05.06.2013 Aufrufe

MobiCall serveur de Mobilisation - New Voice International AG

MobiCall serveur de Mobilisation - New Voice International AG

MobiCall serveur de Mobilisation - New Voice International AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die folgen<strong>de</strong>n Schnittstellen sind verfügbar:<br />

2.3.1 SMS-Gateway<br />

<strong>MobiCall</strong> bietet ein SMS-Gateway, das direkt an einen COM-Port <strong>de</strong>s Servers angeschlossen ist. Dieses<br />

Gateway muss vom Kun<strong>de</strong>n mit einer SIM-Karte ausgestattet wer<strong>de</strong>n.<br />

Es dient <strong>de</strong>m SMS-Verkehr mittleren Umfangs (zwischen 10 und 20 SMS je Minute). Die Verwaltung<br />

mehrerer SMS-Gateways <strong>de</strong>s gleichen <strong>MobiCall</strong> Systems ist möglich (Verwaltung einer Warteschlange<br />

auf SMS-Gateways). Das Gateway gewährleistet Alarmauslösungen bei Verlust <strong>de</strong>s gesamten<br />

Telekommunikationsnetzwerks <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>n.<br />

2.3.2 SMS-Benutzeroberfläche<br />

2.3.3 MMS<br />

Diese Schnittstelle dient <strong>de</strong>r Übertragung großer Mengen von SMS (mehrere Hun<strong>de</strong>rt SMS). Sie wird<br />

gewöhnlich im Rahmen von Notfallplänen genutzt.<br />

Der Benutzer greift über das Internet auf die Schnittstelle zu. Ein kun<strong>de</strong>nspezifisches Protokoll kann im<br />

Alarmfall folgen<strong>de</strong> Informationsarten liefern: Anruflistennummer und die <strong>de</strong>m Benutzer angezeigte<br />

Mitteilung. Sie sen<strong>de</strong>t Textmitteilungen an je<strong>de</strong> Person auf <strong>de</strong>r Liste und sen<strong>de</strong>t eine Übertragungsbenachrichtigung<br />

zurück an <strong>MobiCall</strong>.<br />

Die MMS-Schnittstelle ist eine Ergänzung <strong>de</strong>s SMS-Gateways. Sie ermöglicht die Übertragung eines<br />

Bil<strong>de</strong>s an das GSM-Gerät, welches <strong>de</strong>n Alarm empfängt (Beispiel: Bildanzeige einer Türkamera bei<br />

Zugangsanfrage).<br />

2.3.4 Ausgehen<strong>de</strong> E-Mail<br />

2.3.5 Pager<br />

Die SMTP-Gateway-Schnittstelle ermöglicht die Auslösung von Alarmen o<strong>de</strong>r Tasks per E-Mail. Sie<br />

ermöglicht ebenfalls die Übertragung von Informationen an externe Behör<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Betriebsleiter.<br />

<strong>MobiCall</strong> bietet die Möglichkeit <strong>de</strong>r Ausgabe eines Mobilisierungsrapports per E-Mail, wenn ein<br />

Alarm abgeschlossen ist.<br />

Die Pager-Schnittstelle verbin<strong>de</strong>t das <strong>MobiCall</strong> System mit <strong>de</strong>m bestehen<strong>de</strong>n Personenruf- bzw. Pagersystem<br />

<strong>de</strong>s Unternehmens. Dieses System ist gewöhnlich über ein ESPA 4.4.4 o<strong>de</strong>r ähnliches Protokoll<br />

verbun<strong>de</strong>n.<br />

Sie kann intern (Personenrufsystem vor Ort) o<strong>de</strong>r extern (durch <strong>de</strong>n Anwen<strong>de</strong>r aufgerufen) sein.<br />

2.3.6 Fax-Schnittstelle<br />

Die Fax-Schnittstelle gewährleistet die Übertragung von Alarmen o<strong>de</strong>r Tasks im Faxformat. Sie unterstützt<br />

ebenfalls die Ausgabe eines Mobilisierungsrapports über Fax, wenn ein Alarm abgeschlossen<br />

ist. Das Fax-Gateway benötigt spezifische EICON PRA-Karten o<strong>de</strong>r standardmäßige BRA-Karten.<br />

2.3.7 3G-Schnittstelle/Empfang<br />

<strong>New</strong> <strong>Voice</strong> <strong>International</strong> <strong>AG</strong> www.newvoiceinternational.com 13/36<br />

Zürich +41 58 750 11 11 Nyon +41 58 750 11 22 Paris +33 1 41 15 80 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!