06.06.2013 Aufrufe

Teil 2 - Sieghartskirchen

Teil 2 - Sieghartskirchen

Teil 2 - Sieghartskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft<br />

ENGAGIERT<br />

ERLEBEN<br />

verschönerungsvereIn gOLLarn<br />

Organisationszweck<br />

Die Tätigkeiten des Vereins umfassen die Verschönerung des Ortes durch<br />

zum Beispiel jährliches Blumensetzen an öffentlichen Plätzen.<br />

Aktivitäten<br />

Ortsbildgestaltung u. -pflege<br />

Blumenschmuck<br />

Instandhaltung der Parkbänke<br />

jährliche Flurreinigung, uvm.<br />

Ansprechperson: Josefa Geiger<br />

Besondere Höhepunkte<br />

jährlicher VSV Heuriger<br />

Adresse: Goldarinstr. 1, 3441 Gollarn<br />

Adventfenster (Adventkalender in den<br />

Hausfenstern)<br />

Telefon: 02274/2740 od. 0650/8389222<br />

E-Mail: josefa.geiger@aon.at<br />

fremdenverkehr- u.<br />

verschönerungsvereIn<br />

sIeghartskIrchen<br />

Organisationszweck<br />

Der Zweck des Vereins ist die Pflege des Ortsbildes.<br />

Aktivitäten<br />

Markierung der Wanderwege<br />

Pflege der Rastplätze<br />

„Stop Littering“ Aktion im Frühling, uvm.<br />

3. Platz beim Fotowettbewerb „<strong>Sieghartskirchen</strong><br />

in Bewegung“<br />

„<br />

Ansprechperson: Ing. Georg Nast / Mag. Hermann Geiger<br />

Telefon: 02274/2319 / 02274/2229<br />

E-Mail: geiger@aon.at<br />

seit<br />

1982<br />

Gemeinsam kommen<br />

wir schneller ans Ziel.<br />

3. Platz<br />

Fotowetttbewerb<br />

„<br />

Vision<br />

Die Dorfgemeinschaft soll durch die<br />

gemeinsamen Aktivitäten gepflegt<br />

und gefestigt werden.<br />

rappOLtenkIrchen aktIv<br />

Organisationszweck<br />

Pflege der Dorfgemeinschaft und<br />

die Terminkoordinierung der Aktivitäten<br />

und Veranstaltungen. Weiters<br />

kümmert sich der Verein um die Erhaltung<br />

und Pflege der Kultur und<br />

um die Ortsgestaltung.<br />

Besonderer Höhepunkt:<br />

Errichtung einer Waldkapelle<br />

Ansprechperson: Altbgm. Josef Ungler<br />

Vision<br />

Pflege der Geselligkeit und Gemeinsamkeiten<br />

in den Orten.<br />

Adresse: Hauptstr. 21, 3443 Rappoltenkirchen<br />

Telefon: 0676/5503102<br />

E-Mail: josef.ungler@aon.at<br />

Vereinstätigkeit<br />

Unterstützung bei der Organisation<br />

und Koordination bei Veranstaltungen<br />

und Festen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!