03.06.2013 Aufrufe

Fest/Flüssig-Phasengleichgewicht binärer Systeme

Fest/Flüssig-Phasengleichgewicht binärer Systeme

Fest/Flüssig-Phasengleichgewicht binärer Systeme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fest</strong>/<strong>Flüssig</strong>−<strong>Phasengleichgewicht</strong> <strong>binärer</strong> <strong>Systeme</strong> 3<br />

man oberhalb der eutektischen Temperatur TE aus dem oben abgebildeten Schmelzdiagramm<br />

die nachfolgend dargestellten Löslichkeitskurven von Salzen:<br />

Abb. 3: Temperaturabhängigkeit der Löslichkeit einiger Salze<br />

Löslichkeitsgleichgewicht<br />

Die Temperaturabhängigkeit der Sättigungskonzentration xB des gelösten Stoffes B ist - unter<br />

den nachfolgend aufgeführten Voraussetzungen: ideal verdünnte Lösungen, Temperaturunabhängigkeit<br />

von Schmelzwärme und Schmelzentropie - mit seiner molaren Schmelzwärme<br />

(heat of fusion) ΔHB,m verknüpft:<br />

ΔH<br />

Bm , ⎛ 1 1 ⎞<br />

− ⎜ − ⎟<br />

R T T0⎠<br />

xB( T) = xB( T0) ⋅e ⎝<br />

bzw.<br />

ΔH<br />

Bm ,<br />

ln x B =− + const<br />

RT<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Apparatives Praktikum Physikalische Chemie für Studierende der Biologie WS 201/1<br />

TU Braunschweig, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie<br />

(1a)<br />

(1b)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!