04.10.2012 Aufrufe

stärken - BKW

stärken - BKW

stärken - BKW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohin entwickelt sich das Automobil, wie<br />

verändert sich die individuelle Mobilität?<br />

Die individuelle Mobilität ist im Wandel, alles spricht vom Elektroantrieb und anderen alternativen<br />

Antrieben. Doch was ist Wunsch und was Realität? Welches sind die Herausforderungen an<br />

die Automobilindustrie, welchen Einfluss haben die Veränderungen beim Individualverkehr auf<br />

andere Lebensbereiche?<br />

Insbesondere eine mögliche Elektromobilität verlangt massive Veränderungen in der Infrastruktur<br />

und neue Kommunikationstechnologien unterstützen den Autofahrer von morgen.<br />

Prof. Jürgen Leohold, Leiter der Konzernforschung der Volkswagen AG gibt einen Ausblick auf<br />

die individuelle Mobilität der Zukunft. Dabei zeigt er auf, woran heute für morgen geforscht wird,<br />

wo die Herausforderungen sind und was die neuen Technologien für den Kunden bedeuten.<br />

Schwerpunkte<br />

■ Wie sieht Mobilität in Zukunft aus?<br />

■ Wie elektrisch fahren wir in 5 oder 10 Jahren?<br />

■ Fahren wir dann überhaupt noch selber?<br />

■ Was bedeutet diese Entwicklung für Unternehmer?<br />

Powered by:<br />

Referenten / Experten<br />

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Leohold<br />

Von 1989 bis 2002 hatte Professor Leohold verschiedene leitende Positionen<br />

in der Elektrik-/Elektronik-Entwicklung der Volkswagen AG und verantwortete<br />

unter anderem die Elektrik-/Elektronik-Entwicklung für den Phaeton. Im Jahr<br />

2002 nahm Professor Leohold den wissenschaftlichen Faden seiner Karriere<br />

wieder auf und leitete für drei Jahre den Lehrstuhl für Fahrzeugsysteme und<br />

Grundlagen der Elektrotechnik an der Universität Kassel. Als Bereichsleiter<br />

für die Entwicklung Elektrik / Elektronik kehrte er 2005 zur Volkswagen AG<br />

zurück und ist seit April 2006 Leiter der Konzernforschung.<br />

Publikum Q &A<br />

Nach dem Einführungsreferat von Prof. Jürgen Leohold stehen die Fachmänner<br />

aus der Automobilindustrie dem Pulblikum für Fragen/Inputs und<br />

Diskussionen zu Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich aus erster<br />

Hand über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der<br />

E-Mobilität zu informieren.<br />

Dino Graf, Moderation<br />

Ist seit 1989 bei der AMAG und leitet heute den Bereich Unternehmenskommunikation/Sponsoring/Marketing<br />

Services der gesamten AMAG Gruppe. In<br />

dieser Funktion arbeitete er auch in verschiedenen internationalen Gremien<br />

der Volkswagen AG mit. Er moderierte bereits verschiedene Anlässe, trat<br />

als Referent oder Teilnehmer an Diskussionsrunden auf. Davor war er im Bildungswesen<br />

tätig.<br />

44 Swiss Economic Forum 2012<br />

Swiss Economic Forum 2012 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!