06.06.2013 Aufrufe

Nutzeranforderungen im elektro-Carsharing - DGfG | Deutsche ...

Nutzeranforderungen im elektro-Carsharing - DGfG | Deutsche ...

Nutzeranforderungen im elektro-Carsharing - DGfG | Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es besteht Nachbesserungsbedarf bei Informationen zu<br />

und Umgang mit dem Ladekabel<br />

Fokus Laden (nach erster Nutzung)<br />

Insgesamt bewerten 2/3 der Befragten das Laden als einfach, aber…<br />

„Eingeschränktes<br />

Kofferraum‐<br />

volumen“<br />

„Batterie braucht<br />

zu viel Platz“<br />

„…keine gesicherte<br />

Aufbewahrungs‐<br />

möglichkeit dafür<br />

[das Ladekabel]“<br />

“Stromkabel hängen<br />

lassen oder mitnehmen?“<br />

„Details zum Ladevorgang<br />

waren nicht zu finden“<br />

„Stromkabel<br />

unhandlich und leicht<br />

dreckig“<br />

www.menekes.de<br />

„Steckdosen <strong>im</strong> Parkhaus<br />

sehr versteckt“<br />

„Nutzung bzw. Anschluss<br />

des Stromkabels etwas zu<br />

kompliziert“<br />

<strong>Nutzeranforderungen</strong> <strong>im</strong> <strong>elektro</strong>-<strong>Carsharing</strong> - das Beispiel BeMobility / Berlin <strong>elektro</strong>Mobil 22.07.2011<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!