06.06.2013 Aufrufe

Nutzeranforderungen im elektro-Carsharing - DGfG | Deutsche ...

Nutzeranforderungen im elektro-Carsharing - DGfG | Deutsche ...

Nutzeranforderungen im elektro-Carsharing - DGfG | Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

InnoZ: Vernetzte Mobilität in die Zukunft führen<br />

Das InnoZ<br />

• 2006 von den Gesellschaftern als unabhängiges<br />

Forschungsinstitut gegründet<br />

• mobilitätsrelevante Handlungsfelder – integrierte<br />

Mobilitätskonzepte mit sozialwissenschaftlichen<br />

Forschungsschwerpunkten<br />

Selbstverständnis des InnoZ<br />

• Gesellschaftlicher Wandel erfordert neue und<br />

innovative Mobilitätsformen für den<br />

öffentlichen Verkehr<br />

• Mobilitätsformen und Geschäftsmodelle auf<br />

Integration, Inter- und Mult<strong>im</strong>odalität<br />

ausgerichtet<br />

• Nutzerakzeptanzforschung stellt Gesellschaft<br />

und Nutzer in den Vordergrund<br />

<strong>Nutzeranforderungen</strong> <strong>im</strong> <strong>elektro</strong>-<strong>Carsharing</strong> - das Beispiel BeMobility / Berlin <strong>elektro</strong>Mobil 22.07.2011 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!