09.06.2013 Aufrufe

Amtsblatt vom 20.08.2010 - Verbandsgemeinde Wachenheim

Amtsblatt vom 20.08.2010 - Verbandsgemeinde Wachenheim

Amtsblatt vom 20.08.2010 - Verbandsgemeinde Wachenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wachenheim</strong> Freitag, den 20. August 2010 Seite 20<br />

Pflanzen in ihrem Lebensraum vermittelt. Die<br />

speziellen Familien-Veranstaltungen mit Kindern<br />

ab 6 Jahren knüpfen an die Ausstellungen<br />

im Pfalzmuseum für Naturkunde an und finden<br />

sonntags von 13 bis 16 Uhr statt. Im Herbst<br />

2010 sind vier Outdoor-Veranstaltungen<br />

geplant.<br />

Treffpunkt: Im neuen Eingangsbereich des<br />

Pfalzmuseums für Naturkunde, Kaiserslauterer<br />

Strasse 111.<br />

Dauer: drei Stunden, sonntags von 13 bis 16<br />

Uhr zu den angegebenen Terminen<br />

Kosten: jeweils 6 Euro pro Familie inclusive Eintritt<br />

in das Museum.<br />

Leitung: Christine Müller-Beblavy, Biogeografin<br />

und Naturpädagogin<br />

Anmeldungen: Infostand des Pfalzmuseums<br />

Tel. Nr.: 06322 / 941321 (tgl. außer montags)<br />

Alle Termine auf einen Blick:<br />

Sonntag 29. August, 13-16 Uhr: Was krabbelt<br />

da?<br />

Mit Becherlupen ausgerüstet gehen wir auf<br />

Bodensafari und entdecken die kleinen Krabbeltiere.<br />

Wissenswertes über die wichtige Auf-<br />

SüdtirolerWeinstraße-Venedig-Gardasee-Dolomiten<br />

(Große Dolomitenrundfahrt)<br />

Die Volkshochschule der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wachenheim</strong><br />

veranstaltet im September 2010 die beliebte<br />

5-tägige Studienfahrt an die Südtiroler Weinstraße,<br />

nach Venedig, an den Gardasee und in die Dolomiten.<br />

Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet<br />

unter anderem:<br />

-ErlebnisfahrtentlangderSüdtirolerWeinstraße<br />

-VenedigunddenGardasee<br />

-großeDolomitenrundfahrt<br />

Fordern Sie unser detailliertes Reiseprogramm an!<br />

Termin: 18.Sep. bis 22. Sep. 2010<br />

Unterkunft: **** Hotel Traminer Hof in Tramin/Südtirol<br />

Reiseleitung: Oberamtsrat a.D. Dieter Merkel<br />

gabe der Bodenlebewesen und Spiele zum<br />

Thema Boden.<br />

Sonntag 19. September, 13-16 Uhr: Im Wald<br />

wird’s bunt!<br />

Im Herbst tragen viele Bäume und Sträucher<br />

des Waldes bunte Blätter und Früchte. Dies<br />

nützt auch den Tieren, die wir vielleicht treffen.<br />

Sonntag 31. Oktober, 13-16 Uhr: Kieselstein &<br />

Co.<br />

Wir lüften das Geheimnis des Kieselsteins und<br />

seinen größeren Kollegen. Woher kommt der<br />

Kieselstein? Warum ist er so rund? Ist er verwandt<br />

mit den Felsen, vor denen wir stehen?<br />

Wissenswertes über Geologie und Steine direkt<br />

vor unserer Haustür.<br />

Sonntag 14. Nobember, 13-16 Uhr: Der Winter<br />

kommt!<br />

Wie bereiten sich Pflanzen und Tiere auf den<br />

Winter vor, wenn es scheinbar nichts mehr zu<br />

fressen gibt? Erstaunliche Überwinterungsstrategien<br />

einheimischer Lebewesen werden vorgestellt.<br />

Preis: DZ, HP: 465,- € EZ, HP: 505,- €<br />

Leistungen: Anreise im komfortablen Fernreisebus<br />

Unterkunft mit HP (5 Gänge) im neu renovierten 4-Sterne-Hotel Traminer Hof mit Sauna und Hallenbad.<br />

im Preis sind alle Rundfahrten, Besichtigungen, Führungen und Vorträge enthalten.<br />

Anmeldung:<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wachenheim</strong>, Weinstraße 16, 67157 <strong>Wachenheim</strong>, Ralf Bohnenstiehl,<br />

Tel.Nr.06322-958055, Telefax 06322-958059, E-mail r.bohnenstiehl@VG-<strong>Wachenheim</strong>.de<br />

www.amtsblatt.net<br />

Informationsveranstaltung<br />

“Altersrenten – Wer? Wann? Wie(viel)?“<br />

Speyer, 13. August 2010<br />

Wer kann wann und unter welchen Voraussetzungen<br />

Altersrente erhalten? Wann ist mit<br />

Rentenabschlägen zu rechnen? Viele Informationen<br />

zum Thema Altersrente gibt es bei einer<br />

Veranstaltung der Deutschen Rentenversicherung<br />

Rheinland-Pfalz am 25. August, um 17:30<br />

Uhr, in Speyer, Eichendorffstraße 4-6.<br />

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung<br />

ist kostenlos.<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon<br />

06232 17-2881, Fax 06232<br />

17-2128 oder E-Mail aub-stelle-speyer@drvrlp.de.<br />

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-<br />

Pfalz mit Hauptsitz in Speyer betreut 1,3 Millionen<br />

Versicherte, 76 000 Arbeitgeber und<br />

zahlt 653 000 Renten. Mit ihrem Beratungsnetz<br />

ist sie in allen Fragen der Altersvorsorge und<br />

Rehabilitation der regionale Ansprechpartner<br />

in Rheinland-Pfalz, als Verbindungsstelle zu<br />

Frankreich und Luxemburg auch bundesweit.<br />

Erleben Sie den Traminer<br />

Hof nach einer Generalsanierung<br />

in neuem Glanz!<br />

Jetzt mit 4-Sternen<br />

ausgezeichnet!<br />

Einzelfragen:<br />

zur Reise richten Sie bitte direkt an<br />

Herrn Merkel, Tel. 06322 4858

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!