02.06.2013 Aufrufe

Die Stationären - 10 bar - INDUSTRIETECHNIK VALLANT

Die Stationären - 10 bar - INDUSTRIETECHNIK VALLANT

Die Stationären - 10 bar - INDUSTRIETECHNIK VALLANT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stationär - 13-15 <strong>bar</strong><br />

Serie AIRPROFI BK - mit Beistellkompressoren kostengünstig<br />

zusätzliche Luftleistung schaffen, ideal als Spitzenlastkompressoren<br />

· Das zweistufig verdichtende Zweizylinder-<br />

Hochleistungsaggregat ermöglicht eine sehr niedrige<br />

Drehzahl, wodurch ein besonders ruhiger und<br />

vibrationsarmer Lauf erreicht wird<br />

· Großes Lüfterrad für optimale Kühlung<br />

· Zwischen- und Nachkühler für eine niedrige<br />

Kessel ein tritts temperatur und Reduzierung von<br />

Kondensatbildung<br />

· Qualitäts-Elektromotoren durch Motorschutzschalter<br />

vor Überhitzung und Überlastung geschützt<br />

Beistellkompressoren werden eingesetzt, wenn:<br />

· die vorhandene Luftmenge zu klein ist<br />

· Spitzenleistungen abgedeckt werden müssen<br />

· <strong>10</strong>0%-ige Sicherheit gewährleistet sein muss<br />

· Altgeräte teuere Reparaturen erfordern würden<br />

Grundlast-Wechselsteuerung<br />

Neu N<br />

· Anschlussfertig mit allen Armaturen, wie Druckschalter<br />

für vollautomatischen Ein-Ausschaltbetrieb,<br />

Sicherheits- und Rückschlag ventil,<br />

Kondensat- und Luftablaßhahn für autonomen<br />

Betrieb<br />

· Kessel innen und außen feuerverzinkt, 15 Jahre<br />

Garantie auf den Kessel gegen Durchrostung<br />

· Mit hochwertigem CONDOR Druckschalter<br />

· Anschlussfertig mit allen Armaturen<br />

AIRPROFI BK 703/13/15<br />

Grundlast-Wechselsteuerung<br />

· Für die Steuerung von zwei Kompressoren mit einer<br />

Leistung von je 4,0 oder 5,5 kW<br />

· Zyklischer Wechsel von Grund- und<br />

Spitzenlastkompressor<br />

· Zwei Betriebsstundenzähler integriert<br />

· Druckistwerterfassung durch Drucksensor 0-16 <strong>bar</strong><br />

· Alle Parameter über einen netzausfallsicheren<br />

EEPROM-Speicher einstell<strong>bar</strong><br />

Zubehör Artikel-Nr. € zzgl. MwSt.<br />

Grundlast-Wechselsteuerung für<br />

bis zu drei Kompressoren 250 6014 1.439,00<br />

Modell AIRPROFI BK 703/13/15 AIRPROFI BK 753/13/15<br />

Artikel-Nr. 202 9751 202 9851<br />

€ zzgl. MwSt. 1.440,00 1.935,00<br />

Technische Daten<br />

Verdichtersystem* HOS HOS<br />

Höchstvolumen Strom 575 ltr. 750ltr.<br />

Füllleistung 460 ltr. 525 ltr.<br />

Höchstdruck *** 13(15) <strong>bar</strong> 13(15) <strong>bar</strong><br />

Behälterinhalt 13 ltr. 13 ltr.<br />

Zylinder/Stufen<br />

Drehzahl<br />

2/2<br />

850 1/min.<br />

2/2<br />

785 1/min.<br />

Motorleistung 4 kW/400 V 5,5 kW/400 V<br />

Gewicht 55 kg 75 kg<br />

Maße (LxBxH) in mm 685 x 745 x 675 685 x 790 x 745<br />

Schalldruck LPA *** 83 dB(A) 82 dB(A)<br />

Luftabgang 3/4’’ 3/4’’<br />

*Beschreibung Verdichtersysteme siehe Seite 18 / TÜV frei nur für Deutschland gültig ** Schalldruckpegel in 1 m Abstand nach DIN 45635 T 13<br />

*** von Werk aus auf 13 <strong>bar</strong> Abschaltdruck eingestellt, Höchstdruck von 15 <strong>bar</strong> am Druckschalter einstell<strong>bar</strong><br />

· Hochleistungs-Graugussaggregat<br />

mit niedriger Drehzahl<br />

· Nachkühler mit großflächigen<br />

Kühllamellen sorgt für niedrige<br />

Kesseleintrittstemperatur<br />

· <strong>Die</strong> flexible Panzerschlauchleitung<br />

mit Hitzeschutz verhindert<br />

einen Vibrationsbruch<br />

· Motorschutz einstell<strong>bar</strong> 8-12 A<br />

· Inklusive Ansteuerung für Entlastungsventile 24<br />

VDC (z.B. Magnetventile Art.-Nr. 250 6016,<br />

Magnetventile nicht im Lieferumfang)<br />

· Inklusive Anschlußmöglichkeit für Sicherheitsdruckschalter<br />

(z.B. Condor MDR2, Art.-Nr. 250<br />

6214, Druckschalter nicht im Lieferumfang)<br />

**Wir sparen für Sie -<br />

13 <strong>bar</strong> statt 15 <strong>bar</strong>!<br />

Unsere 15 <strong>bar</strong> Kompressoren<br />

sind von Werk aus auf 13 <strong>bar</strong><br />

Abschaltdruck eingestellt.<br />

Grund dafür ist, dass erfahrungsgemäß<br />

90% aller Nutzer<br />

einen Betriebsdruck von max.<br />

13 <strong>bar</strong> benötigen.<br />

Jeder darüber hinaus erzeugte<br />

Druck bedeutet einen Energiemehrverbrauch<br />

von ca. 8%<br />

pro <strong>bar</strong>.<br />

Benötigen Sie dennoch<br />

den Höchstdruck von 15<br />

<strong>bar</strong>, so können Sie diesen<br />

jederzeit selbst einfach am<br />

Druckschalter einstellen.<br />

Gemäß CE-Richtlinien gebaut 57<br />

KOLBENKOMPRESSOREN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!