04.06.2013 Aufrufe

Wertpapierprospekt A1MLPX8 - Halloren Schokoladenfabrik GmbH

Wertpapierprospekt A1MLPX8 - Halloren Schokoladenfabrik GmbH

Wertpapierprospekt A1MLPX8 - Halloren Schokoladenfabrik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Dies kann zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der<br />

<strong>Halloren</strong> Gruppe führen.<br />

• Es besteht das Risiko, dass die <strong>Halloren</strong> Gruppe nicht in der Lage ist, das geplante Wachstum<br />

zu realisieren und zu finanzieren.<br />

Die <strong>Halloren</strong> Gruppe strebt an, ihre Produktionskapazitäten zu erhöhen. Die Wachstumspläne<br />

der <strong>Halloren</strong> Gruppe sind nur zu verwirklichen, wenn der Ausbau der Kapazitäten finanziert<br />

und zeitgerecht umgesetzt werden kann.<br />

Verzögerungen könnten sich durch verschiedene Umstände ergeben, die nur zum Teil von der<br />

Emittentin beherrscht werden. Es ist auch nicht gewährleistet, dass es der <strong>Halloren</strong> Gruppe<br />

gelingt, ihren geplanten Kapazitätsausbau überhaupt zu realisieren. Infolge von<br />

Verzögerungen oder aus anderen Gründen könnten sich ferner erhebliche Mehrkosten<br />

ergeben. Dies könnte zur Folge haben, dass geplante Erweiterungen nur zum Teil umgesetzt<br />

werden.<br />

Zur Verwirklichung ihrer Wachstumspläne benötigt die <strong>Halloren</strong> Gruppe erhebliche<br />

Finanzierungsmittel. Ob und inwieweit es der <strong>Halloren</strong> Gruppe gelingen wird,<br />

Finanzierungsmittel in ausreichender Höhe zu erhalten, ist vor allem von der Vermögens- und<br />

Finanzlage sowie von der Ergebnissituation der <strong>Halloren</strong> Gruppe abhängig. Es ist nicht<br />

gesichert, dass die <strong>Halloren</strong> Gruppe notwendige Finanzierungsmittel in allen Fällen<br />

zeitgerecht, im erforderlichen Umfang und / oder zu den gewünschten Konditionen erhalten<br />

wird. Dies könnte dazu führen, dass die <strong>Halloren</strong> Gruppe andere Investitionen nicht tätigen<br />

kann.<br />

Darüber hinaus sind die Wachstumspläne der <strong>Halloren</strong> Gruppe, insbesondere auch im Hinblick<br />

auf die neue Produktionsanlage, nur zu verwirklichen, wenn es gelingt, die mit den neu<br />

geschaffenen Kapazitäten hergestellten Produkte zu den geplanten Konditionen zu verkaufen.<br />

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es der <strong>Halloren</strong> Gruppe nicht oder nicht zu den<br />

erwarteten Konditionen gelingt, bestehende Kundenbeziehungen aufrecht zu erhalten und<br />

auszubauen und / oder neue Kundenverbindungen aufzubauen.<br />

Diese Umstände könnten zu einer Beeinträchtigung der Wettbewerbsposition der Emittentin<br />

führen und erhebliche nachteilige Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage<br />

der <strong>Halloren</strong> Gruppe haben.<br />

• Es besteht das Risiko, dass die <strong>Halloren</strong> Gruppe nicht in der Lage ist, die Produkte in der<br />

gewünschten Menge und / oder der gewünschten Qualität herzustellen.<br />

Die <strong>Halloren</strong> Gruppe strebt an, ihre Produktionskapazitäten und die Produktivität zu erhöhen.<br />

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die <strong>Halloren</strong> Gruppe nicht in der Lage ist, die<br />

Produkte in der gewünschten Menge und / oder Qualität herzustellen. Beispielsweise könnte<br />

die neue Produktionsanlage die Erwartungen der <strong>Halloren</strong> Gruppe nicht erfüllen.<br />

Sofern sich dieses Risiko realisiert, könnte dies zu einer erheblichen Beeinträchtigung der<br />

Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der <strong>Halloren</strong> Gruppe führen.<br />

• Es besteht das Risiko, dass von der <strong>Halloren</strong> Gruppe getätigte Akquisitionen oder<br />

eingegangene Joint Ventures nicht die gewünschten Resultate erzielen.<br />

Die <strong>Halloren</strong> Gruppe schließt das Wachstum durch Unternehmenskäufe sowie die Beteiligung<br />

an Joint Ventures oder sonstige strategische Beteiligungen an anderen Unternehmen nicht<br />

aus. Sofern derartige Maßnahmen umgesetzt werden, sind diese mit erheblichen Investitionen<br />

und Risiken verbunden. Hierzu gehört insbesondere die Gefahr, dass die <strong>Halloren</strong> Gruppe die<br />

Beschäftigten oder Geschäftsbeziehungen von neu erworbenen Unternehmen oder<br />

Unternehmensteilen nicht halten bzw. aufrechterhalten und integrieren kann, die angestrebten<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!