06.06.2013 Aufrufe

Vortrag Schulen Text

Vortrag Schulen Text

Vortrag Schulen Text

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Weglocken mittels Weizenstreifen während des Kartoffelwachstums<br />

b) Insektizidversuche<br />

Wurden in den letzten Jahren durchgeführt. Da derzeit kein neues Insektizid<br />

in Aussicht ist, sind 2007 keine derartigen Versuche geplant.<br />

Der Kontakt mit den Pflanzenschutzmittelfirmen besteht. Für den Fall neuer<br />

Insektizidentwicklungen (speziell im Kartoffelbau) sind Versuche<br />

vorgesehen.<br />

c) Mechanische Bekämpfung<br />

Die Möglichkeit einer mechanischen Bekämpfung der Larven im Zuge der<br />

Bodenbearbeitung soll geprüft werden. Dazu werden die Drahtwurmdichten<br />

auf langjährigen Bodenbearbeitungsversuchen erhoben (Pflug, Mulchsaat,<br />

Direktsaat).<br />

13. Folie<br />

Methoden<br />

Zur Anwendung kommen (da auch international erfolgreich) die bewährten<br />

Köder- und Pheromonfallen. Sie werden v.a. eingesetzt, um die<br />

Artenverteilung und die Stärke des Drahtwurmauftretens zu erheben.<br />

14. Folie<br />

Fragebogen<br />

Der Fragebogen dient der Auffindung von permanent mit Drahtwürmern<br />

verseuchten Flächen.<br />

Er soll aber auch von Landwirten ausgefüllt werden, die keine Drahtwurm-<br />

Probleme haben. Dadurch wird es uns möglich, die Problemgebiete bzw.<br />

–kulturen in Österreich zu identifizieren und Einflussfaktoren auf das<br />

Drahtwurm-Auftreten festzustellen.<br />

15. Folie<br />

Dank<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!