05.10.2012 Aufrufe

Gerüche - ip inside partner

Gerüche - ip inside partner

Gerüche - ip inside partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zertifizierung<br />

Wir erfüllen Zertifizierungs- und Prüfaufgaben inner-<br />

halb eines nachhaltigen und wirksamen Umweltschut-<br />

zes. Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der<br />

Biogasbranche sowie des technischen Umweltschutzes<br />

bilden die Basis der uppenkamp und <strong>partner</strong> Zertifizierungsgesellschaft.<br />

Wir sind bei der Bundesanstalt für<br />

Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zugelassen.<br />

Kompetenznetzwerk verkürzt Verfahrensdauer Ihrer<br />

Projekte<br />

Wir verfügen über die Berechtigung, Zertifizierungen<br />

im Bereich der Nachhaltigkeitsverordnungen durchzuführen.<br />

Wir arbeiten mit festen Partnern verschiedener<br />

Fachrichtungen, u.a. Institute unterschiedlicher Fakultäten,<br />

zusammen. Diese Kombination und Nutzung von<br />

Synergieeffekten macht es möglich, Ihre Projektvorhaben<br />

schnell und effizient umzusetzen.<br />

Die erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen unterliegen zahlreichen Überwachungsaudits,<br />

Prüfungs- und Zertifizierungsverfahren.<br />

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat sich dabei als erfolgreiches<br />

Förderinstrument etabliert. Weitergehende Reglungen wurden mit den<br />

Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnungen eingeführt.<br />

Zur Inanspruchnahme der Förderung aus diesen Regelwerken ist die Einhaltung<br />

verschiedener Rahmenbedingungen erforderlich. Die Durchführung<br />

dieser Management- und Prüfsysteme ist unsere Aufgabe.<br />

Wir prüfen nach dem REDcert-Standard.<br />

Mit dem Biogasregister können Sie als Biogas-Produzent<br />

festhalten, welche Art und Mengen an Biogas<br />

Sie in das Erdgasnetz einspeisen. Voraussetzung<br />

ist die Prüfung durch zugelassene Auditoren wie<br />

unsere Umweltgutachter.<br />

Die Aufbereitung von Biogas zu Biomethan ermöglicht<br />

neue Nutzungspfade im Strom-, Wärme- und<br />

Kraftstoffsektor (Gasäquivalenznutzung). Biomethan<br />

kann genauso wie Erdgas genutzt werden.<br />

Die Aufbereitung wird nach dem EEG gefördert und<br />

nach dem EEWärmeG und der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung<br />

angerechnet. Die räumliche<br />

und zeitliche Trennung von Erzeugung und Nutzung<br />

des Biomethans erfordert einen Herkunfts- und<br />

Einspeisenachweis. Wir führen die gesetzlich festgeschriebene<br />

Zertifizierung durch und erstellen den<br />

Nachweis, damit Sie Ihre Förderung rechtssicher<br />

erhalten.<br />

B. Eng. Henning Feldkamp<br />

Leistungsschwerpunkte<br />

Erstellung von Umweltgutachten gemäß dem<br />

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)<br />

Zertifizierung nachhaltiger Biomasse gemäß<br />

Nachhaltigkeitsverordnungen (BioSt-NachV &<br />

Biokraft-NachV)<br />

Auditierungen im Biogasregister der Deutschen<br />

Energie-Agentur (dena)<br />

Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen<br />

gemäß DIN EN ISO 14001 und Validierung von<br />

Umwelterklärungen gemäß EG-Öko-Audit-Verordnung<br />

(EMAS III)<br />

22|23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!