03.06.2013 Aufrufe

Zerstreutporiges Laubholz

Zerstreutporiges Laubholz

Zerstreutporiges Laubholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Linde (Tilia spp.)<br />

Synonym: Lime<br />

Holzwissenschaftliche Grundlagen – Michael Grabner<br />

Farbe: Holz gelblich- bis rötlichweiß, bisweilen mit<br />

grünlichen Zonen; Reifholzbaum: Splint- und<br />

Reifholz farblich nicht zu unterscheiden.<br />

Struktur: Q: zerstreutporig; Jahrringgrenzen sehr<br />

undeutlich, erst mit Lupe an glatter<br />

Schnittfläche erkennbar durch höhere<br />

Faserdichte in der letzten Zone des<br />

Spätholzes.<br />

R: undeutlich und schwach gestreift<br />

T: schwach gefladert<br />

R, T: matt glänzend; schlicht, nicht<br />

dekorativ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!