04.10.2012 Aufrufe

stärken - BKW

stärken - BKW

stärken - BKW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Keynote-Referenten<br />

Dr. Myles Munroe<br />

Minister, Pastor, Unternehmer und Bestseller Autor<br />

Myles Munroe wurde 1954 in einem armen Vorort von Nassau<br />

auf den Bahamas geboren. Er studierte Kunst und Theologie<br />

und erwarb 1978 einen MBA an der Tulsa Universität in<br />

den USA. Myles Munroe zählt heute zu den erfolgreichsten<br />

Leadern und Impulsgebern. Er berät seit Jahren Regierungen<br />

und «Fortune 500»-Firmen auf der ganzen Welt. 1998<br />

wurde er von Queen Elizabeth mit dem «Order of The British<br />

Empire» (OBE) für seine Verdienste ausgezeichnet. Er<br />

ist Gründer und CEO der «International Third World Leader<br />

Association» (ITWLA) sowie Gründer und Präsident des «Bahamas<br />

Faith Ministries International» (BFMI). Myles Munroe<br />

ist Autor von über vierzig Büchern welche in Millionenauflage<br />

in elf Sprachen übersetzt wurden. Fünfzehn Titel haben es in<br />

die internationalen Bestseller-Listen geschafft.<br />

Prof. Dr. Richard Wiseman<br />

Führender Psychologe, Verhaltensforscher,<br />

Wissenschaftler, Autor<br />

Richard Wiseman wurde 1966 in England geboren. Er arbeitete<br />

als professioneller Illusionist und Zauberkünstler,<br />

bevor er in London ein Psychologiestudium begann und mit<br />

einem Ph.D. an der Universität von Edinburgh abschloss.<br />

Heute arbeitet Wiseman als Leiter der Psychologie-Abteilung<br />

an der Universität von Hertfordshire. Sein Hauptforschungsgebiet,<br />

welches ihn international bekannt machte,<br />

ist neben Glück und Täuschung insbesondere das Paranormale.<br />

Seine spektakulären Forschungsarbeiten wurden<br />

weltweit von über 150 Fernsehanstalten ausgestrahlt. Wiseman<br />

verfasste mehrere Bestseller, welche in über dreissig<br />

Sprachen übersetzt wurden. Er gilt weltweit als führender<br />

Experimentalpsychologe.<br />

Keynote-Referenten<br />

Hansjörg Wyss<br />

Unternehmer, Mäzen, Gründer & Chairman<br />

Synthes AG<br />

Hansjörg Wyss wurde 1935 in Bern geboren. Er wuchs in<br />

einfachen Verhältnissen auf und absolvierte nach der Schule<br />

das Gymnasium in Bern. Er studierte an der ETH Zürich<br />

Bauingenieurwesen und startete 1963 nach verschiedenen<br />

Jobs in der Wirtschaft ein Zweitstudium in Ökonomie (MBA)<br />

an der Harvard Business School. Hansjörg Wyss startete<br />

seine Karriere bei Synthes USA im Jahr 1977. Mit einem<br />

Umsatz von 3.7 Milliarden Franken und einem Gewinn<br />

von 900 Millionen im 2010, gehört Synthes zu den erfolgreichsten<br />

Unternehmen an der Schweizer Börse. Synthes<br />

beschäftigt weltweit 11 400 Mitarbeiter, davon 2 900 in der<br />

Schweiz. Um die Nachfolge zu regeln verkaufte Hansjörg<br />

Wyss das Unternehmen im vergangenen Jahr an Johnson<br />

& Johnson für 21.3 Milliarden US-Dollar.<br />

Carolina Müller-Möhl<br />

Unternehmerin, Jurypräsidentin<br />

Swiss Economic Award<br />

Carolina Müller-Möhl wurde 1968 in Zürich geboren. Sie ist<br />

Präsidentin der Müller-Möhl Group, ein Single Family Office,<br />

das als aktiver Investor die Assets der Familie verwaltet. Zudem<br />

ist sie als Verwaltungsrätin bei Nestlé, Orascom und<br />

der NZZ tätig. Als Anerkennung ihres bisherigen Erfolgs und<br />

gesellschaftspolitischen Engagements wurde sie 2007 vom<br />

World Economic Forum (WEF) zum Young Global Leader<br />

nominiert. Die Förderung des Wirtschaftsstandorts Schweiz<br />

ist ihr ein wichtiges Anliegen. Daher engagiert sie sich im<br />

Advisoryboard des Swiss Economic Forum und ist Mitglied<br />

des Beirats der Organisation «Generation CEO» die zum<br />

Ziel hat, weibliche Managementtalente zu fördern. Carolina<br />

Müller-Möhl ist zudem Präsidentin der Jury des wichtigsten<br />

Jungunternehmer-Preises der Schweiz.<br />

12 Swiss Economic Forum 2012<br />

Swiss Economic Forum 2012 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!