29.05.2013 Aufrufe

Das Programm bis August können Sie sich hier anschauen!

Das Programm bis August können Sie sich hier anschauen!

Das Programm bis August können Sie sich hier anschauen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

anGeBote füR eRwaChSene<br />

Treff alleinerziehender Frauen<br />

offener Treff<br />

mittwochs 9.30 – 12.00 Uhr, Start: 11. Januar<br />

<strong>Sie</strong> <strong>können</strong> <strong>sich</strong> bei einem Frühstück mit anderen<br />

Alleinerziehenden austauschen, aktuelle Probleme<br />

erörtern oder einfach mal eine Zuhörerin finden,<br />

die nachvollziehen kann, wie es Ihnen geht. Vielleicht<br />

sogar ein Stück Freizeit oder ein Wochenende<br />

gemeinsam verbringen. Außerdem finden <strong>Sie</strong> bei uns<br />

schnell und unbürokratisch Rat und Hilfe. <strong>Das</strong> alles<br />

bietet diese von uns und dem Elternseminar begleitete<br />

Gruppe. <strong>Sie</strong> sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

Leitung: Pierashanty Satchithanantham<br />

In Kooperation mit dem Elternseminar Stuttgart Mitte<br />

Nähkurs für AnfängerInnen<br />

und Fortgeschrittene<br />

mit Kinderbetreuung<br />

donnerstags, 09:30 – 11:30 Uhr, Start: 19. Jan.<br />

<strong>Sie</strong> wollen schon lange mit dem Nähen beginnen<br />

<strong>sich</strong> oder den Kindern etwas Schönes anfertigen oder<br />

einfach eigene Ideen umsetzen?<br />

Wir vermitteln Anfänger/innen erste Fertigkeiten<br />

und Kniffe. Fortgeschrittene werden bei der Umsetzung<br />

eigener Ideen unterstützt.<br />

Leitung: Saskja Wolman<br />

(gelernte Textiltechnikerin)<br />

Informationen und Anmeldung<br />

im Stadtteilhaus Mitte<br />

Kosten übernimmt das<br />

Elternseminar Stuttgart<br />

In Kooperation mit dem städtischen Elternseminar<br />

Deutschlernen für den Alltag<br />

für Frauen, mit Kinderbetreuung<br />

donnerstags 10.00 – 12.00 Uhr, Start: 26. Jan.<br />

Dieser alltagsbezogene Kurs richtet <strong>sich</strong> speziell<br />

an Frauen mit Kindern und befasst <strong>sich</strong> mit Fragen<br />

aus dem Familienalltag und der Kindererziehung. Für<br />

alle Sprachniveaus. Leitung: Frau San<br />

Kosten übernimmt das Elternseminar Stuttgart<br />

In Kooperation mit dem Elternseminar Stuttgart<br />

Frauentreff International<br />

Seniorengymnastik<br />

montags 10.00 – 11.00 Uhr, Start: 10. Jan.<br />

Kosten: monatlich 6 €<br />

Leitung: Ursula Schmidt-Diemitz<br />

In Kooperation mit der ev. Leonhardsgemeinde Stuttgart<br />

Seniorennachmittag<br />

Termine: 17. Januar; 14. Februar; 13. März; 17.<br />

April; 15. Mai; 12. Juni; 17. Juli<br />

dienstags 14.30 – 16.30 Uhr<br />

mit wechselnden Themen und Vorträgen bei Kaffee<br />

und Kuchen. Bei Interesse melden <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong> gerne im<br />

Büro der Leonhardsgemeinde Tel.: 640 80 19<br />

In Kooperation mit der ev. Leonhardsgemeinde Stuttgart<br />

Interkultureller Elterntreff<br />

für Mütter & Väter mit Kinder von 3 – 7 J.<br />

mit Kinderbetreuung<br />

dienstags 15.00 – 17.00 Uhr, Start: 10. Januar<br />

Was brauchen Eltern?..... Was brauchen Kinder?.....<br />

offener Sprachtreff<br />

mittwochs 10.00 – 12.00 Uhr, Start: 11. Januar<br />

Frauen aus verschiedenen Nationen und Kulturen<br />

treffen <strong>sich</strong> in gemütlicher Atmosphäre, um ihre<br />

deutsche Aussprache zu üben und zu verbessern.<br />

Gemeinsame Aktionen, wie Ausflüge oder Museumsbesuche<br />

werden zusammen geplant.<br />

Leitung: Gertraude Dannecker, Rosana Grassl<br />

Kinder sind immer herzlich willkommen!<br />

5<br />

Bei einem wöchentlichen Nachmittagstreff <strong>können</strong><br />

<strong>Sie</strong>…bei Kaffee, Tee und Gebäck in gemütlicher Atmosphäre<br />

zusammensitzen…über Erziehungsthemen<br />

sprechen und <strong>sich</strong> gegenseitig unterstützen.<br />

Die Kinder <strong>können</strong> unter pädagogischer Anleitung<br />

basteln, malen und spielen.<br />

Leitung: Pierashanty Satchithanantham<br />

In Kooperation mit dem Elternseminar Stuttgart Mitte<br />

Treff tamilischer Frauen (Juta)<br />

Für junge tamilische Mütter – unter Anleitung<br />

einer tamilischen Pädagogin und Mutter.<br />

mit Kinderbetreuung<br />

freitags, 9.30 – 11.30 Uhr, Start: 13. Januar<br />

Themen: Erziehungsfragen, Familie, Kindergarten,<br />

Schule, Ausbildung, Gesundheitsförderung, Migration,<br />

Arbeitsmarkt. Gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten<br />

erleichtern das Zurechtfinden in der fremden Umgebung<br />

und begünstigen eine intensive Auseinandersetzung<br />

mit der eigenen und fremden Identität.<br />

Lachen ist gesund<br />

dienstags von 19.30 – 21.00 Uhr<br />

14tägig, Start: 17. Januar<br />

Im Stadtteilhaus trifft <strong>sich</strong> die erste Lachyogagruppe<br />

Stuttgarts unter Anleitung des Lachyogatrainers<br />

Herrn Bauer. Er möchte allen Teilnehmern die<br />

Heilungskräfte des Ho Ho Ho und<br />

Ha Ha Ha vermitteln.<br />

Leitung: Hans-Martin Bauer,<br />

Tel. 0711. 25 71 258<br />

5<br />

Leitung: Pierashanty Satchithanantham<br />

In Kooperation mit dem Elternseminar Stuttgart Mitte/Nord<br />

Entspannung<br />

durch Handauflegen<br />

erfahren und erlernen<br />

Frauengymnastik<br />

mittwochs 17.30 – 18.30 Uhr, Start: 11. Jan.<br />

Kosten: 3 € pro Abend<br />

Leitung: Natascha Toma<br />

In Kooperation mit der ev. Leonhardsgemeinde Stuttgart<br />

freitags (14-tägig), von 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Kosten: 10 € pro Abend (Ermäßigung möglich)<br />

Leitung: Wilfried Eißler, Tel. 85 67 57 4<br />

um Anmeldung wird gebeten<br />

In Kooperation mit der ev. Leonhardsgemeinde Stuttgart<br />

Meditation<br />

mittwochs (14-tägig), von 19.00 – 20.00 Uhr<br />

Kosten: 5€ pro Abend (Ermäßigung möglich)<br />

Leitung: Wilfried Eißler, Tel. 85 67 57 4<br />

um Anmeldung wird gebeten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!