04.06.2013 Aufrufe

Wertpapierprospekt A1MLPX8 - Halloren Schokoladenfabrik GmbH

Wertpapierprospekt A1MLPX8 - Halloren Schokoladenfabrik GmbH

Wertpapierprospekt A1MLPX8 - Halloren Schokoladenfabrik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

genannt), an der Delitzscher <strong>Schokoladenfabrik</strong> <strong>GmbH</strong>, mit Sitz in Delitzsch, Handelsregister des<br />

Amtsgericht Leipzig unter HRB 24413 (in diesem Prospekt "Delitzscher <strong>GmbH</strong>" genannt) der<br />

<strong>Halloren</strong> Holding international BV, Handelskammer Rotterdam unter der Nummer 34244314<br />

eingetragen (in diesem Prospekt "<strong>Halloren</strong> BV" genannt), welche sämtliche Geschäftsanteile an<br />

der Steenland Chocolate BV (in diesem Prospekt "Steenland BV" genannt) hält, der <strong>Halloren</strong><br />

Grundbesitz- und Verwaltungsgesellschaft Halle mbH, mit Sitz in Halle, Handelsregister des<br />

Amtsgerichts Stendal unter HRB 208227 (in diesem Prospekt "<strong>Halloren</strong> Grundbesitz <strong>GmbH</strong>"<br />

genannt) und der Gesellschaft für Beteiligungen <strong>GmbH</strong> & Co. KG mit Sitz in Halle, Handelsregister<br />

des Amtsgerichts Stendal unter HRB 3099.<br />

Die Bekanntmachungen der Emittentin erfolgen durch Veröffentlichung im elektronischen<br />

Bundesanzeiger. Entsprechend den Bestimmungen der Richtlinien für den Freiverkehr an der<br />

Frankfurter Wertpapierbörse werden ferner bestimmte Informationen auf der Internetseite der<br />

Emittentin (www.halloren.de) veröffentlicht.<br />

Seit den letzten geprüften Jahresabschlüssen vom 31.12.2011 gab es keine wesentlichen<br />

nachteiligen Veränderungen in den Aussichten der Emittentin sowie wesentliche Veränderungen in<br />

der Finanzlage oder der Handelsposition der Gruppe, die seit dem Ende des letzten<br />

Geschäftsjahres, Geschäftsjahr 2011, eingetreten sind, für die entweder geprüfte<br />

Finanzinformationen oder Zwischenfinanzinformationen veröffentlicht wurden. Nach dem Ende des<br />

letzten Berichtszeitraums sind keine besonderen Ereignisse eingetreten, die in erheblichem Maße<br />

für die Bewertung der Solvenz der Emittentin relevant sind.<br />

1.1.2 Unternehmensgeschichte<br />

Die Geschichte der Emittentin stellt sich chronologisch im Überblick wie folgt dar:<br />

1804 Gründung des Unternehmens durch F. A. Miethe in Halle/Saale<br />

1990 Gründung der "<strong>Halloren</strong>" <strong>Schokoladenfabrik</strong> <strong>GmbH</strong> (Treuhandbesitz)<br />

1992 Privatisierung durch Paul Morzynski<br />

2000 Gründung der <strong>Halloren</strong> Schokoladenwelt <strong>GmbH</strong> und Erwerb der Dreher <strong>GmbH</strong><br />

2002 Erwerb der Weibler Confiserie Chocolaterie <strong>GmbH</strong><br />

2006 Formwechselnde Umwandlung in die <strong>Halloren</strong> <strong>Schokoladenfabrik</strong> Aktiengesellschaft<br />

2007 Börsengang (Entry Standard)<br />

2008 Erwerb der Delitzscher Schokoladen <strong>GmbH</strong> im Rahmen eines Asset-Deals und<br />

Umbenennung in Delitzscher <strong>Schokoladenfabrik</strong> <strong>GmbH</strong><br />

2011 Erwerb der Steenland Chocolate BV (Niederlande)<br />

1.1.3 Geschäftstätigkeit<br />

Die <strong>Halloren</strong> Gruppe beschäftigt per 31. Dezember 2011 596 Mitarbeiter inklusive Auszubildende<br />

und ist im Bereich der Produktion von Süßwaren und deren Vertrieb tätig. Die Emittentin kann alle<br />

Geschäfte und Maßnahmen vornehmen, die geeignet sind, dieses Ziel zu fördern. Die <strong>Halloren</strong><br />

Gruppe unterscheidet hierbei zwischen vier Geschäftsbereichen: "<strong>Halloren</strong> Marke", "Confiserie",<br />

"Chocolaterie" sowie „Industrie“.<br />

Der Geschäftsbereich "<strong>Halloren</strong> Marke" deckt das Basisgeschäft mit Schokoladenwaren ab. Die<br />

Produkte dieses Geschäftsbereichs, vor allem das Produkt "Original <strong>Halloren</strong> Kugel", werden unter<br />

der Marke "<strong>Halloren</strong>" vertrieben.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!