05.06.2013 Aufrufe

MobiCall serveur de Mobilisation - New Voice International AG

MobiCall serveur de Mobilisation - New Voice International AG

MobiCall serveur de Mobilisation - New Voice International AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.3 Telefongespräche<br />

<strong>MobiCall</strong> ermöglicht die Erzeugung eingehen<strong>de</strong>r Alarme. Diese lösen eine bestimmte Aktion aus,<br />

wenn ein Sprachanruf eingeht. Die Rufnummern zur Alarmauslösung wer<strong>de</strong>n durch Omni PCX<br />

Office/Enterprise zu <strong>MobiCall</strong> geführt. Die <strong>MobiCall</strong> Baisiskonfigurationen umfassen 10 eingehen<strong>de</strong><br />

Alarme. Die Alarme können schrittweise erweitert wer<strong>de</strong>n: 11 bis 50, 51 bis 100, 101 bis 250, 251 bis<br />

500.<br />

Mögliche Aktion bei einem eingehen<strong>de</strong>n Anruf:<br />

Alarm auslösen<br />

Konferenzschaltung auslösen<br />

Alarmmitteilung aufzeichnen<br />

Bestätigungsanruf durchführen<br />

Bei/von einer Gruppe anmel<strong>de</strong>n/abmel<strong>de</strong>n<br />

Überwachung einer Person aktivieren/<strong>de</strong>aktivieren<br />

Evakuierung auslösen<br />

Zugriff auf IVR-Menüs<br />

Zugriff auf Spezialfunktionen (Hotel, Task-Management, Programmstart, E-Mails sen<strong>de</strong>n<br />

usw.)<br />

2.2.4 Alleinarbeiterschutz<br />

Alarmauslösung durch Totmann-Alarm, willentlichen Anruf, Ruhealarm, Schock usw. mit Geolokalisierung<br />

(für <strong>de</strong>taillierte Informationen siehe Dokumentation „<strong>MobiCall</strong> Personenschutz“).<br />

2.2.5 Eingehen<strong>de</strong> E-Mail<br />

Alarmauslösung durch eingehen<strong>de</strong> E-Mails.<br />

Die in <strong>de</strong>r E-Mail enthaltenen Informationen ermöglichen die Auslösung eines Mobilisierungsalarms<br />

(z. B. Alarm für technische Mitarbeiter bei Serverausfall; die E-Mail wird durch ein Überwachungsprogramm<br />

ausgelöst).<br />

<strong>MobiCall</strong> bietet 2 Formate: Alarmauslösung aufgrund <strong>de</strong>r Informationen im Feld „Betreff“ (Feldformat<br />

vorgegeben) und Analyse <strong>de</strong>r Worte im E-Mail-Text.<br />

2.2.6 Stiller/diskreter Alarm<br />

Alarmauslösung durch Drücken einer Taste auf einer Tastatur.<br />

Solche Alarme richten sich vor allem an Benutzer im direkten Kontakt mit <strong>de</strong>r Öffentlichkeit, die diskret<br />

eine Risikosituation (Bedrohung, Überfall) mel<strong>de</strong>n möchten.<br />

Mit diesem Modul wird <strong>de</strong>r Alarmabsen<strong>de</strong>r durch Pop-Up-Mitteilung benachrichtigt, dass <strong>de</strong>r Alarm<br />

registriert wur<strong>de</strong>.<br />

<strong>New</strong> <strong>Voice</strong> <strong>International</strong> <strong>AG</strong> www.newvoiceinternational.com 11/36<br />

Zürich +41 58 750 11 11 Nyon +41 58 750 11 22 Paris +33 1 41 15 80 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!