03.06.2013 Aufrufe

Zerstreutporiges Laubholz

Zerstreutporiges Laubholz

Zerstreutporiges Laubholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Birke (Betula pendula)<br />

Holzwissenschaftliche Grundlagen – Michael Grabner<br />

Synonym: Gemeine Birke, Sandbirke, Hängebirke, Trauerbirke, Common birch<br />

Farbe: Holz gelblich-grau bis rötlich weiß oder<br />

hellbräunlich, Splintholzbaum.<br />

Struktur: Q: zerstreutporig: die feinen mittelgroßen<br />

Gefäße sind auf sauberen<br />

Querschnitten als helle Punkte zu<br />

erkennen und lassen das Holz wie mit<br />

Mehl bestäubt erscheinen;<br />

Jahrringgrenze meist nur schwach<br />

markiert; dunkel-rötlich-braune<br />

Markflecken häufig.<br />

R: schlicht<br />

T: schwach gefladert, fallweise Zellgänge<br />

R, T: fein nadelrissig, matt glänzend; je<br />

nach Faserverlauf schlicht oder<br />

dekorativ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!