05.06.2013 Aufrufe

1000 Beamte gegen Trickser ver.di-Mitgliedernetz jetzt ... - Verdi-lnr.de

1000 Beamte gegen Trickser ver.di-Mitgliedernetz jetzt ... - Verdi-lnr.de

1000 Beamte gegen Trickser ver.di-Mitgliedernetz jetzt ... - Verdi-lnr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Letzte Seite<br />

Ba<strong>de</strong>spaß für<br />

<strong>di</strong>e ganze Familie!<br />

Das neue „schlossbad nie<strong>de</strong>rrhein“<br />

ab 2. Februar 2008<br />

Mehr Informationen: www.nvv-ag.<strong>de</strong><br />

Impressum<br />

Seit <strong>de</strong>m 3. März, <strong>de</strong>m Tag <strong>de</strong>s Zusammenbruchs<br />

<strong>de</strong>s Stadtarchivs und <strong>de</strong>r<br />

umliegen<strong>de</strong>n Häuser und <strong>de</strong>s To<strong>de</strong>s zwei<br />

junger Menschen, weiß in Köln we<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

lichen ausfin<strong>di</strong>g machen. Er muss eigentlich<br />

nicht suchen, in seinem Büro fin<strong>de</strong>t er<br />

min<strong>de</strong>st einen Schul<strong>di</strong>gen. Jürgen Fenske,<br />

<strong>de</strong>r Chef <strong>de</strong>r Kölner Verkehrsbetriebe, hat<br />

Herausgeber:<br />

<strong>ver</strong>.<strong>di</strong> Bezirksvorstand Linker Nie<strong>de</strong>rrhein<br />

Willi Sendke, Bezirksvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Mechthild Schratz, Geschäftsführerin<br />

Ralf Winters und Fritz Noll (v.i.S.d.P.)<br />

Oberbürgermeister Schramma (CDU)<br />

noch <strong>de</strong>r Chef <strong>de</strong>r Kölner Verkehsbetriebe,<br />

<strong>de</strong>r <strong>di</strong>e U-Bahn unter <strong>di</strong>e Altstadt treibt,<br />

noch <strong>di</strong>e <strong>di</strong><strong>ver</strong>sen Dezernenten - was<br />

eigentlich geschehen ist? Warum es<br />

geschah? Wer schuld hat?<br />

sich öffentlich entschul<strong>di</strong>gt, weist aber je<strong>de</strong><br />

Schuld von sich. Jetzt wur<strong>de</strong> bekannt,<br />

dass schon Monate vor <strong>de</strong>r Katastrophe<br />

Warnungen wegen unsicherer Statik-<br />

Berechnungen bei <strong>de</strong>m U-Bahn-Bau-<br />

Projekt auftaucht waren – aber nicht für<br />

An <strong>di</strong>eser Ausgabe arbeiteten mit:<br />

Daniela Bruno, Sabine Uhlenkott,<br />

Roswitha Mirbach, Vera Wagner,<br />

Ulrike Fürstenwerth, Klaus Glier,<br />

Sabine Busch, Fritz Noll, Reiner Frank,<br />

Werner Mühlenberg<br />

„Et hätt noch immer jot jejange“ – das<br />

stimmt wohl für <strong>de</strong>n Karneval, für <strong>de</strong>n<br />

ernst genommen wur<strong>de</strong>n. Also „et es wie<br />

et es“. Der Klüngel wird das aussitzen.<br />

Druck: Vos Druck GmbH<br />

http:/www.druck.li<br />

gigantischen Skandal aber kommt man Wenn <strong>di</strong>e Bevölkerung es zuläßt. Immerhin Auflage: 6.000 Stück<br />

Anz mit <strong>de</strong>m Schlossbad Kölner „Grundsatz“ RP 91,5x128 nicht mehr haben 22.01.2008 wir sowohl Kommunalwahlen 16:55 Uhr als Seite 1<br />

weiter. Also wird gemauschelt, auf Zeit<br />

gesetzt. Schramma will <strong>di</strong>e Verantwort-<br />

auch Bun<strong>de</strong>stagswahlen in <strong>di</strong>esem Jahr in<br />

NRW. ll.<br />

Anschriften<br />

41065 Mönchengladbach<br />

Rheydter Straße 328<br />

Telefon 02161-59909-0<br />

Telefax 02161-59909-2 31<br />

47805 Krefeld<br />

Virchowstraße 130 a<br />

Telefon 02151-8167-0<br />

Telefax 02151-816729<br />

47441 Moers<br />

Homberger Straße 73<br />

Telefon 02841-908073<br />

41460 Neuss<br />

Hammer Landstraße 5<br />

Telefon 02131-275048/49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!