei,<br />

bequeme Kleidung und Turnschuhe<br />

bitte mitbringen. Der Kurs kann<br />

erst ab 10 angemeldete Kindern stattfinden.<br />

Für Kinder von 8 – 12 Jahren<br />

Start: vorraus<strong>sich</strong>tlich 27. Februar<br />

Durch Spaß, Disziplin und Koordination, spielerisch,<br />

selbstbewußtes Auftreten erlernen. Durch<br />

ein gewaltfreies Verhalten untereinander lernen.<br />

Sich selbst Behaupten, ohne zu Schlagen!!!<br />

Gleichzeitig fördert das intensive Wing Tsun<br />

Training die Konzentrationsfähigkeit und schult<br />

den Umgang mit dem eigenen Körper.<br />

Leitung: Jörg Wiggerhaus<br />

Weiter Infos unter: www.spurwasser.de<br />

Kostenfrei unter Vorbehalt einer Förderung.<br />

Bitte vorab erfragen und anmelden.<br />

3<br />

rinnen betreut. Leitung: Marja Brandt<br />

Kosten: 2 € pro Stunde (1€ mit Bonuscard)<br />

In Kooperation mit dem Gemeinschafts Erlebnis Sport<br />

Um Voranmeldung wird gebeten.<br />

Offenes Singen<br />

freitags ab 15:30 Uhr<br />

Für alle Altersgruppen<br />

für alle die Lust am singen haben.<br />

Leitung: Judith Münzer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!