04.10.2012 Aufrufe

Turnierzeitung FREITAG 16012009 copy.FH9 - En Garde

Turnierzeitung FREITAG 16012009 copy.FH9 - En Garde

Turnierzeitung FREITAG 16012009 copy.FH9 - En Garde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachgefragt…<br />

bei Sönke Lauterbach, der seit<br />

dem 1. Januar 2009 neuer Generalsekretär<br />

und Vorsitzender<br />

des geschäftsführenden Vorstands<br />

der Deutschen Reiterlichen<br />

Vereinigung (FN) ist. Zu<br />

seinen ersten Amtshandlungen<br />

gehört ein Besuch bei der<br />

PARTNER PFERD.<br />

Herr Lauterbach, Sie sind zum<br />

ersten Mal in Leipzig. Wie sind<br />

Ihre Eindrücke?<br />

Lauterbach: Hervorragend!<br />

Schon bei meiner Ankunft ist<br />

mir aufgefallen, wie gut alles<br />

organisiert ist. Ich kannte mich<br />

auf dem Gelände nicht aus, aber<br />

die freundlichen Ordner haben<br />

mir toll weitergeholfen. Die Ausstellung<br />

ist bunt und interessant.<br />

Ich war erstaunt, wie viel Anbieter<br />

von Kutschen und Zubehör<br />

es gibt. Dann fuhr noch ein Pony-Zweispänner<br />

direkt an mir<br />

vorbei, so etwas erlebt man<br />

nicht einmal auf der Equitana.<br />

Wieso sind Sie zur PARTNER<br />

PFERD gekommen?<br />

Lauterbach: Ich bin hier, um<br />

mich in einem Pressegespräch<br />

den Journalisten vorzustellen.<br />

Es sind sehr viele Berichterstatter<br />

vor Ort und ich kann so eine<br />

breite Masse erreichen. Außerdem<br />

möchte ich wichtige Leute<br />

treffen; Volker Wulff ist mir<br />

gleich als Erster in die Arme<br />

gelaufen und ich suche den Kontakt<br />

zu den Reitern.<br />

Was reizt Sie an Ihrer neuen Aufgabe<br />

als Generalsekretär?<br />

Lauterbach: Ich freue mich darauf,<br />

gestaltend tätig zu werden.<br />

In Warendorf werde ich von einem<br />

Team unterstützt, mit dem<br />

ich super zusammenarbeite. Die<br />

Herausforderungen, die auf<br />

mich zu kommen, sind nicht<br />

nur der saubere Sport, sondern<br />

auch der demographische Wandel<br />

und die Tatsache, dass der<br />

Reitsport von immer neuen und<br />

anderen Freizeitgestaltungen<br />

Konkurrenz bekommt.<br />

Wissenswertes und noch vieles mehr in Messehalle 3<br />

Information und Erlebnis<br />

Das Fachforum in der Messehalle 3 informiert über „Grüne Berufe”.<br />

Heute ist Schülertag auf der<br />

PARTNER PFERD.<br />

Auf dem Programm für die jungen<br />

Besucher stehen Themen<br />

rund um die Berufswahl sowie<br />

Informationen und Angebote zur<br />

Aus- und Weiterbildung in den<br />

„Grünen Berufen”. Während in<br />

anderen Wirtschaftsbereichen<br />

die Ausbildungszahlen sinken,<br />

sind „Grüne Berufe” in Sachsen<br />

weiterhin stark gefragt. In der<br />

Agrarwirtschaft werden engagierte,<br />

selbständige und motivierte<br />

Fachkräfte benötigt. Interessierten<br />

Jugendlichen bietet die<br />

Messe deshalb Einblicke in die<br />

Vielseitigkeit der landwirtschaftlichen<br />

Berufe.<br />

Dieses Pferd hat eine große<br />

Zukunft vor sich: Coco, achtjähriger<br />

Mecklenburger Wallach,<br />

sprang bereits in Neustadt/Dosse<br />

vor einer Wochen<br />

mit Reiter Heiko Schmidt in<br />

allen drei internationalen<br />

Nachwuchsprüfungen auf die<br />

Spitzenposition.<br />

In Leipzig demonstrierte der<br />

Top-Jumper in der ersten Qualifikation<br />

des Bioranch Youngster-<br />

Cup erneut seine Klasse und<br />

siegte mit null Fehlern in 59,99<br />

Sekunden. „Coco ist ein Ausnahmepferd,<br />

der von meinem<br />

Hengst Cellestial abstammt und<br />

den wir selber gezogen haben.<br />

Experten aus Theorie und Praxis<br />

– von Verbänden und Lehreinrichtungen<br />

– stehen dem Nachwuchs<br />

Rede und Antwort. Ganz<br />

oben auf der Liste der „Grünen<br />

Berufe” steht der Pferdewirt.<br />

Hans-Otto Löwe vom Sächsischen<br />

Landesamt für Umwelt,<br />

Landwirtschaft und Geologie erklärt:<br />

„Der Beruf Pferdewirt ist<br />

einer der gefragtesten landwirtschaftlichen<br />

Berufe. Er verlangt<br />

neben einem umfassenden Fachund<br />

Allgemeinwissen auch viel<br />

Sportlichkeit.“ Dieser Herausforderung<br />

haben sich bisher überwiegend<br />

Mädchen gestellt. 85<br />

Prozent der Jobanwärter sind<br />

weiblich. „Ich hoffe, wir können<br />

Bioranch Youngster-Cup<br />

Glänzende Aussichten<br />

Er war mit fünf Jahren Dritter<br />

bei der Weltmeisterschaft, Vize-<br />

Bundeschampion und hat enorme<br />

auch die Jungs von der Vielfalt<br />

des Berufes überzeugen“,<br />

schmunzelt Löwe. Das Spektrum<br />

der Jobs mit Frischluftgarantie<br />

ist jedoch viel größer. Junge Besucher<br />

können sich über Berufe<br />

wie Landwirt, Fischwirt, Tierwirt,<br />

Winzer, Gärtner, Fachkraft<br />

für Agrarservice, Revierjäger,<br />

Molkereifachkraft und Milchwirtschaftlicher<br />

Laborant informieren.<br />

Schüler kommen an allen Messetagen<br />

mit dem Schülergutschein<br />

und ihrem Schülerausweis<br />

für 5 Euro auf die Messe.<br />

Gutscheine sind unter partnerpferd.de/schuelertag<br />

erhältlich.<br />

Was-Wann-Wo<br />

Fachforum (Halle 3, Stand K02)<br />

10:30 Pferdewirt und Grüne<br />

Berufe – Berufsperspektiven<br />

Aktionsring<br />

14:15 Therapeutisches Reiten –<br />

Helfen und Heilen mit dem Pferd<br />

Qualität“, war der Sieger begeistert.<br />

Für Wunderspinger Coco<br />

hagelt es Kaufangebote, doch<br />

Heiko Schmidt lächelt: „Er gehört<br />

meinem Vater und der genießt<br />

es nun, ein Pferd für den<br />

großen Sport zu haben. Coco ist<br />

unverkäuflich!“<br />

Heiko Schmidt mit seinem jungen Ausnahmetalent Coco<br />

2 | TURNIERZEITUNG 16. Januar 2009 | PARTNER PFERD<br />

André Thieme<br />

Von der Meisterprüfung zur<br />

PARTNER PFERD<br />

Für André Thieme aus Plau<br />

am See ist ein Start in Leipzig<br />

ein Muss!<br />

Und um pünktlich auf der Messe<br />

einzutreffen, wurde am Donnerstagnachmittag<br />

auf der Autobahn<br />

kräftig aufs Gaspedal<br />

gedrückt: „Ich war noch beim<br />

praktischen Teil meiner Meisterprüfung<br />

in Warendorf und bin<br />

von dort aus gleich losgefahren“,<br />

so der 33-Jährige. Der Profi<br />

schätzt das Spitzenevent: „Die<br />

Stimmung und Atmosphäre sind<br />

überwältigend und das Publikum<br />

empfängt mich immer besonders<br />

Der Auftakt der PARTNER<br />

PFERD startete mit einer<br />

wertvollen Premiere: Der<br />

Gastgeber des Donnerstages,<br />

das Leipziger Unternehmen<br />

VNG – Verbundnetz Gas AG –<br />

lud zum Familientag!<br />

Ziel der Initiative ist es, insbesondere<br />

Familien den Zugang zu<br />

einer der bedeutendsten Reitsportveranstaltungen<br />

in Europa<br />

zu ermöglichen.<br />

Der Tag offerierte zahlreiche<br />

Mitmachangebote, die vor allem<br />

herzlich.“ Weiteres Plus der Veranstaltung:<br />

„Alle Reiter wissen,<br />

dass sie bei Turnieren von Volker<br />

Wulff beste Bedingungen vorfinden.“<br />

Schlagzeilen machte der Sympathische<br />

2007 und 2008 mit seinen<br />

famosen Auftritten beim<br />

Deutschen Spring-Derby in<br />

Hamburg – da flog er mit Nacorde<br />

zwei Mal in Folge zum Sieg<br />

im längsten und anspruchsvollsten<br />

Parcours der Welt. Schon<br />

jetzt blickt André Thieme voller<br />

Freude auf den Termin im Mai:<br />

„Das Derby ist mein Jahreshöhe-<br />

die Kinderherzen höher schlugen<br />

ließen. In der VNG Kidsworld<br />

in Halle 3 bewiesen die Jüngsten<br />

ihr Talent am Kletternetz und in<br />

der Kletterwand und auf dem<br />

Bungee-Trampolin ging es in<br />

luftige Höhen. Die verschieden-<br />

sten Aufführungen zum Thema<br />

Pferd fanden am Auktionsring in<br />

Halle 3 statt, ganz nah an die<br />

Vierbeiner heran ging es für Mama,<br />

Papa und die Kleinen beim<br />

Ponystriegeln und -reiten und in<br />

der Schausattelei erklärte ein<br />

PARTNER PFERD | 16. Januar 2009<br />

punkt und die beiden Erfolge haben<br />

bei mir Euphoriewellen ausgelöst,<br />

auf denen ich noch immer<br />

reite.“<br />

In Leipzig wird der Nationenpreisreiter<br />

seine beiden Routiniers<br />

Nacorde und Cilest an den<br />

Start bringen und er hat noch<br />

eine Nachwuchshoffnung dabei.<br />

Die neunjährige Katie riddle v.<br />

Kolibri soll auf ganz großen Aufgaben<br />

vorbereitet werden. „Sie<br />

ist ehrgeizig und ein großer<br />

Kämpfer“, lobt Andre Thiemé<br />

seine Brandenburger Stute. Am<br />

Samstag wird sie im Championat<br />

Der VNG-Familientag<br />

Das Besondere gemeinsam erleben<br />

echter Cowboy alles Wissenswerte<br />

über die Herstellung eines<br />

Sattels.<br />

Besonderes Glück hatte Familie<br />

Bongort aus Leipzig mit ihrer<br />

dreijährigen Tochter Lene. Die<br />

Drei waren die glücklichen Sie-<br />

Sie erlebten dank VNG einen aufregenden Tag auf dem Messegelände:<br />

Familie Bongort aus Leipzig<br />

ger des VNG-Gewinnspiels, das<br />

über Radio Leipzig verlost wurde:<br />

Mit dem Erdgas-Shuttle wurden<br />

sie von zu Hause abgeholt,<br />

durften an zahlreichen Aktionen<br />

teilnehmen und erhielten zwei<br />

exklusive Führungen über das<br />

Star zum Anfassen: André Thieme<br />

von Leipzig zum zweiten Mal in<br />

ihrer Karriere ein ganz schweres<br />

Springen bestreiten. Ihr Reiter<br />

bleibt gelassen: „Ich werde mein<br />

Bestes geben, aber viele Chancen<br />

rechne ich mir nicht aus. Dafür<br />

ist die Kulisse hier für ein<br />

junges Pferd einfach zu beeindruckend.“<br />

Messegelände. Dabei trafen sie<br />

die zwei- und vierbeinigen Stars<br />

in den Stallungen und bestaunten<br />

die Höhe der Hindernisse im<br />

Parcours.<br />

Der VNG-Familientag ist ein gelungenes<br />

<strong>En</strong>tree der PARTNER<br />

PFERD, schließlich können Eltern<br />

mit ihren Kindern so bei einer<br />

internationalen Spitzenveranstaltung<br />

live dabei sein und<br />

erleben gemeinsam etwas ganz<br />

Besonderes außerhalb des Alltags.<br />

TURNIERZEITUNG | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!