10.06.2013 Aufrufe

Bonus - Volksbank Gütersloh eG

Bonus - Volksbank Gütersloh eG

Bonus - Volksbank Gütersloh eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06 <strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong> > Geschäftsbericht 2009 > „Punkten“ – Mitgliedermehrwertprogramm <strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong> > Geschäftsbericht 2009 > „Punkten“ – Mitgliedermehrwertprogramm 07<br />

Je mehr Punkte man sammelt, desto<br />

höher ist der <strong>Bonus</strong>, der diesem Mitglied<br />

in Euro und cent ausgezahlt wird.<br />

> der <strong>Bonus</strong>rechner<br />

Die Ermittlung von <strong>Bonus</strong>Punkten – Punkt für Punkt<br />

Punkt 1: Punkten mit regelmäßigem Geldeingang<br />

Die <strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong> vergibt einen <strong>Bonus</strong>Punkt pro Buchung regelmäßiger<br />

Lohn­, Gehalts­, Pensions­ oder Renteneingänge ab 150 EUR. Maximal können so<br />

zwölf Punkte pro Jahr gesammelt werden.<br />

Punkt 2: Mit Guthaben punkten<br />

Zum Quartalsende vergibt die <strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong> einen <strong>Bonus</strong>Punkt je<br />

ange fangene 10.000 EUR Gesamtguthaben. Berücksichtigt werden die gesamten<br />

Bankeinlagen eines Mitgliedes, nicht jedoch das Geschäftsguthaben.<br />

Punkt 3: Punkten bei Kreditinanspruchnahme<br />

Die <strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong> vergibt zum Quartalsende einen <strong>Bonus</strong>Punkt je angefangene<br />

10.000 EUR Kreditinanspruchnahme. Berücksichtigt wird das gesamte<br />

Kreditengagement eines Mitgliedes jeweils per 31. März, 30. Juni, 30. September<br />

und 31. Dezember eines Jahres.<br />

Punkt 4: Planvoll sparen und punkten<br />

Für Einzahlungen in einen Banksparplan werden ebenfalls <strong>Bonus</strong>Punkte vergeben.<br />

Die Mindestsparrate beträgt 50 EUR pro Monat. Auch hier gibt es die Möglichkeit,<br />

bis zu zwölf Punkte pro Jahr zu sammeln.<br />

Punkt 5: Punkten mit Riester und Rürup<br />

Darüber hinaus gibt es bis zu vier <strong>Bonus</strong>Punkte im Jahr für Einzahlungen in ausgewählte<br />

Riester­ und/oder Rürup­Verträge.<br />

Die wichtigsten Informationen auf den Punkt gebracht:<br />

Die <strong>Bonus</strong>zahlung<br />

2011 erhalten die Mitglieder für das vorausgegangene Geschäftsjahr 1 EUR je<br />

<strong>Bonus</strong>Punkt. Es werden pro Geschäftsanteil maximal zehn <strong>Bonus</strong>Punkte vergeben.<br />

Die Anzahl der anrechenbaren Geschäftsanteile ist dabei auf fünf beschränkt.<br />

Die jährliche <strong>Bonus</strong>zahlung erfolgt im Folgejahr nach der Vertreterversammlung<br />

und wird mittels Gutschrift auf das Konto des Mitglieds ausgezahlt.<br />

Der aktuelle Punktestand<br />

Die Ermittlung des aktuellen Punktestandes erfolgt vierteljährlich. Auskunft hierüber<br />

erhält jedes Mitglied in den Geschäftsstellen der <strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong>.<br />

Zuordnung von <strong>Bonus</strong>Punkten<br />

Die Guthaben der von mehreren Parteien (z. B. Ehepartnern) gehaltenen Konten<br />

werden nur dann bei der Berechnung der <strong>Bonus</strong>Punkte berücksichtigt, wenn<br />

alle Parteien Mitglied der Bank sind. In diesem Fall werden die <strong>Bonus</strong>punkte jedem<br />

Gemeinschaftskontoinhaber zu gleichen Teilen angerechnet.<br />

Mitgliedschaft – miteinander mehr erreichen<br />

Mit einem starken Partner an der Seite geht vieles leichter. Denn in einer partnerschaftlichen<br />

Gemeinschaft, wie sie bei der <strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong> gelebt wird,<br />

werden Ziele miteinander erreicht. Die <strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong> ist eng mit den<br />

Menschen ihrer Region verbunden – schon durch ihre Rechtsform als eingetragene<br />

Genossenschaft. Sie ist einzig ihren knapp 57.000 Mitgliedern und ihrem wirtschaftlichen<br />

Erfolg verpflichtet.<br />

Mehr bewegen<br />

Mitglied einer Genossenschaftsbank zu sein hat den zentralen Vorzug, Einblick<br />

in und Einfluss auf die Geschäftspolitik nehmen zu können. Die Mitglieder der<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong> können sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft ihrer<br />

Bank beteiligen, denn jedes Mitglied hat unabhängig von der Höhe seiner Beteiligung<br />

das gleiche Mitspracherecht. Durch die gleichberechtigte Mitwirkung ist<br />

ge währ leistet, dass die <strong>Volksbank</strong> sich an den Belangen der Mitglieder orientiert –<br />

das stärkt das Vertrauen. Und Vertrauen ist gerade auch bei finanziellen Ange -<br />

legen heiten von unschätzbarem Wert. Der Erfolg gibt den Genossenschaftsbanken<br />

Recht: Rund 15,7 Mio. Menschen bundesweit sind bereits Mitglied einer<br />

Genossen schaftsbank.<br />

Mehr bekommen<br />

Die Mitgliedschaft ist mehr als eine partnerschaftliche Beziehung zu einer Bank.<br />

Neben dem VR­Mitglieder<strong>Bonus</strong>­Programm arbeitet die <strong>Volksbank</strong> <strong>Gütersloh</strong> <strong>eG</strong><br />

zurzeit daran, ihren Mitgliedern 2010 noch mehr interessante Mehrwerte anbieten<br />

zu können, wie z. B. exklusive Events, Begrüßungspakete und attraktive Mehrwertpartnerangebote.<br />

Lassen Sie sich überraschen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!