03.06.2013 Aufrufe

Datenblatt - World of Heating

Datenblatt - World of Heating

Datenblatt - World of Heating

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Wasserverlust in Schwimmbecken<br />

BCG 50 Flüssigdichter beseitigt Wasserverlust<br />

in Schwimmbecken und Behältern.<br />

BCG 50 dichtet selbsttätig Risse, Poren<br />

und andere Undichtigkeiten in Schwimmbecken,<br />

Bassins und anderen Behältern<br />

durch Kristallisation dauerhaft ab. Durch<br />

BCG 50 wird bei Schwimmbecken eine<br />

Verfestigung der Fugen erreicht.<br />

BCG 50 dichtet alle handelsüblichen Materialien<br />

wie Beton, Metall und Kunstst<strong>of</strong>f. Behälter mit<br />

öligem Inhalt müssen vor dem Einsatz von BCG 50<br />

gründlich gereinigt werden. Bei Erdbewegungen<br />

kann es zu neuer Rißbildung kommen.<br />

HINWEIS!<br />

Rohrleitungen im Schwimmbadbereich werden mit<br />

BCG Abfluß oder BCG Kanal abgedichtet.<br />

Gebrauchsanweisung:<br />

Das schadhafte Becken vor der Abdichtung mit Wasser füllen.<br />

BCG 50 in ausreichender Menge dem Wasser zugeben. Eine<br />

Zirkulation durch eine Pumpe (Schmutzwasserpumpe) herstellen.<br />

Ölige oder fettige Behälter sind vor der Anwendung<br />

zu entfetten, da sonst BCG 50 nicht haften kann.<br />

BCG 50 sollte 2 bis 3 Tage im Becken verbleiben. Nach<br />

erfolgter Abdichtung ist das Becken zu entleeren und s<strong>of</strong>ort<br />

mit Wasser zu reinigen. Beläge, die sich auf den Fliesen gebildet<br />

haben, sind mit einem Gummischaber zu entfernen.<br />

Wärme beschleunigt die Abdichtung. Das Becken gleich<br />

wieder mit Wasser befüllen.<br />

Achtung: BCG 50 darf nicht über die Filteranlage gefahren<br />

werden.<br />

BCG 50 Konzentrat s<strong>of</strong>ort von Gegenständen (Fliesen,<br />

Waschbecken etc.) mit Wasser entfernen, da sonst eine<br />

Kristallisation stattfindet, die nicht zu entfernen ist.<br />

BCG<br />

50<br />

Sicherheitsdaten von BCG 50:<br />

Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen<br />

sind zu beachten!<br />

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!<br />

Entsorgung:<br />

Beim Entleeren von Schwimmbecken und Behältern, die mit<br />

BCG Dichtprodukten befüllt sind, ist keine Entsorgung erforderlich<br />

(It. Hygieneinstitut Gelsenkirchen). Nähere Angaben<br />

entnehmen Sie bitte unseren Sicherheitsdatenblättern.<br />

Zusammensetzung:<br />

Silicon Antifoam Emulsion, Farbst<strong>of</strong>f, Mersolat M, Alkalisilikate,<br />

Cellulosefasern, handelsgeheime Zusatzst<strong>of</strong>fe.<br />

Mischungsverhältnis:<br />

1 Liter BCG 50 auf 400 Liter Wasser. Bei größeren Schäden<br />

sollte BCG 50 konzentrierter eingesetzt werden. Keine<br />

Löslichkeit durch andere Chemikalien. Temperaturbeständig.<br />

Druckbeständig.<br />

Lagerfähigkeit:<br />

ab Herstellungsdatum 5 Jahre, vor Frost schützen.<br />

Unsere Angaben entsprechen unseren gegenwärtigen Erfahrungen.<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

Stand 10/2000<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!