06.06.2013 Aufrufe

Nutzeranforderungen im elektro-Carsharing - DGfG | Deutsche ...

Nutzeranforderungen im elektro-Carsharing - DGfG | Deutsche ...

Nutzeranforderungen im elektro-Carsharing - DGfG | Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erreichbarkeit alltäglicher Wege besser bewertet als nicht<br />

alltägliche Ziele<br />

Ergebnisse der BeMobility Nutzerbefragung – Alltagstauglichkeit nach erster Nutzung<br />

Wie bewerten Sie jetzt die Alltagstauglichkeit des e-Fahrzeuges? Bitte sagen Sie uns, inwieweit folgende<br />

Aussagen Ihrer Meinung nach zutreffen?<br />

Das e‐Fahrzeug ist für meinen Alltag nützlich.<br />

Mit den e‐Fahrzeugen kann ich auch meine nicht<br />

alltäglichen Ziele erreichen.<br />

Die Reichweite der e‐Fahrzeuge ist für mich vollkommen<br />

ausreichend.<br />

Der Ladezustand der e‐Fahrzeuge hat mich nie besorgt.<br />

In Prozent; n=160; Antwortformat: 1= trifft überhaupt nicht zu, 6= trifft voll und ganz zu<br />

Die Reichweite wird von 60% der Befragten als ausreichend angesehen, trotzdem bleibt dies das meist<br />

genannte Argument gegen eine Fahrt.<br />

Die Abschaffung des Privat-Pkw setzt eine höhere Flexibilität (v.a. One-Way-Option) und sichere<br />

Verfügbarkeit der e-Autos voraus.<br />

12%<br />

11%<br />

13% 11%<br />

29%<br />

13%<br />

17%<br />

18%<br />

22%<br />

20%<br />

33%<br />

24%<br />

21%<br />

15%<br />

36%<br />

12%<br />

19%<br />

18%<br />

11%<br />

21%<br />

trifft gar nicht zu trifft voll und ganz zu<br />

<strong>Nutzeranforderungen</strong> <strong>im</strong> <strong>elektro</strong>-<strong>Carsharing</strong> - das Beispiel BeMobility / Berlin <strong>elektro</strong>Mobil 22.07.2011<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!