12.06.2013 Aufrufe

u.mat Tourismus.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. <strong>Tourismus</strong>, auch Touristik, Fremdenverkehr, ist ein Überbegriff für Reisen, die<br />

Reisebranche und das Gastgewerbe und die Freizeitwirtschaft. Der Ausdruck<br />

<strong>Tourismus</strong> ist seit den 1980er Jahren gebräuchlich, bis dahin wurde der<br />

Wirtschaftszweig und dieses Gesellschaftsphänomen als Fremdenverkehr bezeichnet.<br />

Heute wird keine präzise Unterscheidung zwischen der Sparte für die „Fremden“ oder<br />

die „in die Fremde“ Reisenden (Urlaub, Incoming- und Outgoing-<strong>Tourismus</strong>) und der<br />

für Ortsansässige (Erholung, Freizeitwirtschaft i.e.S.) mehr getroffen und man spricht<br />

allgemein von <strong>Tourismus</strong>- und Freizeitwirtschaft.<br />

Massentourismus<br />

2. Urlaubsbilder an die Wand<br />

3. Malediven als exemplarisches Urlaubsziel


Ein Atoll ist ein ringförmiges Korallenriff, das eine Lagune umschließt. Das Wort „Atoll“<br />

leitet sich von atolhu ab, dem entsprechenden Begriff in der maledivischen Sprache<br />

(Dhivehi). Das Korallenriff bildet einen Saum von häufig äußerst schmalen Inseln aus, die<br />

nach dem polynesischen Wort für „Insel“ meist als Motu bezeichnet werden. In der Lagune<br />

können sich noch Reste des ehemaligen Vulkangipfels als Inseln über den Meeresspiegel<br />

erheben.


Impuls/Einleitung:<br />

http://bc02.rp-online.de/polopoly_fs/archiv-badegaeste-liegen-rohbau-hotel-el-<br />

1.2772067.1332958111!/httpImage/3187899883.jpg_gen/derivatives/rpoPanorama_786/3187<br />

899883.jpg<br />

http://my.opera.com/reisen365/blog/2011/07/31/malediven-reisen-2011-2012


Ziel der Stunde:<br />

Umweltverträglicher <strong>Tourismus</strong><br />

Vor- und Nachteile von <strong>Tourismus</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!