10.06.2013 Aufrufe

Bonus - Volksbank Gütersloh eG

Bonus - Volksbank Gütersloh eG

Bonus - Volksbank Gütersloh eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 <strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong> > Geschäftsbericht 2009 > Bericht des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2009<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong> > Geschäftsbericht 2009 > Bericht des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2009 27<br />

Bericht des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2009<br />

Positive konjunkturelle Entwicklung<br />

Das letzte Jahr war für uns ein ganz besonderes. Trotz des<br />

Rückgangs der deutschen Volkswirtschaft um 5 %, haben<br />

wir von der relativ robusten Wirtschaft im Kreis <strong>Gütersloh</strong><br />

profitiert und konnten neue Wege begehen und ein<br />

erfolgreiches, neues „grünes Geschäftsfeld“ aufbauen.<br />

In der „GrünAnlage“ wurden inzwischen 2,4 Mio. EUR<br />

angelegt, die jetzt für Projekte vor Ort und in der Region<br />

zur Verfügung stehen. Auch bei unserem NachhaltigkeitsInvest<br />

haben unsere Kunden bereits 2,3 Mio. EUR in<br />

diesen Fonds investiert und damit in eine Anlage, die ihre<br />

Ertragschancen auf der Basis nachhaltiger Prinzipien erwirtschaftet.<br />

Weiterhin sind wir dabei, unsere Beziehung<br />

zu unseren Mitgliedern auf eine qualitativ neue Stufe zu<br />

stellen. Mit dem VR­Mitglieder<strong>Bonus</strong>­Programm machen<br />

wir die Teilhaberschaft unserer Kunden auch monetär<br />

erlebbar.<br />

chancen und Risiken lagen im letzten Jahr dicht beieinander.<br />

Wir haben gemeinsam mit unseren Kunden die<br />

richtigen chancen genutzt und so unsere Bilanzsumme<br />

um einen zweistelligen Betrag (10,3 %) gesteigert. Die<br />

Bilanzsumme lag am Jahresende bei 1,9 Mrd. EUR.<br />

Bilanzsumme 2007 – 2009 (in Mio. EUR)<br />

07<br />

08<br />

09<br />

0<br />

500<br />

1.000<br />

1.666<br />

1.500<br />

1.729<br />

1.907<br />

2.000<br />

Kundennähe ausgebaut<br />

Das Jahr 2009 stand für uns unter dem Motto „Flagge<br />

zeigen“. Das haben wir getan, indem wir die persönliche<br />

Beratung und Betreuung unserer Kunden intensiviert und<br />

dafür unser Fachpersonal deutlich aufgestockt haben.<br />

Mit unserer ganzheitlichen Beratung konnten wir unsere<br />

Marktposition weiter erfolgreich ausbauen, und zwar in<br />

allen Kundensegmenten. Durch interne Qualitätsverbesserungen<br />

und Prozessverschlankungen sowie die Entwicklung<br />

neuer Strategien haben wir intensiv und hart an<br />

den Beziehungen zu unseren Kunden gearbeitet.<br />

Mitgliedschaften<br />

Die Mitgliedschaft begründet nicht nur die Rechtsform<br />

der „eingetragenen Genossenschaft“ (<strong>eG</strong>). Sie gibt uns<br />

als Genossenschaftsbank auch zugleich den konkreten<br />

Auftrag der Mitgliederförderung und dem Mitglied<br />

Mitbestimmungsrecht bei den demokratischen Entscheidungsprozessen.<br />

Im Jahr 2009 haben wir 2.772 Kunden als Teilhaber gewonnen,<br />

wodurch die Gesamtzahl der Mitglieder auf<br />

56.872 anstieg. Dies entspricht einer Mitgliederquote von<br />

56 % bei einer Gesamtzahl von 102.073 Kunden.<br />

Gemäß dem Prinzip „In der Region für die Region“ haben<br />

wir unseren genossenschaftlichen Förderauftrag umfangreich<br />

wahrgenommen und im gesamten Geschäftsgebiet<br />

292.000 EUR (inkl. Gelder der <strong>Volksbank</strong> Stiftung) für soziale<br />

und gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellt.<br />

Seit dem 1. Januar 2010 wurde zudem mit dem VR­Mitglieder<br />

<strong>Bonus</strong>­Programm der Grundstein zu einem attraktiven<br />

Mitgliedermehrwert­Programm gelegt. Viele positive<br />

Rückmeldungen von unseren Kunden und sogar von<br />

Neukunden zeigen uns, dass wir hier auf dem richtigen<br />

Weg sind.<br />

Kreditzusagen weiter gestiegen<br />

Auch unsere Kunden hatten 2009 Mut zur Investition. Die<br />

bilanzwirksamen Kundenkredite lagen bei 1.065,3 Mio. EUR<br />

und damit 4,0 % über dem Vorjahreswert. Wir haben<br />

der heimischen Wirtschaft und Privatpersonen insgesamt<br />

neue Kredite in einem Volumen von 331 Mio. EUR zur Ver ­<br />

fügung gestellt. Außerbilanziell haben wir 28,0 Mio. EUR<br />

(plus 15,2 %) neu an unsere Partner aus dem genossenschaft<br />

lichen Finanzverbund vermittelt. Die Kunden der<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong> scheinen unserer Einschätzung<br />

nach weiterhin keine Kreditklemme zu kennen. Als traditioneller<br />

Partner stehen wir unseren Kunden auch in<br />

Zukunft mit der Bereitstellung erforderlicher Kreditmittel<br />

zur Verfügung und nehmen so die besondere Verantwortung<br />

für die heimische Wirtschaft wahr.<br />

Neukredite plus 4,0 %<br />

Verwaltetes Geldvermögen<br />

Für unsere Kunden betreuten wir insgesamt ein Kundeneinlagevolumen<br />

von 1.848,3 Mio. EUR, sowohl als bilanzielle<br />

Einlage als auch in Wertpapierdepots – ein starker<br />

Ver trauensbeweis in das Geschäftsmodell der <strong>Volksbank</strong><br />

<strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong>. Die in der Bilanz erfassten Kundengelder<br />

lagen bei 1.398,9 Mio. EUR. Dies entspricht einem Plus von<br />

10,8 %. Die Bestände der Depot­ und Anlagekonten lagen<br />

mit 449,5 Mio. EUR 6,1 % über dem des Vorjahres. Das<br />

gesamte Anlagevermögen unserer Kunden (inkl. Lebensversicherungen,<br />

Bausparverträge etc.) hatte zum Jahresende<br />

einen Stand von 2,11 Mrd. EUR erreicht.<br />

Kundeneinlagen 2007 – 2009 (in Mio. EUR)<br />

07<br />

08<br />

09<br />

0<br />

400<br />

600<br />

1.000<br />

1.209<br />

1.263<br />

1.399<br />

1.400<br />

Starker Partner im Finanzverbund<br />

Wie umfassend die Beratung unserer Kunden in allen<br />

Finanzfragen ist, zeigt ein Blick auf die Zusammenarbeit<br />

mit unseren Partnern im Finanzverbund. Nicht zuletzt<br />

der gemeinsam mit der Union Investment AG aufge ­<br />

legte „NachhaltigkeitsInvest“ ist dabei ein Beleg dafür,<br />

wie erfolgreich und einzigartig diese Zusammenarbeit<br />

ist. Darüber hinaus sicherten sich unsere Kunden mit<br />

1.290 Riesterrente­Verträgen die staatlichen Prämien für<br />

die private Zukunftsvorsorge. Weiterhin schlossen sie<br />

1.691 Lebensversicherungen zur Risiko­ und Altersvor<br />

sorge ab. Einmal mehr ein Beweis dafür, dass unsere<br />

Kunden von der Kompetenz unseres leistungsfähigen<br />

Verbundpartners, der R+V Versicherungsgruppe, überzeugt<br />

sind.<br />

Bei der erfolgreichsten und kundenstärksten Bausparkasse<br />

Deutschlands, der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG,<br />

ent schieden sich unsere Kunden außerdem für 2.704 Bau ­<br />

sparverträge.<br />

Unser Tochterunternehmen, die Geno­Immobilie GmbH,<br />

hat auf einem nach wie vor schwächer gewordenen Markt<br />

146 Grundstücke, Wohnungen und Häuser mit einer Kaufpreissumme<br />

von 24 Mio. EUR vermittelt.<br />

Zugangswege zur Bank erfolgreich weiter ausgebaut<br />

Unsere Onlinegeschäftsstelle auf www.volksbank­guetersloh.de<br />

zeigt sich seit dem letzten Jahr in einem neuen<br />

frischen Gewand und mit vielen neuen Funktionen, die<br />

den Ansprüchen unserer vielfach sehr medienkompetenten<br />

Kunden entgegenkommt. Der Erfolg gibt uns Recht<br />

und beweist, dass gerade auch die Ausgestaltung des<br />

Onlineangebotes ein Schritt in die richtige Richtung war.<br />

Weiterhin verfügt die <strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong> auch nach<br />

der Zusammenlegung der <strong>Gütersloh</strong>er Geschäftsstellen<br />

Brockweg und Sauerlandstraße zum neuen Finanzdienstleistungszentrum<br />

Neuenkirchener Straße über ein dichtes<br />

Geschäftsstellennetz. Insgesamt 24 Geschäftsstellen und<br />

neun SB­Standorte stehen unseren Kunden zur Verfügung.<br />

Die Bargeldversorgung unsere Privatkunden erfolgt weit ­<br />

gehend über unsere Geldautomaten. Die Anzahl der<br />

Ver fügungen lag bei 1,7 Mio. EUR. Dies bedeutet ein<br />

Bargeldvolumen von 265,5 Mio. EUR.<br />

Positive Ertragsentwicklung<br />

Insgesamt blicken wir auf ein gutes Geschäftsjahr zurück.<br />

Das Betriebergebnis hat sich nach dem rückläufigen<br />

Ergeb nis des letzten Jahres, wieder erholt. So konnten<br />

wir ein gutes Ergebnis erwirtschaften, mit dem wir innerhalb<br />

der genossenschaftlichen Bankengruppe weiter<br />

über dem Durchschnitt liegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!