03.06.2013 Aufrufe

Zerstreutporiges Laubholz

Zerstreutporiges Laubholz

Zerstreutporiges Laubholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Holzwissenschaftliche Grundlagen – Michael Grabner<br />

Rotbuche (Fagus sylvatica L.)<br />

Synonym: Buche, Beech<br />

Farbe: Holz gelblich- bis rötlich braun; bei<br />

Ausbildung eines "Rotkerns" ist dieser<br />

rotbraun, meist wolkig abgesetzt.<br />

Struktur: Q: zerstreutporig, Jahrringgrenzen durch<br />

gefäßärmeres dunkleres Spätholz<br />

deutlich; an den Kreuzungsstellen mit<br />

breiten Holzstrahlen bisweilen<br />

zurückspringend ("eingekerbt")<br />

R: leicht gestreift; großflächige dunkle<br />

Spiegel auffallend, schlicht.<br />

T: fein gefladert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!